News -
...in. In puncto KI ist das Google Pixel 8 Pro mit seinen Funktionen aktuell zweifellos führend. Unter anderem sind hier der „Magische Radierer“ oder die „Beste Aufnahme“-Funktion zu nennen. Diese Features stecken teilweise noch in den Kinderschuhen, zu...
Seite -
...IS zur Vorgängerin - der Digital IXUS 800 IS - fällt auf, dass die Weitwinkelstellung der IXUS 850 IS wesentlich mehr Bild erfasst als dies noch bei der IXUS 800 IS der Fall war. Zur Verdeutlichung haben wir hierzu ein Bild erstellt: (Die 800 IS ist ...
News -
...ist in beiden Fällen ein STM-Fokusmotor zuständig, ein optischer Bildstabilisator (IS) erlaubt den Einsatz ohne Stativ. Für den IS des RF 600mm F11 IS STM gibt Canon eine Kompensationsleistung von fünf Blendenstufen an, beim RF 800mm F11 IS STM solle...
News -
...isator, auch der Bildsensor ist bei beiden Modellen identisch. Der 1/2,3 Zoll große CCD-Sensor löst 16,0 Megapixel auf (4.608 x 3.456 Pixel) und besitzt eine ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis IS0 1.600. Für die Bildverarbeitung ist ein DIGIC-4-Bild...
News - - 5 Kommentare
...issenswerte zur Canon Digital IXUS 980 IS in unserem neuen Digitalkamera Testbericht zur Canon Digital IXUS 980 IS. Auch zur Canon Digital IXUS 980 IS stehen wie immer interaktive Elemente wie der Geschwindigkeits-, der Bildqualitäts- und der Abbildu...
News - - 1 Kommentar
...ische Bildstabilisator mit CCD-Shift Technologie bleiben gleich. Das Gehäusevolumen der SX110 IS hat sich bei der Modellpflege zudem leicht verringert. Die neue Canon PowerShot SX110 IS ist ab Ende August 2008 zu einem bisher nicht genannten Preis in...
News - - 1 Kommentar
...is im Fachhandel erhältlich sein. Kodak Easyshare Z1085 IS: Die Kodak Easyshare Z1085 IS bietet eine Auflösung von 10,0 Megapixel, ein 5fach optisches Zoomobjektiv von Schneider-Kreuznach, sowie einen optischen Bildstabilisator, was das Kürzel "IS" i...
News -
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 16 bis 29mm ab. Die Lichtstärke liegt bei F4,5 bis 5,6. Optisch besteht das Canon EF-S 10-18mm F4,5-5,6 IS STM aus 14 Linsen in 11 Gruppen, eine Linse davon ist ein UD-Glas. Über sieben Blendenlamellen kann auf...
News -
...is zu F32. Für die Fokussierung ist ein USM zuständig, der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,7 wird bei der Naheinstellgrenze von 100cm Abstand erreicht. Gegen Verwacklungen soll ein IS-Bildstabilisator mit einer Kompensationsleistung von bis zu fünf ...
News -
...IS USM) und 45 Millimeter (EF 28mm 1:2,8 IS USM). Der optische Aufbau des EF 24mm 1:2,8 IS USM besteht aus elf Elementen in neun Gruppen, das EF 28mm 1:2,8 IS USM besitzt neun Elemente in sieben Gruppen. Jeweils eine asphärische Linse soll Bildfehler...
News -
...IS III USM besitzt das Canon EF 400mm F2,8L IS III USM einen USM-Fokusmotor und einen optischen Bildstabilisator, die Naheinstellgrenze liegt aber bei 2,5m (max. Abbildungsmaßstab 1:5,9). Auch das Canon EF 400mm F2,8L IS III USM verfügt über ein Magn...
News -
...IS USM eine kleinbildäquivalente Brennweite von 56 Millimeter und ist damit ein lichtstarkes Standardobjektiv. Das Canon EF 35mm F2 IS USM: Der optische Aufbau des Canon EF 35mm F2 IS USM besteht aus zehn Elementen in acht Gruppen, eine asphärische L...
News - - 2 Kommentare
...in VGA bei 640 x 480 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde mit Stereoton aufzeichnen. Die Canon PowerShot SX1 IS ist ab November 2008 zu einem Preis von 569,00 Euro (UVP) und die Canon PowerShot SX10 IS ist ab Oktober 2008 zu einem Preis von 389,00 Euro (...
News -
...IS II USM und Canon EF 600 1:4L IS II USM veröffentlicht Canon bisher keine technischen Daten oder Preise. Beide Modelle sollen ähnlich den kleineren Superteleobjektiven mit einem neuen optischen Bildstabilisator, Autofokusmotor und neuen Glassorten ...
News -
...ische 4fach Zoomobjektiv deckt umgerechnet auf das 35mm Kleinbild eine Brennweite von 28 bis 112mm ab. Die Kamera hat einen optischen Bildstabilisator (IS), ein 2,8 Zoll großes 16:9 Widescreen Display aber keinen optischen Sucher verbaut. Wie gut die...
News -
...ine sehr hohe Abbildungsleistung besitzen, kommen neueste optische Technologien zum Einsatz. Beim RF 800mm F5,6L IS USM setzt Canon auf einen optischen Aufbau mit 26 Linsen in 18 Gruppen. Zwei Linsen bestehen aus Fluoritglas, jeweils eine wird aus Su...
Seite -
...isator. Die ISO Werte reichen hinauf bis ISO 1.600, was in jedem Fall ausreichen sollte. Neben der ISO Automatik steht noch die HI ISO Automatik zur Verfügung, die bei geringen Lichtverhältnissen eingesetzt werden sollte. Audioaufnahmen während des F...
News -
...is 216mm),optischer Stabilisator,3,0 Zoll Display,Makro ab 1cm,AA Akkubetrieb,ab Februar 2009,für 249,00 Euro. >> Datenblatt anzeigen Canon PowerShot A1100 IS 12,0 Megapixelauf 1/2,3 Zoll CCD,4,0x optisches Zoom(35 bis 140mm),optischer Stabilis...
News -
...ine unverbindliche Preisempfehlung von 2.499 Euro anbieten. Das Canon RF 24-70mm F2,8L IS USM: Beim Canon RF 24-70mm F2,8L IS USM kommen 21 Linsen in 15 Gruppen zum Einsatz, drei UD- und drei asphärische Linsen reduzieren Abbildungsfehler. Eine Linse...
News -
...istet:Optik:PowerShot A2000 IS: 6x optisches Zoomobjektiv (36 bis 216mm)PowerShot A1000 IS: 4x optisches Zoomobjektiv (35 bis 140mm)Display:PowerShot A2000 IS: 3,0 Zoll mit 230.000 BildpunktenPowerShot A1000 IS: 2,5 Zoll mit 115.000 BildpunktenSucher...