Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P40 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...insatz der 48-MP-AI-Einstellung. Hier scheint das Smartphone mehrere Fotos miteinander zu kombinieren, das genaue Vorgehen ist uns jedoch unbekannt. Die Aufnahmen müssen sich auch vor teuren Smartphones nicht verstecken, selbst das Ausdrucken in DIN-...

Sony Alpha 7 IV und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...in beiden Fällen natürlich zahlreiche Fotoprogramme. Hier sind eine Automatik, die PSAM-Modi und mehrere Customprogramme zum Abspeichern und schnellen Abrufen von bestimmten Einstellungen zu nennen. Des Weiteren haben beide Kameras eine Intervall-Fun...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...ing sein. Zahlreiche Schnittstellen erweitern die Aufnahmemöglichkeiten für Foto- und Videografen: Das Gehäuse der Nikon Z 9 fällt etwa 20 Prozent kleiner als das Gehäuse der Nikon D6 aus, in puncto Robustheit müssen Nutzer jedoch keine Abstriche mac...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...inblickwinkel, es kann daher auch von der Seite recht gut betrachtet werden. Insgesamt schneidet es wesentlich besser als das "LCD Touch BacPac" ab, das heutzutage weder mit seiner Auflösung noch den Einblickwinkeln punkten kann. Eingaben per Wischen...

Testbericht des Nikkor Z 50mm F1,8 S

News -

...insen in neun Gruppen zum Einsatz (AF-S Nikkor 50mm F1,8G: sieben Linsen in sechs Gruppen). Abbildungsfehler wie chromatische Aberrationen reduziert Nikon mit der Integration von zwei Linsen aus ED-Glas und zwei asphärischen Linsen. Die Nanokristallv...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...ones in diesem Test sind alle sehr ähnlich aufgebaut. Die Liveansicht nimmt den größten Teil des Bildes ein, rechts und links davon liegen weitere Optionen. Zudem steht natürlich auch ein Auslöser zur Verfügung und kann man per Touchtaste schnell zum...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 2)

News -

...indigkeit: Die Canon EOS M50. Neben einem herkömmlichen Kameramenü-Design gibt es auch eines für Anfänger:Canon EOS M50 und EOS 250D. Autofokus:Neben den Suchern unterscheiden sich beide Kameras in diesem Tests auch in puncto Autofokus sehr deutlich....

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 3)

News -

...tone-Korrektur und ihrem Capture-Pro-Modus. Videos speichern beide spiegellosen Systemkameras in 4K-Auflösung mit einer exzellenten Qualität, manuelle Optionen und ein Mikrofonein- sowie ein Kopfhörerausgang sind vorhanden. Während die Lumix DC-G9 mi...

Panasonic Lumix DMC-TZ8

Testbericht -

...inzu gekommenen manuellen Einstellmöglichkeiten an Programmen zugenommen. Neben der intelligenten Automatik, der Notizen-Funktion, dem Szenemodus sowie dem Mein-Szenen-Modi ist eine Custom-Einstellung hinzu gekommen. Hier lassen sich eigene Einstellu...

Samsung WB850F

Testbericht -

...in reichhaltiges Angebot. Neben der Smart-Vollautomatik besitzt die Digitalkamera drei Halb-Automatiken (Programm-Automatik, Blenden-Automatik, Zeit-Automatik) und einen manuellen Belichtungs-Modus. Wer in der Blenden- oder Zeit-Automatik den Wert de...

GoPro Hero3 Plus Black Edition

Testbericht -

...in einlegen und beispielsweise auf einem Helm befestigen. Eine weitere Möglichkeit die GoPro Hero3+ Black Edition anzubringen, ist die Benutzung des „The Frame“ genannt Einbaurahmens. In diesem lässt sich die Actionkamera montieren, ist hier gegen Ei...

Nikon Coolpix P530

Testbericht -

...ine gute Ausstattung zu bieten. So gibt es ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz auf der Rückseite, ein weiteres Einstellrad und eine Fn-Taste. Mit Letzterer lassen sich verschiedene Einstellungen, wie zum Beispiel die Sensorempfindlichkeit od...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...Ton lässt sich in feinen Stufen pegeln und es ist ein Anschluss für ein Mikrofon vorhanden. Die G3 X erlaubt zudem die Tonkontrolle mittels eines Kopfhörers, bei der FZ1000 lässt sich der Luminanzbereich vorgeben. Letztere Funktionen sind allerdings ...

Preview: Hands-On der Leica SL

News -

...insatzgebiet dürften vor allem professionelle Foto- und Videoproduktionen sein, dementsprechend wurde sie auch optimiert. Der Handgriff der Digitalkamera fällt groß aus und ist gummiert: Damit die Kamera im Einsatz gut in der Hand liegt, hat sie eine...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...ones kommt er aber nicht heran. Im praktischen Einsatz ist die Geschwindigkeit jedoch völlig ausreichend. Der bei Bedarf einsetzbare manuelle Fokus (mit Fokuspeaking) stellt in manchen Situationen eine sinnvolle Alternative zum Autofokus dar und ist ...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 1)

News -

...ind groß und schwer. Das galt früher einmal, mittlerweile ist das aber nicht mehr unbedingt zwingend so. Kleinere Technik macht kleinere Gehäuse möglich, leichtere Materialien erlauben ein geringeres Gewicht. Kleine Gehäuse sind aber nicht immer von ...

Testbericht des Nikkor Z 14-24mm F2,8 S

News -

...inkelobjektiv keine Zweifel am Status eines Profi-Objektivs der höchsten Güteklasse aufkommen. Zu den Bedienelementen zählen ein Fokus- (vorne) und ein Zoomring (mittig), in der Nähe des Bajonetts liegt des Weiteren noch ein frei konfigurierbarer Ein...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,2 GM

News -

...in Fotogramm mit automatischer Blendenwahl zum Einsatz kommt, spielt der per Blendenring eingestellte Wert keine Rolle. Zu den Bedienelementen gehören auch ein AF-/MF-Schalter, ein Fokusring und zwei Tasten: Zudem lässt sich der Blendenring mit einem...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...In der Praxis spielt dieser Unterschied keine Rolle. Für einige Aufnahmesituationen reichen beide Bildraten aus, für Sport- oder Actionfotos sind sie in aller Regel jedoch zu gering. Zweifellos lässt sich auch damit fotografieren, das Festhalten des ...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 1)

News -

...tos. Auch hierfür werden mehrere Einzelbilder kombiniert. {{ article_ahd_1 }} Zudem bringt die GoPro HERO11 Black einen Serienbildmodus für bis zu 60 Fotos in Folge (in sechs oder zehn Sekunden) mit. In einer Sekunde schafft sie bis zu 30 Bilder. Län...

x