Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

OnePlus 13 mit Triple-Hasselblad-Kamera angekündigt

News -

...owie 1.049,00 Euro für die Version mit 16GB RAM und 512GB Speicher. Käufer der kleineren Speicherversion erhalten die OnePlus Watch 2R kostenlos dazu, bei der größeren Speicherversion liegen die Bang & Olufsen Beosound Explore Outdoor-Lautspreche...

DSLM für Content Creator: Canon EOS R50 V

News -

...ositionen wählen. Die Oberseite der Canon EOS R50 V: Videos nimmt die Canon EOS R50 V in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf, ohne Crop lässt sich jedoch nur bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde filmen. Hier wird allerdings das besonde...

Neu: Samsungs Smart Cameras 2.0

News -

...or ist 1/2,3 Zoll groß, sein ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO 3.200. 3,0 Zoll groß ist das rückseitige Display, 230.000 Subpixel kann es darstellen. Die Videoaufnahme erfolgt maximal in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) und mit 30 Vollbildern pro ...

Leica stellt neue Kameramodelle vor

News -

...oder Auslösepriorität betrieben werden. Bilder werden wie gewohnt im JPEG oder DNG-Format gespeichert. Zur Bildkontrolle kann ein 3,0 Zoll großes Display mit 921.600 Subpixel und kratz-festem Gorilla Glas oder ein optischer Sucher mit 98 Prozent Bild...

Neues Spitzenmodell: Olympus stellt die OM-D E-M1X vor

News -

...omfort bei Hochformataufnahmen, zudem fasst er zwei Akkus vom Typ „BLH-1“. Bei normalem Betrieb sind laut offizieller CIPA-Messung 870 Fotos möglich, im Quick-Sleep-Modus sollen es sogar 2.580 Fotos sein. Der Hochformatgriff sorgt aber natürlich auch...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2018

News -

...ollbildern pro Sekunde, auf 4K-Videos muss man verzichten. Der Sucher gehört nicht zu den größten Modellen, das dreh- und schwenkbare Display gestaltet die Bildkontrolle komfortabel. Beim Gehäuse der EOS 77D ist das Kontroll-LCD als Besonderheit zu n...

Neues Spitzenmodell: FujiFilm stellt die X-Pro2 vor

News -

...onspixel auf dem Sensor erlauben bei der X-Pro2 die Phasenvergleichsmessung – zusätzlich zur natürlich ebenso vorhandenen Kontrastmessung. Die Phasen-AF-Pixel decken bei der X-Pro2 rund 75 Prozent des Sensors in der Höhe und 50 Prozent des Sensors in...

Amazon Prime: Kameras und Objektive zu günstigen Preisen

News -

...ompakteste Vollformatmodell der S-Serie von Panasonic speichert Fotos mit 24 Megapixel und nimmt Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde auf. Letzteres jedoch nur im APS-C-Crop-Modus. Im Serienbildmodus werden 7,3 Fotos pro Sekun...

Nikon D7000

Testbericht -

...ohne Probleme mit Nikons Profimodellen und der Konkurrenz mithalten. Auch der Kontrastautofokus in der Live View Ansicht ist im Vergleich zu vorherigen Modellen schneller geworden. Im Durchschnitt lag die Fokussierungszeit hier inkl. Auslöseverzögeru...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 3)

News -

...otoprogramme der sieben Kameras unterscheiden sich in der Praxis kaum. Allen Modellen gemein sind die PSAM-Modi für halbautomatische sowie manuelle Einsätze und die Speicherabruf-Programme („MR“). Zudem stehen eine Reihe von Szenenprogrammen und Filt...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ollbilder pro Sekunde in 4K ebenfalls. In der Praxis ist das nicht optimal, aber effektiv auch kein größeres Problem. 30 Vollbilder pro Sekunde in 4K oder 60 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD reichen für Videoaufnahmen problemlos aus. Die Bildqualitä...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 2)

News -

...otoprogrammen ist das Angebot jeweils sehr groß, zusätzlichen zu den Automatiken, Szenenprogrammen und Filtereffekten lassen sich alle drei Modelle natürlich auch über die PSAM-Modi steuern. Ebenso ist jeweils ein Customprogramm vorhanden. Die Sony-K...

Canon PowerShot G1 X

Testbericht -

...onen, kein größeres Problem. Während der Videos (siehe auch unser Beispielvideo) kann optisch gezoomt werden. Der Zoommotor arbeitet dabei verlangsamt, ist aber trotzdem im Video zu hören. Der Autofokus der Canon PowerShot G1 X arbeitet im Videomodus...

Speicherkarten Grundlagen (FAQ)

Seite -

...orthin gelangen Sie über die Navigation auf der linken Seite oder nachfolgende im Bereich "Folgen Sie den weiterführenden Links". Sony Kameras wollen hingegen nur mit Memory Stick (Pro/Duo) gefüttert werden und Olympus Kameras nehmen meist ...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 2)

News -

...orm von 35mm, 50mm oder 85mm-Festbrennweiten, oder in Form der klassischen Zoomobjektive (24-70mm, 70-200mm, …). Hier gibt es kaum Unterschiede. Für jedes Bajonett, sei es das F-Bajonett von Nikon oder das EF- bzw. EF-S-Bajonett von Canon, können all...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 2)

News -

...osten in etwa so viel wie die TZ202. Alternativ würde sich das Telezoom Lumix G Vario 35-100mm F4-5,6 OIS anbieten, oder man könnte zum Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 OIS greifen. Letzteres stellt für Foto- und Videografen, die das Objektiv nicht we...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...otzdem ein wenig im Vorteil. Das Hauptmenü der Canon EOS 80D:Canon EOS 80D. Das Hauptmenü der Canon EOS 760D:Canon EOS 760D. Bei den Fotoprogrammen genügt der Blick auf die Programmwählräder, um die Ausstattung und somit letztendlich die Zielgruppen ...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 3)

News -

...ollbildern pro Sekunde speichern, oberhalb von 30 Vollbildern pro Sekunde wird dabei allerdings nur ein Sensorbereich in APS-C-Größe ausgelesen. Dadurch ergibt sich ein deutlicher Crop. Mit voller Sensorbreite kann man mit 24, 25 und 30 Vollbildern p...

DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Osmo Action 3 vorne. Ihr rückseitiges Display ist deutlich größer und sorgt für eine komfortablere Bildkontrolle sowie Bedienung. Das zweite Display auf der Vorderseite ist vor allem bei Selbstporträts von großem Vorteil. Nun lässt sich natürlich ein...

Olympus PEN E-PL1

Testbericht -

...ochwertig. Ansonsten entspricht das Objektiv dem bereits von den vorherigen PEN-Kameras bekannten Standardzoom ohne Vorteile bei Abbildungsleistung oder Geschwindigkeit. Die Besonderheit dieser Standardobjektive von Olympus liegt in dem sonst nur bei...

x