News -
...ise. Linsenschnitt mit Apodisationsfilter (blau), ED-Linse (grün) und asphärischer Linse (lila): Funktionsweise eines Apodisationsfilters: Ganz ohne Nachteil ist der Einsatz eines Apodisationsfilters aber auch nicht: Da es sich dabei um einen ND-Filt...
News - - 1 Kommentar
...anderer Actionkameras verwenden, hier wird man also nicht eingeschränkt. Das beiliegende Zubehör fällt recht spärlich aus: Für Fahrradlenker oder auch andere Stangen ist eine Halterung im Lieferumfang: Auch an einem Helm kann die Elephone Elecam 360 ...
News -
...ist am Stand möglich. Wer diese Einschränkung nicht in Kauf nehmen will, kann bis zu 20 Bilder pro Sekunde festhalten. Hier kommt der elektronische Verschluss zum Einsatz, mit mechanischem Verschluss sind elf Bilder pro Sekunde möglich. Videos werden...
News -
...isplay angesehenen Original ab. Wer einen besonders handlichen Drucker sucht, ist aber vermutlich eher an einem schnellen Ergebnis und nicht an einer besonders präzisen Farbwiedergabe interessiert. Von daher würden wir die Ergebnisse als akzeptabel b...
News -
...Anschluss eines elektronischen Suchers. So soll bereits in Kürze ein Mikrofonadapter folgen, womit sich verschiedene Mikrofontypen an die Olympus PEN E-P2 anschließen lassen. Dies ist vor allem in Verbindung mit den manuellen Einstellmöglichkeiten be...
News -
...istests sind wir auf die verschiedenen Testkandidaten eingegangen. Im heute folgenden Teil 2 des GPS Praxistests sprechen wir die Fähigkeiten der GPS-Kameras und der GPS-Logger an und prüfen, wie lange das jeweilige Gerät zur Positionsbestimmung benö...
News -
...anipulationen möglich. Was sich bisher nur mit viel Handarbeit und einiger Zeit manuell durchführen lies, ist jetzt innerhalb kürzester Zeit automatisch möglich. So lassen sich zum Beispiel einzelne Motivbestandteile weiter voneinander entfernen oder...
News - - 2 Kommentare
...ische Aktivieren, mit der Dioptrienkorrektur (-3 bis +1) kann man den Sucher an die eigene Sehstärke anpassen. {{ article_ad_2 }} Zur Vergrößerung des Sucherbildes macht Canon keine Angabe, wir schätzen diese auf etwa 0,6-fach bis 0,65-fach. Das ist ...
News -
...Angebot an Kameras um die Z 30. Dabei handelt es sich um die bislang kompakteste und leichteste DSLM mit Z-Bajonett. Die technischen Daten der neuen Kamera sind teilweise von der Nikon Z 50 bekannt, einen Sucher besitzt die Nikon Z 30 aber nicht. Die...
News -
...Anschlüsse für Sony (Minolta), Pentax (Samsung) und FourThirds (Olympus, Panasonic, Leica) DSLR Kameras an. Desweiteren wurden einige Objektive mit Ultraschall AF-Motoren ausgerüstet (HSM), um Autofokus auch an Nikon Kameras ohne integrierten AF-Antr...
News -
...an viele Bilder und viele alte Fotobücher oder Bildbände sehen. Alfred Sander war und ist mit seinem fotografischen Realismus sicherlich einer der wichtigsten Fotografen für die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft. Von ihm kann man lernen. Wer ...
Seite -
...istogrammanzeige und noch einige weitere Display-Menü-Einstellungen. Beispielsweise passt sich die Helligkeit des Displays, wenn gewünscht, automatisch an das Umgebungslicht an. Über einen integrierten Kalender können Bilder über das Datum sortiert u...
News -
...isplay der Nikon D5100 ist dreh- und schwenkbar gelagert: Dazu zählen Beispielsweise ein Miniatureffektmodus, der aus einer normalen Landschaft durch reduzierung der Schärfeebene eine Modelllandschaft gestaltet, oder der Modus „Selektive Farbe“, bei ...
News -
...ise könnte zum Beispiel anstatt eines lichtstarken Teleobjektivs ein Standardzoom- und ein Ultraweitwinkel-Objektiv untergebracht werden. Die nächstkleinere Variante ist die "Tamrac Velocity 9x"-Tasche, welche ideal ist, wenn zwar der gleiche Objekti...
News -
...isplay soll nun der Bildausschnitt selbst dann exakt gewählt werden können, wenn man vor der Kamera steht und ins Objektiv blickt. Somit sollen abgeschnittene Köpfe und falsche Bildwinkel der Vergangenheit angehören. Das vordere Display kann zudem ei...
News - - 1 Kommentar
...istung sorgen. {{ article_ad_1 }} Abblenden kann man das Sigma 50-100mm F1,8 DC HSM Art mit neun Blendenlamellen auf bis zu F16. Die Hintergrundunschärfe soll durch die nahezu runde Blendenöffnung auch im abgeblendeten Zustand harmonisch ausfallen. E...
News - - 2 Kommentare
...anisch ausgleichen kann. Bis zu 4,5 Blendenstufen soll der Stabilisator laut Sony dabei kompensieren können. Im Gegensatz zu bisher erhältlichen Systemen sollen der optische Bildstabilisator im Objektiv sowie der sensorbasierte Bildstabilisator zudem...
News - - 2 Kommentare
...angewendet werden. Einer davon sorgt beispielsweise für eine Art Cross-Prozess-Effekt, der andere führt zu einer Schwarz-Weiß-Aufnahme. Natürlich ist es auch Möglichkeit, die Helligkeit oder den Kontrast anzupassen: Der Punkt „Licht“ erlaubt das Anpa...
News -
...anfangen kann, muss aber nicht verzagen und kann Sonys großes Angebot an Kompakt- und Bridgekameras testen. Wir haben uns die Sony Cyber-shot DSC-HX99 angesehen, die Ende August angekündigt wurde. Die Kamera gehört mit ihrem 30-fach-Zoom zur Reisezoo...
News -
...ische Sucher und das dreh- sowie schwenkbare Display. Selbst wenn die FZ1000 nicht mehr ganz taufrisch ist, leistet sie in den meisten Aufnahmesituationen eine gute bis sehr gute Arbeit. Eine weitere bezahlbare Bridgekamera der Premium-Klasse ist die...