Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS 6D Mark II

News -

...7,5cm aus) fällt einen Tick größer als die EOS 6D (14,5 x 11,1 x 7,1cm) aus. Dieser Unterschied dürfte durch das dreh- und schwenkbare Display der Mark II entstanden sein. Ansonsten sehen beide Gehäuse fast gleich aus, bei den Bedienelementen gibt es...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...7-Modelle im Herbst 2013 kaum vorhanden. Seit 2017 ist der Objektivpark wesentlich „runder“, was auch am neuen Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS liegt. Damit stehen mehr als 200mm auch ohne den Einsatz von Adaptern oder Telekonvertern zur Verfügung. ...

FujiFilm X-A3 und Olympus PEN E-PL8 im Vergleich (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...77 Messfelder (7 x 11 Raster). In der Praxis ergeben sich dadurch keine größeren Unterschiede, die X-A3 hat jedoch mehr zusätzliche Optionen zu bieten. Zum einen ist das Messfeld in fünf Größen konfigurierbar, bei der PEN E-PL8 funktioniert das nur i...

Adobe Photoshop Lightroom 2 Testbericht

News -

...7 verschiedene Farbmarkierungen stehen zur Verfügung. Bilder, die gar kein Gefallen finden, können als abgelehnt markiert werden. Sie erscheinen fortan in den Übersichten ausgegraut und können über einen Menübefehl später gesammelt gelöscht werden. J...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 3)

News -

...70 Minuten und die DJI Osmo Action 3 mit 85 Minuten. Natürlich gilt es hier noch erwähnen, dass man den Akku der GoPro HERO11 Black nicht wechseln kann, das Verlängern der Aufnahmezeit ist daher nur mit einer Powerbank oder einer anderen Stromversorg...

Casio Exilim EX-ZR700

Testbericht -

...700 ist 10,7 x 6,0 x 3,1 Zentimeter groß und verwendet zur Speicherung der Bilder und Videos SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten. Das Flaggschiff im Reisezoombereich von Casio ist die Exilim EX-ZR700. Casio bewirbt die Exilim EX-ZR700 mit der "Qu...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...70D und Sony Alpha 77 II an. Die Canon EOS 70D (Datenblatt) folgt auf die Canon EOS 60D (zum dkamera.de-Testbericht) und ist als „Zweistellige“ dem gehobenen Amateur-Bereich zuzuordnen. Die Spiegelreflexkamera besitzt ein gegen Staub und Spritzwasser...

Canon IXUS 285 HS

Testbericht -

...75 HS (Testbericht) ab. Unterschiede beim Kameragehäuse muss man mit der Lupe suchen und findet sie letztendlich nur bei der Beschriftung der Tasten. Während die Taste zur Drahtlos-Verbindungsaufnahme bei der IXUS 275 HS mit einem Smartphone-Symbol b...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 2)

News -

...7 Asph. ist aus elf Linsen in neun Gruppen gefertigt, dazu gehören drei asphärische Gläser. Mit 28mm Brennweite ist es dem Weitwinkelbereich zuzuordnen, die Blendenöffnung fällt mit F1,7 sehr groß aus. Das Carl Zeiss Sonnar T* der RX1R besteht aus ac...

Testbericht Canon EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM

News - - 7 Kommentare

...15 bis 20 Euro. Das Objektiv und der Lieferumfang: Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Mit dem 6,7 x 6,2cm (gemessen ohne Bajonett, dieser Teil „verschwindet“ in der Kamera) großen EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM hat Canon wie bereits erwähnt ei...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 2)

News -

...15 bis 600mm KB-Brennweite, die gängigsten Objektivtypen sind erhältlich. Des Weiteren kann man Objektive von Zeiss nutzen oder zu einer Reihe von MF-Objektiven anderer Hersteller greifen. Objektive mit Autofokusmotor gibt es dagegen nur von FujiFilm...

Panasonic GM5, GX7 und Olmypus OM-D E-M10 im Duell (Teil 2)

News -

...7 (Testbericht) mit 0,10 Sekunden auf Platz eins, die GM5 folgt mit 0,11 Sekunden und die Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) mit 0,15 Sekunden. Bezieht man in diese Rechnung auch die Auslöseverzögerung mit ein, so ergeben sich für die GX7 genau 0,17 Se...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...15 Stufen) geändert werden, zum anderen gibt es für eine besonders präzise Scharfstellung auch einen Punkt-AF. Des Weiteren lassen sich mehrere Messfelder zu einem individuellen Muster zusammenstellen. Manuell fokussieren kann man bei beiden Kameras ...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...7-Blende: Für die sehr gute Detailwiedergabe der Kamera sorgt neben dem Bildsensor natürlich auch das Objektiv. Das Leica Summilux 28mm ist aus elf Linsen in neun Gruppen konstruiert und fällt mit F1,7 sehr lichtstark aus. Bereits bei Offenblende ist...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 2)

News -

...15mm und reicht bis 315mm. Neben Superzoomobjektiven, wie dem Sony E 18-200mm F3,5-5,6 OSS, gibt es auch lichtstarke Festbrennweiten, wie das Sony Objektiv E 50mm F1,8 OSS. Zudem lässt sich auch das ein oder andere kompakte Pancake-Objektiv finden. N...

Preview: Hands-On der Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 1 Kommentar

...7:15 Uhr: Zu unserem Hands-On-Artikel haben wir nun noch ein Video veröffentlicht. 19.05.2014, 13:00 Uhr: Sony hat mit der Cyber-shot DSC-RX100 III das Nachfolgemodell der Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) vorgestellt, wir konnten bereits einen e...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...15 Sekunde erlaubt. Beim optischen Aufbau kommen 17 Linsen in 13 Gruppen zum Einsatz, neben einer UD- sollen zwei asphärische Linsen Abbildungsfehler reduzieren. Das EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM im Vergleich zum EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM: Autofoku...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 2)

News -

...7D Mark II. Bei der Fokussierung mittels des Phasen-AFs (beim Blick durch den Sucher) liegen beide Kameramodelle nahezu gleichauf. Die D500 stellt in 0,12 Sekunden scharf, die 7D Mark II in 0,15 Sekunden. In der Praxis ist dieser Unterschied nicht zu...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...7D Mark II bereits standardmäßig vorhanden. Die Schnittstellen der Canon EOS 7D Mark II:Canon EOS 7D Mark II. Drahtlos hat dann die D500 mehr zu bieten, denn die 7D Mark II verzichtet komplett auf die kabellose Datenübertragung. WLAN und NFC sind vor...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...7.680 x 4.320 Pixel, 30 Vollbilder pro Sekunde) speichern und die X-T5 nicht. Letztere unterstützt als maximale Auflösung 6.240 x 3.150 Pixel. Diese Auflösung wird als 6,2K bezeichnet. Beide DSLMs schaffen bei dieser Auflösung 30 Vollbilder pro Sekun...

x