News -
...ann am Montag, den 26. September, mit einem Artikel zu empfohlenen Objektive für die FujiFilm X-H2. Diese besitzt als erstes Modell von FujiFilm einen Bildwandler mit 40 Megapixel. Jener stellt besondere Anforderungen an Objektive, weshalb FujIFilm e...
News -
...an aber nicht zu viele Neuerungen erwarten, genau genommen wurden nur das Display und das Angebot an Bildstilen überarbeitet. Die weiteren Daten sind von der 2016 vorgestellten Pentax K-70 bekannt. Zu unserem Artikel: Pentax kündigt die KF an Das Lei...
News -
...is zu 512GB (Flip 4) bzw. bis zu 1TB (Fold 4) angegeben. Bei den Gehäusen sorgt die IPX8-Spezifikationen für einen sicheren Schutz gegen Staub und Wasser (Untertauchen von bis zu 30 Minuten bei maximal 1,5m Tiefe), das ist angesichts des Klappmechani...
News -
...anderen Zubehörteilen anschließen können. Er basiert zum Teil auf dem Four-Thirds-Standard, für den Panasonic und Olympus schon mehrere Jahre Kameras angeboten hatten. Der Micro-Four-Thirds-Standard hebt sich vom Four-Thirds-Standard durch ein – dank...
News - - 2 Kommentare
...antwortet werden. Die Canon EOS 760D (Testbericht) erinnert mehr an ein Modell der Oberklasse. Durch deren Kontrolldisplay und das rückseitige Einstellrad hat man die wichtigsten Aufnahmeparameter besser im Blick und kann unter anderem im manuellen M...
News - - 1 Kommentar
...ist bis auf Ausnahmefälle die beste Wahl. Die AF-Feinabstimmung ist bei der EOS 80D im zweiten Custom Functions-Menü zu finden: Hier kann man sich zwischen der Korrektur aller Objektive sowie nur eines Modells entscheiden: Mit der Q-Taste gelangt man...
News -
...an einer Alpha 7R II: Durch die nur 16cm lange Naheinstellgrenze muss man zur 1:1-Vergrößerung auf wenige Zentimeter an das Motiv heranrücken. Dies ist in der Praxis oftmals alles andere als optimal. Die automatische Scharfstellung ist recht schnell ...
News -
...ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 51.200, nur von ISO 200 bis ISO 6.400 ist allerdings die RAW-Aufnahme möglich. Die Bedienung kann klassisch über ein Zeitenwählrad erfolgen: Durch den EXR-Prozessor II kann die FujiFilm X-T10 bis zu acht Bilder pr...
News -
...ist das neue Seitenverhältnis aber nicht ganz optimal. Die Auflösung des LCDs liegt nun bei 921.000 Subpixel, eine scharfe Ansicht ist somit gewährleistet. Eine sehr präzise und schnelle Touchscreenoberfläche ist zudem auch wieder vorhanden. Effektiv...
News - - 2 Kommentare
...ann Bilder außerdem zum Weiterbearbeiten in ein anderes Bildbearbeitungsprogramm, wie beispielsweise Adobe Photoshop, laden. Das Hinzufügen dieses sogenannten „externen Editors“ ist dabei ganz einfach über dessen Exe-Datei möglich. Wer keine andere S...
News -
...is zur Alpha 7S II eingegangen sind, schauen wir uns in diesem zweiten Teil die Modelle von der Alpha 9 bis zur Alpha 7C an. Mit den von 2017 bis 2020 vorgestellten Kameras konnte Sony den Führungsanspruch in der spiegellosen Klasse weiter festigen. ...
News -
...anach ist für zusätzlichen Strom eines der Module (insgesamt 46 Minuten mit dem Akkumodul oder 44 Minuten mit der Displaymodul) oder das USB-Kabel anzuschließen. {{ article_ahd_2 }} So lange kann man allerdings gar nicht am Stück filmen, die Kamera ü...
Testbericht -
...anon Kompaktkameras ab. Bei der Canon PowerShot S90 ist das anders. Das Design würde genauso gut auch auf eine Canon Digital IXUS passen. Schlecht ist es deswegen noch lange nicht, die Kamera wirkt schlicht, einfach, aber edel. Auch in der Hand bleib...
News - - 5 Kommentare
...ISO 6.400 nicht mehr erzielt werden kann. Bei ISO 3.200 ist dies durchaus noch der Fall. Vergleich der Bildqualität bei ISO 6.400 (Nacht): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Mit einem Klick auf das nachfolgende Bild gelangen Sie zu...
News -
...ISO-Stufen greift die kamerainterne Rauschreduzierung stärker ein, ab ISO 400 werden die Texturen daher deutlich weichgezeichnet. Spätestens bei ISO-Werten oberhalb von ISO 1.000 bekommt man dann teilweise „Pixelmatsch“ zu erkennen. Für eine Kamera d...
News -
...ange. Ansonsten fallen die Foto-Optionen nahezu identisch aus. Mit dem Serienbildmodus lassen sich bis zu 30 Bilder pro Sekunde speichern, alternativ können die Bilder aber auch auf bis zu sechs Sekunden „verteilt“ werden. Bei Zeitrafferaufnahmen kan...
News -
...andard“, „Lebendig“, „Sanft“, „Nostalgisch“, ...), die Belichtungszeit (10 Sekunden bis 1/24.000 Sekunde), die Blende (F1,5 oder F2,4) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800) anpassen. Bei Videos sind dagegen nur die Belichtung, der Weißab...
News - - 1 Kommentar
...ann der Fotograf die Belichtungszeit (10 Sekunden bis 1/24.000 Sekunde), die Blende (F1,5 oder F2,4), die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 800), den Bildstil („Standard“, „Lebendig“, „Sanft“, „Nostalgisch“, ...), den Weißabgleich („Automatisch“,...
News -
...IS und das Lumix G Vario 45-150mm F4-5,6 OIS entschieden. Beide Objektive (24 bis 300mm KB) decken zusammen in etwa den Brennweitenbereich der TZ202 (24 bis 360mm KB bei F3,3 bis F6,4) ab und sind vergleichsweise preiswert zu erwerben. {{ article_ad_...
News -
...ist kleiner als das Modell der Hero3 und ist bis zu 40m Tauchtiefe wasserdicht. Bis zu 60m Wassertiefe kann man das Gehäuse der Hero4 Black Edition einsetzen. Die GoPro Hero4 Black Edition können Sie direkt bei www.camforpro.com kaufen. Eine geriffel...