Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Modul im Test

News -

...77 Pro4-M, Windows 7 Professional x64bit. Alle Testgeräte wurden an einem USB 3.0-Port des Mainboards angeschlossen. Die Datenübertragungsrate wurde mit dem Programm CrystalDiskMark in der 64bit-Version gemessen. Drei Durchgänge wurden dabei gemittel...

Neu: Samsung NX10

News -

...712.megapixel }} Megapixel Bildauflösung: {{ kameras.712.aufloesung_x }} x {{ kameras.712.aufloesung_y }} Pixel Bildsensor: {{ kameras.712.sensorgroesse }} {{ kameras.712.sensortyp }} Display: {{ kameras.712.displaygroesse }} Zoll mit {{ kameras.712....

Lexar Professional USB 3.0 Dual-Slot Kartenleser im Praxistest

News -

...7 2600K (Sandy Bridge), USB 3.0 Onboard (ASUS P8P67 Deluxe Mainboard), Crucial m4 256GB Solid State Drive (SSD) Datenträger. Alle Details zum Test-PC finden Sie auf der Webseite "Das Testsystem von www.ssd-test.de". Der Highspeed Kartenleser "Lexar P...

Und hier ist sie, die Canon EOS 400D

News -

...7-Punkt-Autofokus wurde in der EOS 400D auf immerhin 9 AF-Messfelder erweitert. Die Canon EOS 400D hat nicht nur den Konkurrenten den Kampf angesagt, denn sie liegt preislich immerhin ca. 100 Euro unter der UVP der Sony Alpha 100 (und knappe 200 Euro...

Kompakte Ergänzung: Panasonic präsentiert die Lumix DC-S5

News -

...7 x 8,2cm groß. Trotzdem muss man weder auf eine Magnesiumlegierung noch Abdichtungen verzichten. Die offizielle Arbeitstemperatur der 712g schweren DSLM liegt jedoch nicht unterhalb Gefrierpunkts. SD-Speicherkartenschächte stehen zwei zur Verfügung,...

Neues APS-C-Duo von Sony: Alpha 6600 und Alpha 6100

News -

...7 x 5,9cm vergrößertes und um 50g schwereres Kameragehäuse als die Alpha 6500. Die größeren Abmessungen erlauben es Sony, zum ersten Mal bei einem Modell der Alpha-6000-Serie den Z-Akku der neueren Vollformatkameras (Alpha 9 oder 7 III usw.) zu verba...

Canon EOS 40D

Testbericht -

...7mm nach KB), das optische 5x Zoom (EOS 40D mit 17-55mm: 3,2x Zoom) und der bessere Makromodus ab 8cm bei Weitwinkel bzw. 4,5cm bei Telestellung (die EOS 40D kann in Verbindung mit dem EF-S 17-55mm erst ab 35cm Motivabstand scharfstellen). Die Canon ...

Kompaktkamera mit Mittelformatsensor: FujiFilm GFX100RF

News -

...7,7cm kleiner als bisher jede erhältliche GFX-Kamera ausfällt. Mit einem Gewicht von 735g ist die Kamera trotz ihres wesentlich größeren Sensors zudem nur knapp 200g schwerer als die FujiFilm X100VI. Auf ein hochwertiges Gehäuse aus Aluminium muss ma...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 2)

News -

...7 JPEG- und 174 cRAW-Fotos in Serie möglich. Die Nikon Z 7II kommt auf 114 JPEG-Bilder oder 67 RAW-Bilder in Serie. Bei beiden Kameras haben wir jeweils eine CFexpress-Speicherkarte (Modell: Angebird AV PRO CFexpress 1.700MB/s (Read), 1.500MB/s (Writ...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2023 (Teil 1)

News -

...73 Phasen-AF-Pixel und arbeitet meist schnell sowie präzise, Motive erkennt die Kamera aber nicht so gut wie höherklassige Modelle. Videografen profitieren von vielen Videofeatures, die maximal möglichen 60 Vollbilder pro Sekunde in 4K schafft die Ni...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...7,3 x 13,0mm groß und besitzt damit die standardmäßige Micro-Four-Thirds-Größe. 15,9 Megapixel (4.608 x 3.456 Pixel) löst der Live-MOS-Sensor auf, sein Empfindlichkeitsbereich beginnt bei ISO 160. Maximal lassen sich über Drittel- oder ganze Stufen b...

Canon PowerShot SX710 HS

Testbericht -

...710 HS (Datenblatt) setzt der Hersteller auf einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit 20,2 Megapixel. Während das Vorgängermodell Canon PowerShot SX700 HS (Testbericht) noch mit 15,9 Megapixel ausgekommen ist, wurde die Auflösung bei der SX710 HS deut...

Olympus Stylus TOUGH TG-860

Testbericht -

...15,9 Megapixel finden darauf Platz, als ISO-Werte lassen sich minimal ISO 125 und maximal ISO 6.400 verwenden. Ein TruePic-VII-Bildprozessor ist für die Bildverarbeitung zuständig, 7,8 Bilder pro Sekunde für sieben Aufnahmen in Serie kann die Outdoor...

Canon EOS R10

Testbericht -

...15 Bilder pro Sekunde. Wer letzteren nutzt, erreicht Belichtungszeiten von bis zu 1/4.000 Sekunde, mit dem elektronischen Verschluss lässt sich die Zeit auf 1/16.000 Sekunde verkürzen. Die Canon EOS R10 kann unter anderem mit dem RF-S 18-150mm IS STM...

Profimodell mit DX-Sensor: Nikon D500

News -

...15,7mm und einer Auflösung von 20,7 Millionen Bildpunkten. Die Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 51.200 eingestellt werden, über die ISO-Erweiterungen sind zudem ISO 50 und maximal ISO 1.640.000 möglich. Damit erreicht die D500 eine...

Fokus Stacking mit Adobe Photoshop

News -

...15 JPEG-Bilder (mit jeweils acht Megapixel) rund eine Minute bei einem Quadcore-Prozessor mit 3,3GHz benötigt. Zur weiteren Bearbeitung müssen die Einzelbilder auf eine Ebene reduziert werden: Möchte man das fertige Bild weiter bearbeiten, markiert m...

Panasonic auf der Photokina 2014

News -

...75mm sowie einer Blendenöffnung von F1,8 bis F2,8. Ebenso neu ist die Panasonic Lumix DMC-GM5 (Hands-On), welche die besonders kompakte spiegellose GM-Serie um ein zusätzliches Modell erweitert. Das Panasonic Lumix DMC-CM1-Smartphone: Neben diesen Ka...

Nikon auf der Photokina 2014

News -

...750: Beim Autofokus mit 51 Messfeldern und 15 Kreuzsensoren liegt die D750 auf dem Niveau der D810, die D750 kann allerdings bereits ab minus drei EV scharfstellen (Nikon D810 ab -2 EV). Der Belichtungsmesssensor besitzt 91.000 RGB-Pixel, der Verschl...

Nikon stellt die 1 J5 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News - - 5 Kommentare

...15 im Fachhandel erworben werden. Mit dem 1 Nikkor VR 10-100mm kostet die Kamera 749,00 Euro. Teilen kann Sie Daten per WLAN und NFC. Wir konnten uns die neue Nikon 1 J5 anhand eines Vorserienmodells bereits etwas näher anschauen. Da wir zum neuen Bi...

Kalahari Büffelledertaschen "Kaama" & Fotorucksack "Kapako K-71"

News -

...70 x 150mm, das Zubehörfach 300 x 150 x 150mm. Die Außenmaße des Kalahari Kapako K-71 liegen bei 360 x 480 x 250mm, das Eigengewicht liegt bei 2.070 Gramm. Der Kalahari Kapako K-71 ist derzeit mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,00 Euro...

x