Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 68, rechts die Canon EOS 750D. Im ersten Teil unseres Vergleichs der Canon EOS 750D und der Sony Alpha 68 haben wir unter anderem die Abmessungen, die Verarbeitung und die Bildqualität verglichen. In diesem zweiten Tei...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...vs. 12,7 x 9,6 x 6,0cm). Das Gewicht hat sich zudem um rund 10 Prozent von 627g auf 699g erhöht. In beiden Fällen wird eine Magnesiumlegierung verwendet, die Abdichtungen der 7S III sind aber deutlich stärker. Die Abmessungen der meisten Bedienelemen...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...vs. 1,84 Millionen Subpixel) entschieden. Zum anderen wurde eine andere Aufhängungskonstruktion gewählt. Das LCD der Panasonic Lumix DC-S5 lässt sich sowohl drehen als auch schwenken, das LCD der Panasonic Lumix DC-S1 nur schwenken. Dies geht zwar in...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests zwischen der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und der Panasonic Lumix DMC-FZ200 die Abmessungen, die Verarbeitung und die Arbeitsgeschwindigkeit verglichen haben, stehen in diesem Teil unter anderem die Bildqualitä...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Cyber-shot RX100 VII und des Samsung Galaxy S22 Ultra detailliert auf die Bildqualität bei Fotos und Videos eingegangen sind, schauen wir uns in diesem dritten und letzten Teil die Bedienu...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...vs zumindest hinsichtlich der Stabilisierung keine Gedanken machen. Bei der Canon EOS RP sieht das anders aus: Die DSLM bringt keinen Stabilisator mit, das Objektiv sollte daher optimalerweise über einen „ImageStabilizer“ verfügen. Das ist bei Canon ...

Panasonic Lumix DC-G9II und Lumix DC-G9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...vs. 207) vorne. Wegen der sehr langen Aufnahmeserie der G9II spielt das aber praktisch keine Rolle. Mehr als 200 Aufnahmen in Folge werden nur die allerwenigsten Fotografen benötigen. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Panasonic Lumix DC-G9II....

Die Insta360 Ace Pro 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...vs. 151 Grad), bezeichnet wird die Optik als Leica Super-Summarit-A 12mm F2,6 Asph. Natürlich kann man sich wie bei sehr vielen Actionkameras am Markt für unterschiedliche Sichtfelder entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Die weitwinkeligste Option nennt ...

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...vs 120mm), nutzt dafür aber einen wesentlich größeren Bildwandler. Dieser fällt fast so groß wie bei den Hauptkameras der Konkurrenz aus und sorgt für erstklassige Aufnahmen. Seine hohe Auflösung von 200 Megapixel ermöglicht darüber hinaus einen wese...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 2)

News -

...vs. 104MB/s), in der Praxis erzielen Besitzer der EOS R10 beim Verwenden einer schnellen UHS-II-Karte in etwa eine doppelt so hohe Geschwindigkeit. Unser Sieger bei den Funktionen und Features: Die Canon EOS R10. Im dritten Teil unseres Vergleichstes...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...vs. 13,4 x 10,1 x 6,8cm und 693g). Dafür ist unter anderem der größere Griff verantwortlich. Auf diesem sind allerdings die identischen Bedienelemente zu finden. Dazu gehören neben der Rec-Taste zum Starten und Stoppen von Videos auch Tasten zum Verä...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 1)

News -

...vs. 1/1,31 Zoll recht gering wirken mag, fällt der Sensor des Xiaomi 14 Ultra rund 70 Prozent größer als der Chip des Xiaomi 14 aus. Kommt das bereits erwähnte 4-in-1-Superpixel-Verfahren zum Einsatz, ergeben sich Kantenlängen von 3,2μm bzw. 2,4μm. {...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...vs. PureVideo-Modus bei Nacht: Für schlechte Lichtverhältnisse eignen sich Actionkameras nur sehr bedingt, der große Bildwandler der Insta360 Ace Pro sorgt in dieser Hinsicht aber durchaus für Hoffnung. Zudem wurde mit dem PureVideo-Modus ein speziel...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...vschärfe" einstellen: Den automatischen Zuschnitt des Bildes kann man ebenso verändern: Die Einstellungen lassen sich mittels einer Ansicht (auch vergrößert) direkt überprüfen: Zu den wichtigsten Optionen gehören die Art der Rauschreduzierung (DeepPr...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...vs. 0,53-fach). Dies macht dessen Einsatz komfortabler. Beide Sucher stellen allerdings grundsätzlich nur Ergänzungen zum Display dar, falls dieses zum Beispiel schlecht abzulesen ist. Für den ständigen Einsatz sind sie wegen ihrer kleinen Abmessunge...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 2)

News -

...vs. 1,24 Sekunden (E-M10 III). Auch hier ist das Ergebnis eindeutig. Unser Wertung bei der Geschwindigkeit: Unentschieden. {{ article_ad_2 }} Funktionen und Features:Funktionen und Features waren in einer größeren Zahl lange Zeit nur bei höherklassig...

FujiFilm X-H2S und FujiFilm X-H1 im Vergleich

News -

...vs 4:2:0) und der Tonkontrolle (3,5mm Klinkenausgang für Kopfhörer) ab. Videografen wird darüber hinaus der Fullsize-HDMI-Port erfreuen: Die FujiFilm X-H2S ist mit einem Fullsize-HDMI-Port und einem Kopfhörerausgang ausgerüstet: Weitere Vorteile hat ...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

Links sehen Sie die Canon EOS R7, rechts die Canon EOS R10. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R7 und der EOS R10 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter a...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...vs. 4K) geben die GoPro HERO11 Black, GoPro HERO11 Black Mini und die GoPro HERO10 Black deutlich mehr Details wieder. Für Zeitlupen ist die 5,3K-Auflösung zwar nur wenig geeignet, dafür kann man aber auf geringe Auflösungen zurückschalten. Bevor wir...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Vergleichs des Xiaomi 15 Ultra und des Samsung Galaxy S25 Ultra hatten wir die Bildqualität der Kameras auf der Rückseite bei Tag und bei Nacht verglichen. In diesem dritten und letzten Teil schauen wir uns unter anderem spez...

x