News -
...50 verfügt über keinen eigenen Stabilisator. Ob sich der Einsatz des Objektivs an APS-C-Kameras wegen des „verschobenen“ Brennweitenbereichs (21 bis 45mm KB-äquivalent) überhaupt lohnt, ist jedoch sowieso fraglich. Zwei Einstellringe und ein Schalter...
News -
...50 Prozent über jener des Suchers der Sony Alpha 7 III, konkret sind es 3,69 Millionen Subpixel gegenüber 2,36 Millionen Subpixel. Diese Differenz lässt den Sucher der DSLM von FujiFilm wesentlich schärfer wirken. Daneben punktet der Sucher der X-T3 ...
News -
...50 Vollbildern pro Sekunde in 4K. In Full-HD nehmen beide DSLMs Videomaterial ohne Crop mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, die Ausgabe kann als bis zu fünffache Zeitlupe erfolgen. Zu den weiteren Videofeatures der Kameras in unserem Vergleic...
News -
...50 Prozent in der Horizontalen) unterstützen die Phasendetektion, außerhalb davon kann man lediglich auf die Kontrastmessung zurückgreifen. Der Unterschied fällt in der Praxis sehr deutlich aus. Während die Phasen-AF-Felder statische wie bewegte Moti...
News -
...500 Bildern pro Sekunde sind es 1.676 x 566 Pixel und bei 250 Bildern pro Sekunde 1.824 x 1.026 Pixel. Die Ausgabe der Videos erfolgt mit 25 Vollbildern pro Sekunde (entspricht bei 1.000 Bildern pro Sekunde einer 40-fachen Zeitlupe) oder mit 50 Vollb...
News -
...50 Euro Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1): 100 bis 250 Euro Bridgekamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 2): Über 250 Euro Systemkamera-Empfehlungen...
News -
...50 möglich. Nach oben gibt es mit ISO 102.400 bzw. ISO 409.600 (über Erweiterungen) dagegen keinen Unterschied. Der Sensor der Alpha 7S III ist rückwärtig belichtet und kann deutlich schneller ausgelesen werden: Unterschied 2: Bildprozessor und Serie...
News - - 1 Kommentar
...50 Prozent in der Horizontalen ab, mit dem Kontrast-AF lässt sich zudem noch am rechten und linken Bildrand scharfstellen. Besitzer der X-E4 sind diesbezüglich nicht eingeschränkt, der Phasen-AF steht auf der gesamten Sensorfläche zur Verfügung. Wähl...
News -
...50 ohne IBIS auskommen, an dieser ist der VR des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S natürlich eine große Hilfe. Grundsätzlich sind dank der Bildstabilisierung wesentlich längere Belichtungszeiten aus der Hand möglich, bei 200mm Brennweite konnten wir an der...
News -
...50 Megapixel auflösenden JPEG-Bild der Sony Alpha 1 trotz potenter Hardware (AMD Ryzen 9 5900X, 16 GB DDR4-3000, Nvidia Geforce RTX 3070 Ti) auf einen Berechnungszeitraum von rund fünf Minuten, die Hardwareauslastung lag dabei zwischen einem und vier...
News -
...50 und reicht bis ISO 12.800, über Erweiterungen sind ISO 125 bis ISO 51.200 nutzbar. Die Sony Alpha 9 II besitzt dagegen „klassische“ Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 51.200 bzw. ISO 50 bis ISO 204.800 mit Erweiterungen. Diese Unterschied...
News -
...50 Fotos. Anstatt einem „Dauerfeuer“ von lediglich 0,83 Sekunden (G9) erlaubt die G9II 2,66 Sekunden lange Aufnahmeserien. Das ist in der Theorie sowie der Praxis ein enormer Unterschied. Zu Bedenken gilt es bei beiden Kameras jedoch, dass die genann...
News -
...50 Prozent. Nach 23 Minuten war der Akku im Test auf 80 Prozent aufgeladen. Unbearbeitete Beispielaufnahmen der DJI Osmo Action 5 Pro: Fotos mit voller Auflösung und weitem Sichtfeld: Links eine Aufnahmen mit 40 Megapixel, rechts mit 10 Megapixel: JP...
News -
...50 Nits) konnten ebenso gesteigert werden. {{ article_ahd_2 }} Wie bekannt lässt sich das Display um 180 Grad schwenken, dadurch ist die Bildkontrolle auch vor der Kamera möglich. Gleichermaßen gilt dies zudem für die Steuerung, die per Touchscreen o...
News -
...50 Prozent mehr Pixel Platz. Das macht kleinere Bildpunkte als bei jeder anderen APS-C-Kamera nötig. Der Pixelpitch wird von FujiFilm mit 3,04 μm angegeben, diese Größe besitzen in etwa auch die Bildpunkte der Panasonic Lumix DC-GH6. Die FujiFilm X-H...
News -
...50 Prozent dauert der Ladevorgang knappe 30 Minuten. Sony verzichtet ganz bewusst auf das Laden mit sehr hohen Wattzahlen, dies schont den Akku. Nach drei Jahren soll der Akku des Xperia 1 V dadurch noch mindestens 80 Prozent der originalen Kapazität...
News -
...50 GPU. Dazu kommen 12GB LP DDR5X-RAM und 256GB Speicher. Letzteren kann man mittels einer microSD-Karte um 1,5TB erweitern und erhält dadurch einen für alle Fälle ausreichend großen Speicher. Das Verwenden von Speicherkarten unterstützt in der Oberk...
News -
...50cm lang, zusammengeklappt sind es nur rund 20cm. Der Kugelkopf erlaubt das optimale Positionieren der montierten Kamera, mehrere Gelenke bieten ebenfalls viel Spielraum. Als Allround-Werkzeug leistet der 3-Way gute Dienste und passt problemlos in j...
Testbericht -
Kauftipp Auf dem Papier wirkt die Samsung EX1 technisch sehr überzeugend. Im Praxistest hingegen hinterließ sie einen teils gespaltenen Eindruck. Konnte Samsung bei der Systemkamera NX10 noch durch ein durchdachtes und erfrischend unkonventionelles B...
Testbericht -
...500 Millimeter (kleinbildäquivalent) ab. Der Weitwinkelbereich, mit 25 Millimeter sehr gut ausgestattet, besitzt eine Lichtstärke von F3,5. Am Teleende, bei 500 Millimeter, sinkt die Lichtstärke auf äußerst dürftige F6,8. Zusätzliche Werte: Bei 55 Mi...