Seite -
...Sony DSC-T30 aus dem Gehäuse herausfährt. Weitere Erfahrungsberichte zur Canon Digital Ixus 850 finden Sie bei unserem Partner Ciao.de. Um zur nächsten Seite des Testberichts der Digital IXUS 850 IS zu gelangen, klicken im nachfolgendem Inhaltsverzei...
News -
...Sony, Pentax oder Olympus SLR Digitalkamera können leider nicht in den Genuss des Tokina 2,8/16-50mm kommen. (mor) Technische Daten AT-165 PRO DX: Brennweitenbereich: 16 bis 50 mm Maximale Blendenöffnung: 2,8 bei allen Brennweiten Minimale Blendenöff...
News - - 1 Kommentar
...Sony, Pentax und Leica verfügbar sein. Die Belichtungssteuerung ist je nach Hersteller unter anderem per E-TTL/E-TTL II, i-TTL, P-TTL oder ADI möglich. Die unverbindliche Preisempfehlung des 422g schweren und 7,8 x 14,8 x 11,2cm großen Blitzes liegt ...
News -
...Sony unterstützt. Der Sender nennt sich Nissin Air Commander 1, er ist TTL-fähig und erlaubt auch manuelle Einstellungen. Wie der Nissin Di700A besitzt der Air Commander 1 ein Einstellrad und ein Display. Als Blitzbelichtungskorrektur werden minus bi...
News -
...Sony (A-Mount und E-Mount), Pentax K, FujiFilm X, Samsung NX, Micro-Four-Thirds und Four-Thirds auf den Markt kommen. Einen Preis für den deutschen Markt gibt es aktuell noch nicht, außerhalb Deutschlands wird es aktuell für etwa 520 Euro angeboten.
News -
...Sony Alpha NEX, FujiFilm X-Pro1 und X-E1 sowie für alle Digitalkameras mit Micro-Four-Thirds-Bajonett erscheinen. Je nach Sensorgröße und Cropfaktor wird das Samyang 300mm F6,3 ED UMC CS dabei eine kleinbildäquivalente Brennweite von 450 bis 600 Mill...
News -
...Sony-Kameras folgen. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 995,00 Euro, ein Zusatzakku schlägt mit 109,00 Euro zu Buche.
News -
...Sony sowie auch Nissin. Die Steuerung erfolgt wie beim Nissin Di700A, der auch ohne Air R drahtlos angesteuert werden kann, über den sogenannten Air Commander, der auf dem Blitzschuh der Digitalkamera aufgesteckt werden muss. Das Air Blitzsystem von ...
News -
...Sony E, FujiFilm X, MFT, M42, Pentax K sowie Leica M) erworben werden. Die 220g schwere Festbrennweite besitzt ein Metallgehäuse und wird in Deutschland handgefertigt. Der Preis für das Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5 liegt beim „Early Bird“-Spe...
News -
...Sony E-, FujiFilm X- und Micor-Four-Thirds-Anschluss angeboten. Als Preis nennt Fotodiox 129,95 US-Dollar.
News -
...Sony-E-Bajonett vorgestellt. Dieses leuchtet Vollformatsensoren aus, mit 100 bis 400mm Brennweite kann man das Objektiv in verschiedenen Situationen verwenden. Beim Einsatz an APS-C-Kameras entspricht der Brennweitenbereich umgerechnet 150 bis 600mm....
News -
...Sony E-Bajonett. Der Einsatz an Modellen mit APS-C-Sensoren ist natürlich möglich, die kleinbildäquivalente Brennweite beträgt in diesem Fall etwa 14mm. Das 6,2 x 6,6cm große und 350g schwere Laowa 9mm F5,6 FF RL ist ab sofort verfügbar, der Preis vo...
News -
...Sony E-Bajonett einsetzen.
News -
...Sony E. Lieferbar soll das Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF spätestens ab Anfang März 2022 sein, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 399,00 Euro.
News -
Als weiteres Objektiv seiner „tiny but …“-Serie hat Samyang das AF 35mm F1,8 angekündigt. Die Festbrennweite besitzt wie alle Modelle der Serie das E-Bajonett und ist für Vollformatkameras geeignet. An APS-C-Kameras entspricht der Bildwinkel einem O...
News -
...Sony E. Darüber hinaus lässt sich ein Kit mit ND8-Filter für 239,99 Euro erwerben. Dieser wird in der Größe des Filtergewindes der Festbrennweite (46mm) mitgeliefert und macht Einsätze auch bei Sonnenschein ohne Einschränkungen möglich. Natürlich ist...
News -
...Sony, die meisten Z-Kameras von Nikon (bis auf die Z 8 und Z9) sowie die meisten EOS-R-Kameras von Canon (bis auf die EOS R3). Zudem kann man den Frame Flipper mit Kameras von FujiFilm, Panasonic, Olympus oder Leica nutzen. Belasten lässt sich die Ko...
News -
...Sony E. Die unverbindliche Preisempfehlung des Lupenobjektivs liegt bei 299,00 Euro, aktuell ist noch kein Auslieferungstermin bekannt.
News -
...Sony sowie dem Z-Bajonett von Nikon. Eine abnehmbare Gegenlichtblende wird mitgeliefert.
News -
...Sony, den X-Kameras von FujiFilm oder den EOS R-Modellen von Canon eingesetzt werden. Der Lieferumfang des TTArtisan APO-M 35mm F2: Das 510g schwere TTArtisan APO-M 35mm F2 besitzt ein vollständig auf Metall gefertigtes Gehäuse und ist mit einem 52mm...