Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

In eigener Sache: Aktuelle Stellenausschreibungen

News -

...ollen wir in eigener Sache auf die aktuellen dkamera.de / dkameraTV Stellenausschreibungen aufmerksam machen: Sehen Sie sich unter nachfolgendem Link unsere aktuellen Stellenausschreibungen an.

Technische Daten und Funktionen

Seite -

...ozessor Zoom Objektiv 18x optisches Olympus-Objektiv 4,7 bis 84,2 mm Mögliche Zoomstufen? max optischer 18x Zoom bei 7 MP Fine Zoom macht weitere Zoomstufen bei geringeren Auflösungen möglich     Zusätzlich digitaler Zoom? / max. Gesamtzoom...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...ombinieren möchte, kann daher nur mit der EOS 800D den „offiziellen“ AF-Support genießen. Auch bei den Messfeld-Optionen liegt die EOS 800D vorn und hat neben der Einzelfeld- und der automatischen Messfeldwahl einen Zonen-AF (normale oder große Zone)...

Testbericht des Olympus M.Zuiko Digital 17mm F1,8

News -

...owie auch zwei asphärische Linsen. Geisterbilder und Reflexionen soll die ZERO-Vergütung (Zuiko Extra-low Reflection Optical) minimieren. Für optische Filter besitzt es ein 46mm großes Frontgewinde. Tasten finden sich am Objektiv keine, der Fokusring...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...oll ausgefahrenem Zoom:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-TZ202, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX80. Bildkontrolle:Zur Bildkontrolle hat Panasonic beide Kameras in diesem Test mit einem Sucher (jeweils in der linken oberen Ecke) und einem Displa...

FujiFilm X-E3 und Panasonic Lumix DC-GX9 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ogen Films orientiert. Panasonic nutzt dagegen einen Farbfilter mit herkömmlicher Bayer-Matrix. Eines ist beiden Sensoren dann allerdings doch gemein: einen Tiefpassfilter gibt es nicht. Moire-Artefakte reduziert bei der Kamera von Panasonic eine int...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 4)

News -

...ohe Leistung in jeder Aufnahmesituation Freunde der Action- und Sportfotografie kommen ab der Sony Cyber-shot DSC-RX100 V bzw. RX100 VA richtig auf ihre Kosten. Die RX100 V(A) hat nicht nur einen sehr treffsicheren Phasen-Autofokus, sondern auch eine...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...ind dagegen Modelle für Fotografen mit dem Wunsch nach einer besonders hohen Auflösung. Die Panasonic Lumix DC-S1 (Testbericht) verbindet eine sehr gute Fotofunktion mit einer herausragenden Videofunktion. Weitere Informationen zur Kamera: Testberich...

Testbericht des Nikkor Z 24mm F1,8 S

News -

...or (aktuell sind das nur Nikon-Z-Modelle mit Vollformat-Chip) sind Aufnahmen aus der Hand optimal möglich. Der schnelle Autofokus erlaubt den Einsatz beim Fotografieren von bewegten Motiven, bei Videos ist seine geräuschlose Arbeit von Vorteil. Mit A...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...on allerdings eine Datenrate von 10MB/s voraussetzen, können 10MB/s als minimale Schreibgeschwindigkeit angesetzt werden. Die Exceria-Speicherkarten von Kioxia sind für einfache Aufgaben gedacht: In unserem Test konnten wir auf ein 256GB großes SD-Mo...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 1)

News -

...on ist also vorhanden. In der Praxis müssen die Besitzer der FZ1000 keine riesigen Nachteile in Kauf nehmen, mit drei Einstellringen kann man jedoch komfortabler als mit einem arbeiten. Die Rückseite der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III:Sony Cyber-shot D...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...obilgerät hebt sich von diesem durch einen zusätzlichen HDMI-Port und die Möglichkeit des Einsatzes als Streaming-Device sowie Kontroll-Monitor ab. Als Zielgruppe sieht Sony also nicht klassische Smartphone-Nutzer, sondern Foto- und Videografen. Wir ...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2021

News -

...ine Abstriche sind bei Videoaufnahmen notwendig, die Canon EOS 90D speichert 4K-Aufnahmen mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop. In Full-HD lassen sich bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Auf einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörer...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...orm Monitor, Vector Scope, Safety Zone Marker, ...), die Timecodeausgabe- sowie annahme und der V-Log-Bildstil. Für den Ton stehen natürlich ein 3,5mm Mikrofoneingang und ein 3,5mm Klinkenausgang zur Verfügung, das interne Mikrofon arbeitet in Stereo...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...In Full-HD liegen beide Kameras mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde gleichauf, sofern keine Zeitlupenvideos erstellt werden sollen. Für diese hat die G9 einen speziellen Modus zu bieten, in dem bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellbar sind. Ei...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...inem Micro-HDMI-Port ausgerüstet. Darüber hinaus muss man bei der kleineren Kamera auf einen Micro-USB-Port verzichten. Jeweils vorhanden sind ein USB-C-Port (USB 3.2-Standard) sowie zwei 3,5mm-Klinkenanschlüsse für ein Mikrofon und einen Kopfhörer. ...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...in Modell für Teleaufnahmen, sondern allein für Makroaufnahmen. Der Sensor der Makrokamera gehört zur 1/5-Zoll-Klasse, die Fotos besitzen zwei Megapixel und das 25mm-Objektiv (KB-äquivalent) eine Lichtstärke von F2,4. Bei der Frontkamera wird ein 16 ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 1)

News -

...oren in Micro Four Thirds-Größe (17,3 x 13,0mm). Die Auflösungen und Sensortechnologien weichen allerdings voneinander ab. Panasonic setzt bei der Lumix DC-G9II auf einen Bildwandler mit 5.776 x 4.336 Pixel, OM Digital Solutions bei der OM System OM-...

Panasonic Lumix DC-S5II und Lumix DC-S5 im Vergleich

News -

...o Sekunde beim Einsatz des Single-AFs (AF-S) und fünf Bildern pro Sekunde beim Verwenden des kontinuierlichen Autofokus (AF-C) kann man heutzutage keinen Blumentopf mehr gewinnen. Bei der Lumix DC-S5II macht Panasonic einen großen Schritt nach vorne ...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 1)

News -

...och unter den aktuell wohl bekanntesten Modellen Canon EOS 700D und Nikon D5300. In diesem Vergleich wollen wir uns allerdings mit dem absoluten Einsteigerbereich befassen und vergleichen dazu die Nikon D3300 und die Canon EOS 1200D. Welches Modell u...

x