News -
...onungs-Option, mit der sich helle und dunkle Bildbereiche separat bearbeiten lassen, und auch eine selektive Farbkorrektur zum Verändern von einzelnen Bildteilen. Das Bearbeiten eines Bildes mittels der Gradationskurve soll durch das Setzen von Punkt...
News -
...on Sensoren für Smartphones geht, scheint man aber noch mitmischen zu wollen. Dies zeigt das neueste Produkt, ein Bildwandler mit Dual-Pixel-Technologie. Die bereits von Bildwandlern von Canon (unter anderem von der Canon EOS 70D (Testbericht)) bekan...
News -
...on vorgestellt. Diese wurde mit neuen Funktionen versehen und kann in zwei unterschiedlichen Programmversionen erworben werden. Neben der Standard- wird auch eine Professional-Version mit größerem Funktionsumfang angeboten. Neat Projects des Franzis ...
News -
...on lassen sich für spiegellose Systemkameras von Sony erwerben. Nachdem im Januar dieses Jahres das erste AF-Objektiv für das Canon EF-Bajonett angekündigt wurde, folgt nun das erste Modell für Spiegelreflexkameras von Nikon. Dieses basiert auf dem C...
News -
...onette Canon EF-M, Sony E, FujiFilm X und Micro Four Thirds erwerben, je nach Bajonett ergeben sich unterschiedliche Abmessungen und ein abweichendes Gewicht. Die Variante für Sony-E-Kameras bringt beispielsweise 405g auf die Waage und ist 6,8 x 8,1c...
News -
...on der zweiten GR-Generation allerdings nicht. {{ article_ad_1 }} Die Naheinstellgrenze konnte im Makromodus dagegen auf sechs Zentimeter reduziert werden. Daneben wird die Kompaktkamera mit einem neuen Bildsensor ausgestattet, der die höheren Datenm...
News -
...onfly Finish, hier sollen die besten Eigenschaften der Firefly- und Blackstone-Modelle kombiniert worden sein. Ausgeliefert wird das 8,8 x 13,5cm große und 840g schwere Irix 150mm F2,8 Macro 1:1 mit einer besonders tiefen Gegenlichtblende und einer a...
News -
...One Pro FujiFilm hat alle Funktionen von Capture One Pro zu bieten und erlaubt das Tethered Shooting. Auf letztere Funktion müssen die Nutzer allerdings noch ein wenig warten, dafür wird es ein Update geben. Alle neuen Versionen von Capture One werde...
News -
...ontrolle, anschließend soll die Massenproduktion starten. Die neue Roadmap von Pentax für Spiegelreflexkameras: Die aktualisierte Objektivroadmap für das K-Bajonett wurde um das Teleobjektiv HD Pentax-D FA 70-200mm F4 erweitert, welches das Portfolio...
News -
...on Bildern auf Reisen ein. Die letzten Kapitel des Buches betreffen vor allem die Bildausgabe. So werden die Leser über das Erstellen von Fotobüchern und Diashows, das Ausdrucken von Bildern und die Online-Präsentation informiert. Das Workshop-Buch f...
News -
...on 10 bis 18 Uhr dazu eingeladen, das neue Gebäude-Ensemble zu besichtigen. Dieses umfasst unter anderem das Arcona Living Ernst Leitz Hotel, das Leica-Gebäude mit Museum, den Leica Store Wetzlar und die Gebäude von CW Sonderoptic. Als Höhepunkt wird...
News -
...on Sony vorgestellt. Dieses lässt sich an Kameras mit APS-C- und Vollformatsensor einsetzen. Während es sich an ersteren DSLMs durch deren kleineren Bildwandler um ein Modell mit Reportage-Brennweite (36mm KB) handelt, besitzt es an letzteren mit 24m...
News -
...ony gehört Canon zu den größten und wichtigsten Entwicklern von Bildsensoren. Nachdem man vor einiger Zeit einen Bildwandler in APS-H-Größe mit der enormen Auflösung von 120 Megapixel vorgestellt hatte, wurde jetzt die Entwicklung eines Sensors mit d...
News -
...on XF 23mm F2 R WR oder das Fujinon XF 50mm F2 R WR zählen, wird 2019 um das Fujinon XF 16mm F2,8 R WR erweitert werden. Die Festbrennweite entspricht durch den Cropfaktor der APS-C-Kameras von FujiFilm einem Vollformatobjektiv mit 24mm Brennweite, d...
News -
...on 17 bis 27,5mm ab. Die Lichtstärke liegt durchgängig bei F2,8, als kleinste Blendenöffnung sind F22 wählbar. Bei der Blendenkonstruktion hat sich Pentax für neun abgerundete Lamellen entschieden. Das HD Pentax-DA* 11-18mm F2,8 ED DC AW soll als Obj...
News - - 1 Kommentar
...on war ein Superzoom-Modell, mit dem sich ein besonders großer Brennweitenbereich abdecken lässt. Genau dieses wurde mit dem M.Zuiko Digital ED 12-200mm F3,5-6,3 nun offiziell angekündigt. Das Objektiv besitzt den größten Zoombereich aller Wechselobj...
News -
...on Objektiven mit Canon EF- und Sigma SA-Bajonett (je nach Version) an Kameras mit E-Bajonett erlaubt. Ein derartiges Modell wurde nun auch für die spiegellosen Vollformatkameras mit L-Bajonett angekündigt. Der Adapter ist laut Sigma zu 29 Objektiven...
News -
...on der Lomo LC-A inspirierte Festbrennweite soll laut Hersteller für Fotos mit kräftigen Farben, einer hübschen Vignettierung und tollen Kontrasten sorgen. Das für Kameras mit Canon EF- und Nikon-F-Bajonett angebotene Lomogon 32mm F2,5 leuchtet Vollf...
News -
...on ihrer Fotobearbeitungssoftware DxO PhotoLab angekündigt. Wer das Update 2.2 installiert, kann die RAW-Dateien der Canon EOS R (Testbericht), der Canon EOS M50 (Testbericht) sowie der Nikon Z 6 (Testbericht) bearbeiten. Gleiches gilt zudem für die ...
News -
...onett vorgestellt. Dieses lässt sich sowohl an den Vollformat-DSLMs von Sony als auch an APS-C-Kameras verwenden. An Letzteren entspricht die Brennweite umgerechnet 128mm. Das Objektiv mit einer Lichtstärke von F1,4 soll Fotos mit einem ansprechenden...