Pentax Q10

Neue Digitalkamera: Pentax Q10

Spiegellos (DSLM), 12,0 Megapixel, CMOS-Sensor mit 1/2,3", 3,0" Display

Zum Datenblatt
Pentax K-5IIs

Neue Digitalkamera: Pentax K-5IIs

Spiegelreflex (DSLR), 16,1 Megapixel, CMOS-Sensor mit 23,7x15,7mm, 3,0" Display

Zum Datenblatt
Pentax K-5II

Neue Digitalkamera: Pentax K-5II

Spiegelreflex (DSLR), 16,1 Megapixel, CMOS-Sensor mit 23,7x15,7mm, 3,0" Display

Zum Datenblatt

Adobe Photoshop CS6: Panorama-Erstellung mit Photomerge

Aus sechs mach eins: Einzelne Bilder zu einem großen Panorama zusammenfügen

Panoramen bieten neue Blickwinkel oder sorgen für abwechslungsreiche Diashows. Doch obwohl bereits viele Digitalkameras automatisch Panoramen erzeugen können, lohnt es sich noch immer, selbst Hand anzulegen. In diesem Tutorial wollen wir Ihnen zeigen, wie sie mit der Photomerge-Funktion von Adobe Photoshop CS6 (diese Funktion ist auch schon bei einigen früheren Versionen von Adobe Photoshop vorhanden) aus mehreren Bildern ein Panorama erstellen können.

Neu: FujiFilm XF18-55mm F2,8-4 R LM OIS und XF14mm F2,8 R

Standardzoom und Ultraweitwinkel-Objektiv für das X-Bajonett

Das FujiFilm weitere XF-Objektive auf den Markt bringen wird, war dank einer vor mehreren Monaten veröffentlichten Roadmap bereits bekannt, nun sind die ersten beiden der sieben neuen Objektive erschienen. Dies sind ein Standardzoom (FujiFilm Fujinon XF18-55mm F2,8-4 R LM OIS) und ein Ultraweitwinkel-Objektiv (FujiFilm Fujinon XF14mm F2,8 R)

Neu: FujiFilm X-E1

Preiswerteres neues Kamera-Modell für das X-Bajonett

Nach der X-Pro1 bringt Fujifilm mit der X-E1 eine weitere spiegellose Systemkamera mit X-Bajonett auf den Markt. Die FujiFilm X-E1 wurde im Vergleich zur X-Pro1 in einigen Punkten verändert und wird für einen deutlich niedrigeren Preis erhältlich sein. Als Basis verwendet die Fujifilm X-E1 den bereits von der FujiFilm X-Pro1 bekannten APS-C X-Trans CMOS-Sensor mit 16,0 Megapixel Auflösung.

FujiFilm  X-E1

Neue Digitalkamera: FujiFilm X-E1

Spiegellos (DSLM), 16,0 Megapixel, CMOS-Sensor mit 23,6x15,6mm, 2,8" Display

Zum Datenblatt

Neu: Panasonic präsentiert langlebige SD-Speicherkarten

Blue, Silver und Gold-Versionen mit Proof-7-Technologie

Panasonic hat drei neue Speicherkarten-Serien für unterschiedliche Anwendungsgebiete vorgestellt.  Neben der am besten ausgestatteten Gold-Serie werden auch eine etwas langsamere Silver-Serie und eine abgespeckte Blue-Serie auf dem Markt kommen.

dkamera.de mit neuem Hochleistungs-Serversystem

Vierter dkamera.de Serverumzug bringt die nötige Power für weiteres Wachstum

In der Nacht vom 03.09.2012 auf den 04.09.2012 wurde dkamera.de auf ein neues Hochleistungs-Serversystem umgezogen. Die neue Serverhardware zeigt einen massiven Leistungssprung und eine um den Faktor 10 beschleunigte Infrastruktur zum vorhergehenden Serversystem auf, womit wir den stetig wachsenden Besucherzahlen ab sofort wieder mit (mehr als) genügend Leistung und Rechenpower entgegen sehen können. Dies ist mittlerweile der vierte Serverumzug seit dem Bestehen von dkamera.de: Der 1. Umzug wurde am 22.12.2006, der 2. Umzug wurde am 18.12.2007 und der 3. Umzug wurde am 05.09.2009 durchgeführt.

Neu: Verbatim stellt schnelle SD-Speicherkarten vor

UHS-1-Unterstützung & einer Geschwindigkeit von 90 MByte/s (lesen) und 25 MByte/s (schreiben)

Der vor allem auf Speichermedien spezialisierte Hersteller Verbatim hat neue SD-Speicherkarten mit der schnellen UHS-1-Spezifikation vorgestellt. Die Premium UHS-1-Speicherkarten werden als SDHC-Speicherkarten eine Speicherkapazität von 8, 16 und 32 GByte besitzen, die SDXC-Variante wird 64 GByte speichern können.

Neu: Adobe Photoshop Lightroom 4.2 RC & Camera RAW 7.2 RC

Updates erweiteren die Liste der unterstützen Kameramodelle und Objektive

Adobe hat neue Versionen seiner RAW-Bearbeitungssoftware Adobe Photoshop Lightroom und des Camera RAW-Plugins für Photoshop CS6 als Release Candidate (RC) herausgegeben. Das Update sorgt für die Unterstützung einiger neuer Kameras und Objektive, außerdem wurden kleinere Fehler behoben.

Neues Firmware-Update für die Canon EOS-1D X

Firmware 1.0.6 verbessert unter anderem die AF-Feinabstimmung


Canon hat für seine Flaggschiff-Kamera EOS-1D X​ ein Firmware-Update herausgegeben. Die Firmware-Version 1.0.6 soll zwei Probleme mit der AF-Feinabstimmung (nicht korrekte Ausführung der Einstellung; falsche Speicherung des Feinabstimmungswertes in den Exif-Daten) beheben und einen auftretenden Backfokus bei der Verwendung von bestimmten Objektiven und Konvertern (EF 70-200mm F2,8L IS II USM, EF 200mm F2,0L IS USM und Extender EF 1,4x III sowei Extender EF 2x III) korrigieren.

Neu: Samsung Galaxy Camera

Der WB850F- und Galaxy S3-Zwitter

Nachdem vor rund einer Woche bereits Nikon eine Digitalkamera mit Android-Betriebssystem vorgestellt hat, zieht Samsung jetzt nach und präsentiert auf der IFA 2012 in Berlin einen weiteren Zwitter aus Digitalkamera und Smartphone. Beim Namen orientiert man sich dabei an der erfolgreichen Galaxy-Serie und nennt die erste Digitalkamera mit Android-OS passenderweise Samsung Galaxy Camera.

Neu: Sony Alpha NEX-5R

Spiegellose Systemkamera mit 16,1 Megapixel, Hybrid-Autofokus und Camera-Apps

Fast genau ein Jahr nach der Präsentation der Alpha NEX-5N hat Sony mit der Alpha NEX-5R die neue Mittelklasse-Version seiner spiegellosen Systemkamera-Serie vorgestellt. Die Optik der Digitalkamera hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell Alpha NEX-5N kaum verändert, bei der Hardware hat sich allerdings einiges getan.

Sony  Alpha NEX-5R

Neue Digitalkamera: Sony Alpha NEX-5R

Spiegellos (DSLM), 16,0 Megapixel, CMOS-Sensor mit 23,4x15,6mm, 3,0" Display

Zum Datenblatt

Vorschau: Photokina 2012

Vom 18. bis 23. September ist die Foto-Welt wieder zu Gast in Köln

Alle zwei Jahre wird Köln zum Mittelpunkt der Foto-Welt, denn dann öffnet mit der Photokina die wichtigste Messe im Bereich der Fotografie ihre Pforten. Nachdem 2010 mehr als 180.000 Besucher aus über 160 Ländern die Photokina besucht haben, dürfte 2012 mindestens ein ähnlich hohes Interesse zu erwarten sein. Dass die Photokina auch dieses Jahr wieder ein Foto-Highlight werden wird, zeigt die Zahl der Anbieter: Mehr als 1.200, darunter alle namhaften Hersteller der Branche, haben sich angekündigt.

Neu: Olympus STYLUS TG-625, VH-515 und VH-410

Digitalkamera-Trio für verschiedene Anwendungsgebiete

Olympus hat drei neue Digitalkameras vorgestellt. Die Olympus STYLUS TG-625 hebt sich als Outdoor-Kamera dabei von den anderen beiden Modellen ab. Sie ist bis zu einer Tiefe von 5 Meter wasserdicht, kann Stürze aus 1,5 Meter Höhe und Temperaturen von bis zu minus 10 Grad Celsius überstehen.Das Herzstück der Olympus STYLUS TG-625 ist ein rückwärtig belichteter,1/2,3 Zoll großer, CMOS-Sensor mit 12,0 Megapixel Auflösung (3.968 x 2.976 Pixel) und einer Sensor-Empfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400.

Samsung WB850F Testbericht

1/2,3" CMOS-Sensor, 16 Megapixel, 21x Zoom (23-483mm), 3,0" Display (921.000 Subpixel), WLAN

Durch Anklicken der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht.

Die Samsung WB850F (Datenblatt) ist das aktuelle Spitzenmodell der Reisezoom-Kameras von Samsung und kann auf technischer Seite mit vielen Features glänzen. Das 21-fach-Zoomobjektiv von Schneider-Kreuznach sticht dabei besonders hervor: Mit 23 Millimeter (KB-äquivalent) besitzt es eine besonders weitwinkelige Anfangsbrennweite. Aber auch das Teleende muss sich mit 483 Millimeter nicht verstecken.

Neue Firmware-Updates für zwei 1-Nikkor-Objektive

Firmware 1.10 für 1-NIKKOR VR 10-30mm F3,5-F5,6 und VR 30-110mm F3,8–F5,6

Nikon hat für zwei seiner 1-Nikkor-Objektive eine neue Firmware herausgegeben. Die Firmware-Version 1.10 stattet sowohl das 1-NIKKOR  VR 10-30mm F3,5-F5,6 als auch das 1-NIKKOR  VR 30-110mm F3,8-F5,6 mit einer neuen Funktion aus. Nikon-1-Kameras, die ab August 2012 erhältlich sind, lassen sich nun durch Verriegeln des Objektivtubus ausschalten.

Neu: Pentax X-5

Bridgekamera mit 26-fach-Zoomobjektiv und DSLR-Feeling

Pentax hat eine neue Bridgekamera mit einem Kameragehäuse in Spiegelreflexgröße vorgestellt. Die Pentax X-5​ wurde laut eigenen Aussagen dem „klassisch-schlichten Design der großen Spiegelreflex-Schwester Pentax K-5​ nachempfunden“ und dürfte daher vor allem Käufer ansprechen, die auch bei Bridgekameras nicht auf das Feeling und die Handhabung einer Spiegelreflexkamera verzichten möchten.

Pentax X-5

Neue Digitalkamera: Pentax X-5

Bridge, 15,9 Megapixel, 26x Zoom (22-580mm), 1/2,33" CMOS, 3,0" Display

Zum Datenblatt

Neu: Olympus SP-820UZ

40-fach-Megazoom-Kamera mit 22,4 bis 896 Millimeter Brennweite (KB-äquivalent)

Während 10-fach oder 20-fach Zoomobjektive in früheren Zeiten noch als technische Meisterwerke galten, sind diese Brennweitenbereiche heute in jeder besseren Kompaktkamera zu finden. Olympus hat mit der SP-820UZ​ nun eine Digitalkamera vorgestellt, die nicht nur eine möglichst lange Brennweite besitzt, sondern auch durch einen möglichst großen Weitwinkelbereich glänzen will.

Neu: Nikon Coolpix P7700

High-End-Kompaktkamera mit lichtstarkem Objektiv und großem Zoombereich

Lichtstarke Objektive sind aktuell in aller Munde, auch Nikon schließt sich mit der Coolpix P7700​​ diesem Trend an. Das Besondere am Nachfolgemodell der Nikon Coolpix P7100​ ist dabei die ausgewogene Kombination aus Brennweite und Lichtstärke: Während viele andere Hersteller lichtstarke Objektive nur mit kleineren Brennweitenbereichen anbieten, deckt das Nikkor-Objektiv  der neuen Nikon Coolpix P7700 – trotz einer guten Lichtstärke – einen 7,1-fachen Zoombereich ab.

Neu: Nikon Coolpix S800c, Coolpix S6400 und Coolpix S01

Drei Kompaktkameras für unterschiedliche Anwendungsgebiete

Neben der Nikon Coolpix P7700 hat Nikon heute Morgen drei weitere Kompaktkameras für verschiedene Anwendungsgebiete vorgestellt. Während einige Hersteller von Mobiltelefonen einen immer größeren Fokus auf die Fotografie richten - hier sei beispielsweise das 808 PureView von Nokia genannt - geht Nikon mit der Coolpix S800c​ genau den entgegengesetzten Weg und präsentiert die erste Digitalkamera mit dem - in der Handy-Welt weit verbreiteten - Android-Betriebssystem (Android Version 2.3).

Nikon Coolpix S01

Neue Digitalkamera: Nikon Coolpix S01

Kompakt, 10,0 Megapixel, 3x Zoom (29-87mm), 1/2,9" CCD, 2,5" Display

Zum Datenblatt
Nikon Coolpix S6400

Neue Digitalkamera: Nikon Coolpix S6400

Kompakt, 15,9 Megapixel, 12x Zoom (25-300mm), 1/2,3" CMOS, 3,0" Display

Zum Datenblatt
Nikon Coolpix P7700

Neue Digitalkamera: Nikon Coolpix P7700

Kompakt, 12,0 Megapixel, 7,1x Zoom (28-200mm), 1/1,7" CMOS, 3,0" Display

Zum Datenblatt
Nikon Coolpix S800c

Neue Digitalkamera: Nikon Coolpix S800c

Kompakt, 15,9 Megapixel, 10x Zoom (25-250mm), 1/2,3" CMOS, 3,5" Display

Zum Datenblatt
Olympus SP-820UZ

Neue Digitalkamera: Olympus SP-820UZ

Bridge, 14,0 Megapixel, 40x Zoom (22-896mm), CMOS, 3,0" Display

Zum Datenblatt

Neu: Canon PowerShot SX500 IS und SX160 IS

Zwei Superzoom-Kameras mit 16,0-Megapixel-CCD-Sensor

Canon baut sein Superzoom-Portfolio mit zwei neuen Digitalkameras mit großen Zoombereichen weiter aus. Die Canon PowerShot SX500 IS besitzt ein großes 30-fach-Zoomobjektiv mit einem Brennweitenbereich von 24 bis 720 Millimeter (KB-äquivalent) und einer Lichtstärke von F3,4 (Weitwinkel) bis F5,8 (Tele).

Canon  PowerShot SX160 IS

Neue Digitalkamera: Canon PowerShot SX160 IS

Kompakt, 15,9 Megapixel, 16x Zoom (28-448mm), 1/2,3" CCD, 3,0" Display

Zum Datenblatt
Canon  PowerShot SX500 IS

Neue Digitalkamera: Canon PowerShot SX500 IS

Bridge, 15,9 Megapixel, 30x Zoom (24-720mm), 1/2,3" CCD, 3,0" Display

Zum Datenblatt

Canon wird noch 2012 das 80-millionste EF-Objektiv produzieren

Nur 25 Jahre sind seit der Produktion des ersten EF-Objektivs und diesem Meilenstein vergangen

Knapp ein Jahr nachdem Canon die Produktion des 70-millionsten EF-Objektivs bekannt gegeben hat, wird nun ein weiterer Meilenstein erreicht: Im Oktober dieses Jahres soll laut Canon das 80-millionste EF-Objektiv gefertigt werden. Passend zum 25-jährigen Jubiläum des Canon-EOS-Systems kann Canon damit einen weiteren Erfolg feiern. Ein Blick auf die Produktionszahlen zeigt dabei, dass sich das Produktionsvolumen besonders in den letzten Jahren deutlich erhöht hat.

x