
Mit dem 50mm F2 APO-Lanthar hat Voigtländer ein neues Objektiv im Programm, das optisch zu den Modellen mit der allerhöchsten Abbildungsleistung zählen soll. Dafür wurde auf die größtmögliche Lichtstärke verzichtet, mit F2 gehört die Festbrennweite trotzdem nicht zu den lichtschwachen Modellen. Schließen lässt sich die Blende in Drittelschritten auf bis zu F16, bis F2,8 sollen die zwölf Lamellen für eine kreisrunde Öffnung sorgen. Wie bei Voigtländer üblich wird die Blende von Hand per Einstellring angepasst, neben einer Einstellung mit Rastungen gibt es auch eine ohne Zwischenschritte für die stufenlose Blendenwahl.