News -
...pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Da bei 4K-Aufnahmen mit 24 Bildern pro Sekunde der komplette Bildwandler ausgelesen wird, sollten die Aufnahmen eine besonders gute Bildqualität besitze...
News -
...pro Sekunde. Bei Verwendung der Schärfepriorität liegt die Geschwindigkeit bei maximal sechs Bildern pro Sekunde. Beide neuen Sony Alpha Kamera-Modelle bieten einen Full-HD-Videomodus mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel und 50 Halbbildern pro...
News - - 1 Kommentar
...prozessor, der 30 Prozent schneller als der Vorgänger Expeed-3 arbeitet und trotzdem energiesparender ist. Dadurch wird zudem auch die Videoaufnahme mit 50 bis 60 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung ermöglicht. Die Nikon D750 in der Draufsic...
News -
...pro Sekunde möglich. In Full-HD lassen sich mit beiden Kameras bis zu 50 Halb- oder Vollbilder pro Sekunde speichern. In HD- und SD-Auflösung sind zudem 25 Vollbilder pro Sekunde möglich. Wer in 4K filmen möchte, sollte beachten, dass durch das 1:1 A...
News -
...pro Sekunde (für acht Aufnahmen) einen schnellen Serienbildmodus. Reduziert auf eine Auflösung von acht Megapixel erreicht sie sogar elf Aufnahmen pro Sekunde für maximal 16 Aufnahmen in Folge. Eine weitere Verringerung der Auflösung auf vier Megapix...
News - - 1 Kommentar
...pro Sekunde ermöglicht. Mit einer nachgeführten Fokussierung werden hingegen fünf Bilder pro Sekunde erreicht. Zusätzlich kann bei einer Reduzierung der Auflösung auf 3,5 Megapixel eine deutlich schnellere Serienbildgeschwindigkeit von 60 Bildern pro...
News -
...pro Sekunde sind in der Spitze möglich, in den großen Pufferspeicher passen 229 JPEG- oder 111 RAW-Fotos. Sehr gut schneidet die Bridgekamera auch bei Videos ab. In 4K nimmt die Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde auf, in Ful...
News -
...pro Sekunde mit voller Auflösung und im RAW-Format speichern. Die Bildstabilisierung erfolgt ebenfalls über den Sensor, dazu ist dieser beweglich gelagert. Für die Fokussierung wird ein AF-System mit 121 Kreuzsensoren verwendet, Videos hält die Kamer...
News -
...Pro: In der rechten Bildhälfte wird das Fotoprogramm bestimmt, zwischen der Front- und Rückseitenkamera gewechselt und der Wiedergabemodus aufgerufen. Prominent in der Mitte platziert ist der Foto- bzw. Videoauslöser (je nach Fotoprogramm). Gut zu wi...
News -
...propos Display: Das kennt man unter anderem von der EOS 80D. Es ist 3,0 Zoll groß und dreh- sowie schwenkbar. Eingaben sind auch per Touch möglich. Bei Videos kann man sich beispielsweise für 4K-Aufnahmen mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder Full-HD-A...
News -
...pro Sekunde bei JPEG und 5,5 Bilder pro Sekunde bei RAW) weiterhin fotografieren. {{ article_ad_2 }} Wer eine kontinuierliche Fokussierung und Belichtungsmessung benötigt, kann mit der G9 bis zu 20 Bilder pro Sekunde für 50 Bilder in Serie (JPEG sowi...
Testbericht -
...pro Sekunde liegt sie mindestens um zwei Bilder pro Sekunde darüber. Bei Aufnahmen im JPEG-Format speichert die PowerShot G9 X II genau 8,0 Bilder pro Sekunde für 38 Bilder in Folge. Danach wird die Bildrate mit 5,3 Aufnahmen pro Sekunde ein gutes St...
Testbericht -
...pro Sekunde auf. Dabei gilt es jedoch einen Unterschied zu beachten. Während bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde der gesamte Bildwandler ausgelesen wird, nutzt die Kamera bei 30 Vollbildern pro Sekunde einen kleineren Sensorbereich. Diese Tatsache ...
News -
...pro Sekunde oder mehr speichern. Den Seriebild-Rekord halten aktuell die Nikon-1-Kameras mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde (sie speichern allerdings maximal 40 Bilder in Folge). Die allermeisten Kameras kommen jedoch nicht über die erwähnten zehn Bil...
News -
...pro Sekunde jedoch deutlich schneller als die G1 X Mark III mit 2,4 Bildern pro Sekunde. Für die gleichzeitige JPEG+RAW-Aufnahme gelten ähnliche Werte: Die G1 X Mark III speichert 9,2 Bilder pro Sekunde für 17 Fotos in Serie, die EOS M5 8,8 Bilder pr...
News -
...pro Sekunde auskommen. Die OM System OM-1 schafft mit AF-C maximal 50 Bilder pro Sekunde, die Lumix DC-G9 bis zu 60 Bilder pro Sekunde. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses liegt die Kamera von Panasonic mit 14 Bildern pro Sekunde vor der OM-1 ...
News -
...pro Sekunde wählbar. Bei 2.688 x 1.512 Pixel (16:9-Seitenverhältnis) lassen sich wie bei 4K-Videos 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) schafft die DJI Osmo Action 3 mit 24 bis 240 Vollbildern pro S...
News -
...pro Sekunde, mit mechanischem Verschluss sind es bis zu zehn Bilder pro Sekunde. Die G9 kommt auf bis zu 20 Bilder pro Sekunde mit elektronischem und bis zu neun Bilder pro Sekunde mit mechanischem Verschluss. Beim Einsatz des elektronischen Verschlu...
News -
...pro Sekunde mit elf Megapixel, bis zu 60 Bilder pro Sekunde im DX-Modus, bis zu 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung oder bis zu 20 Bilder pro Sekunde im RAW-Format aufnehmen. Die Nikon Z7 II kommt dagegen nur auf elf Bilder pro Sekunde, das gil...
News -
...prozessoren machen es möglich. Die Sony Alpha 7R III erreicht mit zehn Aufnahmen pro Sekunde die höchste Bildrate in unserem Test, darauf folgt die Nikon Z 7 mit neun Bildern pro Sekunde. Die Panasonic Lumix S1R schafft ebenfalls neun Bilder pro Seku...