News - - 3 Kommentare
...den aber nicht angeboten. Verschiedene Presets zum Nachschärfen des Akvis Magnifier: Wir entscheiden uns für den Test für das Preset „AKVIS 200%“. Dieses liefert ein deutlich weniger stark bearbeitetes Bild als beispielsweise das „AKVIS Denoise + Sha...
News -
...den Nachtmodus auch beim Verwenden der Hauptkamera nutzen, damit lässt sich unter anderem der Dynamikumfang der Bilder erhöhen. Die Makrokamera unterstützt den Nachtmodus nicht, bei schlechteren Lichtverhältnissen würden wir sie grundsätzlich nicht v...
News -
...den. Mit ganz einfachen Programmen lässt sich allerdings selbst eine Fehlbelichtung nur schlecht korrigieren. Denn dabei wird ein zu helles oder dunkles Foto in allen Bereichen verändert. Bei besseren Programmen werden die vorhandenen Bildinformation...
Seite -
...den Rauschfilter auf den höchsten Wert, so kann das Rauschen in den unteren ISO Bereichen wirksam eliminiert werden. Leider auf Kosten der Bildqualität. Feine Strukturen und Details werden dann nämlich "weggebügelt".Bei ausreichendem Licht ...
News -
...den. Bei den Funktionen schneiden die Systemkameras recht ähnlich ab. Beide spiegellose Systemkameras bieten einen Kontrast-AF mit verschiedenen Fokusfeld-Optionen (Mehrfeld, Mitte, Touch-AF, …), einen Verschlusszeitenspielraum von 30 Sekunden bis zu...
News -
...den dargestellten Inhalt möglich. Natürlich unterstützt das OLED-Modell auch die Wiedergabe von HDR-Inhalten. Wie bei den letzten beiden Modellgenerationen kommt auch bei den Pixel-8-Geräten ein Google Tensor-SoC zum Einsatz. Konkret handelt es sich ...
News -
...den. Die Nikon Z6III ist besser abgedichtet: Weitere Unterschiede:Zu den weiteren Unterschieden beider Systemkameras gehört die abweichenden Bildstabilisierungsleistungen. Zwar sind beide Kameras jeweils mit einem Body-VR ausgerüstet, die Nikon Z6III...
News -
...den werden, sind zum bisher erhältlichen Zubehör kompatibel. Bei dem Akku, den USB-Komponenten und der Fernbedienung sieht dies allerdings anders aus. Beim Akku handelt es sich um ein komplett neues Modell, dafür wird zum Laden außerhalb des Gehäuses...
News - - 1 Kommentar
...den ersten Blick lässt sich der Griff kaum vom Gehäuse unterscheiden. Noch ein Vorteil des Griffs ist der Schutz der Unterseite der Kamera. Durch eine besondere Bauform lässt sich der MK-X1EM als Stativplatte verwenden: Der MK-X1EM macht aber nicht n...
News - - 2 Kommentare
...den wurden eine größere Zahl an L-Objektiven auf den Markt gebracht. Die meisten sind groß und schwer sowie auch teuer. Um das Bajonett – und damit natürlich auch die Kameras – für Besitzer kleinerer Geldbeutel interessant zu machen, hat Panasonic ei...
News -
...den sich 209 Phasen-AF-Messfelder, zusammen mit dem Kontrast-AF bilden diese den Hybrid-AF. Durch den Augen-AF und Tiererkennungs-AF sollen alle Motive optimal verfolgt werden können. Der auf 100.000 Auslösungen getestete Verschluss erlaubt Belichtun...
News -
...dentisch. Die Wurzeln der neuen Kamera sind auch beim Aufbau des Gehäuses unverkennbar, die Einstellräder und Tasten sind mehrfach an ähnlichen Stellen zu finden. Teilweise hat sich Nikon jedoch eher an den Vollformat-Modellen als an der Z 50 orienti...
News - - 5 Kommentare
...den wurde, wird dieser mit Strom versorgt und startet die Satellitenerkennung. Sobald genug Satelliten gefunden wurden, wechselt die Farbe der LED des Moduls von Rot auf Grün. Eine blinkende grüne LED signalisiert, dass drei Satelliten erkannt wurden...
News - - 2 Kommentare
...den. Ebenfalls zur Nikon D610 ist die Serienbildrate identisch. 5,5 Bilder pro Sekunde lassen sich mit der Nikon Df speichern. Bei der Belichtung muss man sich mit 1/4.000 Sekunde zufrieden geben. Das Nikon mit der Df zurück zu den Wurzeln will, mach...
News - - 3 Kommentare
...denen Kameramenüs der Nikon D3000: Die dkamera Datenblätter zu den beiden neuen Nikon DSLR Kameras können Sie über die nachfolgenden Links erreichen: Weiter zum Datenblatt der Nikon D300SWeiter zum Datenblatt der Nikon D3000
News -
...den beiden Bridge-Digitalkameras deckt die Panasonic Lumix DMC-FX700 den entgegengesetzten Bereich ab und präsentiert sich als ultrakompaktes Modell, ohne dabei auf eine gute technische Ausstattung verzichten zu müssen. So besitzt auch sie den effekt...
News -
...den kann. Zudem wurde der Sensor, der bereits aus der FujiFilm FinePix F80EXR bekannt ist, überarbeitet und mit speziellen Pixelpaaren für den neuen Hybridautofokus ausgestattet. Im Vergleich zum herkömmlichen Kontrast-Autofokus, der den höchsten Kon...
News -
...den vorhandenen Sättigungen im Bild um und erhöhte bevorzugt da, wo bisher wenig Sättigung vorhanden war. Mit Adobe Photoshop CS4 steht diese Funktion nun auch im normalen Bearbeitungsprozess außerhalb von Camera Raw zur Verfügung, zu finden unter "B...
News -
...den von einer Sekunde bis zu 24 Stunden - speichern kann. Schade ist dabei allerdings, dass die Kamera während der Intervallaufnahme auch bei längeren Abständen zwischen bei Aufnahmen nicht in den Standbymodus wechselt und damit Strom spart. Längere ...
News -
...den. Verfügbar sind alle fünf Geräte ab dem 15. Januar, sie können in unterschiedlichen Farben zu den nachfolgend genannten Preisen erworben werden: Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G (Midnight Black, Lavender Purple und Frost Blue) 8GB RAM und 256GB Speic...