News -
Drei Trainings-Bücher hat Galileo Design für Fotografen veröffentlicht. Dazu zählt „Photoshop CC für digitale Fotografie - Schritt für Schritt zum perfekten Foto“. Dieses Buch widmet sich der Bildbearbeitung mit Adobes neuester Software-Lösung Photo...
News -
Nikons Coolpix P7700 (zum dkamera.de-Testbericht) konnten wir zu Beginn dieses Jahres testen und haben ihr ein gutes Zeugnis ausgestellt. Was lässt sich an diesem sehr gut ausgestatteten Modell noch verbessern, mag sich Nikon daher gedacht haben. Al...
News - - 2 Kommentare
...logie kommt durch ihre Funktionsweise leider nicht ohne Nachteile aus. Da mehrere Bilder zu einer Aufnahme kombiniert werden, darf während der Aufnahme aller Einzelbilder keinerlei Veränderung des Motivs stattfinden. Zum einen muss die Aufnahme daher...
News -
...logie ist mit an Bord. {{ article_ad_1 }} Letztere soll die Fokussierung durch die Phasendetektion beschleunigen. Möglich macht diese Technologie ein Bildsensor, dessen Bildpunkte aus zwei Photodioden bestehen. Zur Fokussierung werden die Photodioden...
News -
Mitte des Jahres 2013 hatte Panasonic mit der Lumix DMC-G6 (Testbericht) seine letzte spiegellose Systemkamera der Mittelklasse in DSLR-Bauweise vorgestellt. Fast genau zwei Jahre später wird diese nun von einem neuen Modell abgelöst. Dieses nennt s...
News -
Mit dem Xperia Z1 bläst Sony zum Angriff auf die Smartphone-Spitze und setzt dafür auf Technik vom Feinsten. Das Display fällt mit 5,0 Zoll Diagonale standardmäßig groß für die aktuelle High-End-Klasse aus und löst natürlich mit Full-HD-Auflösung, a...
News -
Fast schon zwei Jahre sind vergangen, seitdem Panasonic mit der Lumix DMC-GF6 (Testbericht) sein letztes Einsteigermodell mit Micro-Four-Thirds-Bajonett vorgestellt hat. Seit dieser Zeit hat sich der Trend zu Selbstporträts immer weiter verbreitet, ...
News -
...logie" sorgt hier für die jederzeit flüssige Wiedergabe) mit 3,69 Millionen Subpixel und 0,8-facher Vergrößerung ausgestattet. Das 3,2 Zoll messende LCD lässt sich zur besseren Einsicht in drei Richtungen schwenken. Besonders gut gefällt uns bei der ...
News -
Canon vergrößert mit der EOS R100 sein Angebot an DSLMs mit dem RF-Bajonett ein weiteres Mal nach unten. Die neue EOS R100 will mit einem Preis von nur 699,00 Euro (UVP für das Kit mit dem RF-S 18-45mm IS STM) auch Fotografen mit einem kleinen Budge...
News -
Verschiedene Hersteller haben für ihre Kameras und Objektive Firmware-Updates veröffentlicht. In diesem Artikel fassen wir die neuen Firmware-Versionen zusammen. Gleich mehrere Kameras von Nikon wurden mit neuen Firmware-Updates versorgt. Diese behe...
News - - 1 Kommentar
Mit dem letzten großen Update für Photoshop Lightroom CC hat Adobe ein neues Feature zum Korrigieren von perspektivischen Verzerrungen integriert. Dieses erweitert das bereits vorhandene Angebot an Korrekturfunktionen um Hilfslinien. Wir haben die F...
News -
Sony gehörte in den letzten Jahren zu den Herstellern, die besonders viele neue Objektive ankündigt haben. Die meisten Modelle hatten allerdings eines gemeinsam: sie wurden vor allem für den Einsatz an Kameras mit Vollformatsensoren entwickelt. Spez...
News -
...logien, ein besonders gutes Display und eine hochauflösende Hauptkamera. Wie schon beim Mi 10 wird dafür ein 108 Megapixel auflösender Chip der 1/1,33-Zoll-Klasse verwendet. Standardmäßig werden vier Pixel zu einem großen Bildpunkt zusammengelegt, di...
Testbericht -
Sehr kompakt, hochglänzendes Schwarz auf der Front, sehr hochwertig verarbeitet und ein riesiges rückseitiges Display - das fällt einem gleich ins Auge, wenn man die Samsung ST550 erstmals begutachtet. Das Interesse und die Neugierde sind geweckt. A...
News -
Neben den beiden kompakten Digitalkameras aus der TZ-Serie (Travel Zoom-Serie) hat Panasonic drei weitere kompakte Modelle vorgestellt. Die neue Panasonic Lumix DMC-FT2 (Abbildung oben links) ist dabei der Nachfolger der Panasonic Lumix DMC-FT1. Sie...
Kamera -
Allgemein Hersteller: Panasonic Modell: Lumix DMC-LX3 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 08 / 2008 UVP: 549,00 Euro Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp ...
News -
Mit der Nikon Coolpix P7000 präsentiert der japanische Kamerahersteller Nikon den lang erwarteten Nachfolger der Nikon Coolpix P6000 und gleichzeitig ein Konkurrenzmodell zu der Canon PowerShot G11. Das Modell stellt dabei die höchste Klasse an digi...
News -
...logik Panasonic Lumix DMC-GF4 heißen müsste, hört allerdings auf den Namen Panasonic Lumix DMC-GF5 . Vermutlich hat sich Panasonic zu diesem Schritt entschieden, da die Zahl vier im asiatischen Raum als Unglückszahl angesehen wird. Die Panasonic Lumi...
News -
Olympus hat sich dieses Jahr mit Produktankündigungen im Vorfeld der Photokina zurückgehalten. Die Olympus PEN E-PL7 wurde bereits im August angekündigt, pünktlich zur Messe stellte Olympus dann die silberne Variante der Olympus OM-D E-M1 sowie das ...
News -
...Logo. Die Kamera gibt bei der Aufnahme zur Kontrolle einen Signalton von sich. Nach der Aufnahme wird das Bild automatisch zum Mobilgerät übertragen. Dies nimmt rund 15 Sekunden in Anspruch. Danach lässt sich das aufgenommene Panorama in der App anse...