Testbericht -
...Bonus können jedoch auch ein externes Mikrofon über einen 3,5 Millimeter Klinkenstecker und ein externes WLAN-Modul (WU-1a) sowie ein GPS-Empfänger an die Kamera angeschlossen werden. Über den USB-Anschluss wird zudem das AV-Out-Signal nach draußen g...
Testbericht -
Kauftipp Zur Bildkontrolle ist bei der Casio Exilim EX-ZR700 (Technik) ein 3,0 Zoll großes Display vorhanden, das 921.600 Subpixel auflöst. Für kurze Reaktionszeiten und eine schnelle Serienbildrate sorgt die "EXILIM Engine HS 3", welche un...
Testbericht -
...toprogrammen stehen die „Intelligente Automatik“, die „Überlegene Automatik" (hier wird unter anderem auch die Multiframe-Rauschreduzierung genutzt) und die Programmautomatik zur Verfügung. Per Mode-Auswahl kann man sich zwischen der Foto und de...
Testbericht -
...toparameter lassen sich anpassen. Dazu zählen unter anderem der Weißabgleich, der Selbstauslöser, der Fokusmodus und die Bildgröße. Über das Display lässt sich der Fokuspunkt per Fingerzeig bestimmen und es kann ausgelöst werden. Zudem lässt sich die...
Testbericht -
...toprogramme stehen eine Programmautomatik, eine Vollautomatik und verschiedene Szenenmodi zur Verfügung. Das Display der Kompaktkamera bietet mit 3,0 Zoll eine klassenübliche Diagonale, die Auflösung liegt bei 461.000 Subpixel. Dieses Zubehör gehört ...
Testbericht -
...toprogramme hat man auf die Belichtungszeit aber keinen direkten Einfluss. Die Nikon Coolpix B500 ist ein preisgünstiges Modell der Bridgeklasse: Das Display der Bridgekamera misst 3,0 Zoll in der Diagonalen und löst 921.000 Subpixel auf. Durch einen...
Testbericht -
...toprogramms erfolgt wie üblich mittels eines Einstellrades auf der Oberseite, mit dem auch zum Videomodus gewechselt wird. Letzteres kostet vergleichsweise viel Zeit und macht spontane Videoaufnahmen recht schlecht möglich. Zu den vorhandenen Fotopro...
News -
...Bonusfeature handelt, kann man daran aber kaum etwas kritisieren. Pro:+ sehr gutes Display (4K Auflösung aber nur eingeschränkt nutzbar)+ sehr hohe Rechenleistung+ bei Tag sehr gute Fotoqualität+ tolle Highspeed-Videofunktion Contra:- große Ränder, s...
News -
v.l.n.r.: GoPro Hero4 Black Edition, GoPro Hero3+ Black Edition, GoPro Hero3 Black Edition. Im ersten Teil unseres Vergleichstests der GoPro Hero4 Black Edition, der GoPro Hero3+ Black Edition und der GoPro Hero3 Black Edition haben wir die Abmessun...
News -
...toprogrammen ist jeweils größer: Neben den PSAM-Modi, Vollautomatiken und Szenenmodi sind auch mehrere Customprogramme vorhanden. Damit können eigene Fotoprogramme mit verschiedenen Voreinstellungen frei zusammengestellt werden. Die Alpha 6300 hat vi...
News -
Mit der PEN-F hat Olympus eine komplett neu entwickelte spiegellose Systemkamera vorgestellt. Die PEN-F stellt das neue Flaggschiffmodell der PEN-Serie dar und bietet viele Features der OM-D-Serie. Wir konnten ein Serienmodell der Olympus PEN-F unte...
News -
...toprogramm stellen Besitzer der DSLM beispielsweise nicht allein per Taste ein, dafür steht ein Einstellrad zur Verfügung. Dieses erlaubt zudem die Wahl anderer Aufnahmeparameter. Kontrolldisplays sind bei beiden Kameras jeweils auf der Oberseite zu ...
News -
...toprogrammen entscheidet sich die Kamera bei wenig Licht für einen speziellen Nachtmodus. Ihn kennt man von vielen Smartphones, hier werden mehrere Einzelbilder zu einer rauschärmeren Aufnahme zusammengerechnet. Dieses Feature funktionierte im Test s...
News -
Die FujiFilm X-T1 (Testbericht) wurde zu Beginn des Jahres 2014 vorgestellt und hat sich als Allroundkamera für viele Aufnahmesituationen herausgestellt. Beim Nachfolgemodell X-T2 setzt FujiFilm auf eine Reihe von Verbesserungen, ohne aber das grund...
News -
Bildwandler sind das Herzstück einer Kamera und gehören ohne Frage zu den wichtigsten Teilen einer Digitalkamera. Während sie bei älteren Modellen fast nur für die Bildqualität verantwortlich waren, beeinflussen sie bei modernen Kameras wesentlich m...
News -
Zu den am häufigsten verwendeten Objektiven gehören bei den meisten Kamerasystemen die oftmals als Quasi Zubehör beigelegten Kitobjektive. Diese sind vor allem bei Einsteiger-Kameras sehr beliebt. Wer eine höherwertige Kamera erwirbt, greift dagegen...
News -
...toprogrammen fällt bei beiden Systemkameras stattlich aus. Natürlich wurden Automatiken und verschiedene Szenenprogramme integriert, Kreativfilter zum Ausleben der künstlerischen Ader gibt es ebenso. Daneben stehen die PSAM-Modi und C-Programme zum A...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P30 Pro auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen ...
News - - 6 Kommentare
...Topliga anzutreffen, rückwärtig belichtet. Dadurch wird die Lichtausbeute verbessert, und es lassen sich höhere Sensorempfindlichkeiten mit einem geringeren Bildrauschen erzielen. Gegenüber der 7 II ist die Bildqualität laut Sony um bis zu 1,5 Blende...
News -
Nachdem wir bereits letztes Jahr die drei besten Actionkameras der drei bekanntesten Hersteller miteinander verglichen hatten, wollen wir die neuen Flaggschiffe auch dieses Jahr in einem großen Vergleichstest gegeneinander antreten lassen. Insta360 ...