Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Empfehlenswerte Kameras Weihnachten 2024 - Die Übersicht

News -

...Full-HD mit bis zu 1.000 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Weitere empfehlenswerte Modelle: Sony Cyber-shot DSC-RX100 V(A) Sony ZV-1 OM System Tough TG-7 Alle Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2024 im Detail Viele Features, die die Sony Cyb...

Die Kamera des Jahres 2024: Sony Alpha 9 III

News -

...Format schafft keine andere DSLM: Als weitere Besonderheit erlaubt die Sony Alpha 9 III extrem hohe Bildraten. Bei voller Auflösung sowie im RAW-Format lassen sich 120 Bilder pro Sekunde abspeichern. Dies geht für rund 1,5 Sekunden, danach ist der Pu...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel im AVCHD-Format auf. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 erlaubt dabei allerdings „nur“ 25 und 50 Bilder pro Sekunde jeweils als Halb- oder Vollbilder. Bei der zweiten und dritten Generation kann man zudem in den N...

Panasonic Lumix FZ1000 vs. FZ200 im Vergleichstest (Teil 2)

News - - 5 Kommentare

...Full-HD-Auflösung mit AVCHD-Codierung. Zudem sind auch 50 Halbbilder pro Sekunde und kleinere Auflösungen sowie die Speicherung mit MP4-Format möglich. Als besonderes Feature erlaubt die Panasonic Lumix DMC-FZ1000 zudem die 4K/Ultra-HD-Aufnahme mit 3...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...Format, bei der RX100 II und RX100 III mit AVCHD-Codierung (sowie MP4 bei kleineren Auflösungen). Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III erlaubt zudem die Aufzeichnung im XAVC-S-Format, wobei hier mit 50MBit/s eine besonders hohe Bitrate Kompressionsartef...

LG G6 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Aufnahme (jeweils Standardkamera): Links eine Zeitlupenaufnahme (720p), rechts eine 4K-Aufnahme (jeweils Standardkamera): Im dritten Teil unseres Testberichts zum LG G6 gehen wir auf die Kamera-App, den Videomodus und die Performance des Smar...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full HD) / 720p240 (HD) Kamera Vorderseite: Typ: Standardkamera mit Farb-Sensor Megapixel: 8,0 Megapixel Sensor: unbekannt Brennweite: unbekannt Blende: F1,7 Video-Auflösung: 1440p30 (Full HD) Die Datenübertragung unterstützen das Galaxy S8 und S8+ ü...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...Full-Sensor-Readout wählbar, bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde lassen sich mit einem 1,3-fachen Crop erreichen. {{ article_ahd_3 }} Darüber hinaus unterstützt die FujiFilm X-H2S Full-HD-Aufnahmen mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop und m...

Viele Kamera- und Objektiv-Angebote am Prime Day

News -

...formatsensor (30 Megapixel), die 2018 angekündigte Kamera bietet unter anderem eine Serienbildfunktion mit fünf Aufnahmen pro Sekunde, 4K-Videos und einen elektronischen Sucher mit 3,69 Millionen Subpixel. Die EOS RP stellt die aktuelle Einsteiger-DS...

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Allein damit gehören beide Kameras zu den besten Modellen der Bridgeklasse. Doch Sony hat jeweils noch einen Highspeedmodus integriert, der sich hinter dem Kürzel...

Canon EOS R6 Mark II und EOS R8 im Vergleich

News -

Canon hat sein Angebot an spiegellosen Vollformatkameras mit dem RF-Bajonett um die EOS R8 erweitert. Diese reiht sich unterhalb der EOS R6 Mark II ein und dürfte die EOS R ersetzen. Die neue EOS R8 erinnert optisch an die kompakte EOS RP, die verba...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...formate stehen JPEG und RAW-zur Wahl, gleichzeitig speichert die Kamera diese allerdings nicht. Bei der DJI Action 2 lassen sich einige Bildraten und Auflösungen auswählen: Bei der Videoaufnahme lässt sich zwischen einer Reihe von Auflösungen und Bil...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung unterstützen beide DSLMs 24, 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde im herkömmlichen Aufnahmemodus, die Zeitlupenoption („Hohe Bildrate“ genannt) macht dank 100 oder 120 Vollbildern pro Sekunde zudem Videos mit vierfachem Zeitlupe...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm X-H2

News -

...Full-HD-Auflösung (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) zurückschalten. Mit der Slow-Motion-Aufnahme sind bis zu 240p in Full-HD möglich. Als Bonus bringt die Kamera zudem eine 4K HQ-Funktion mit. Hier wird das vollständige 8K-Bild auf 4K-Au...

Testbericht des Sony FE 70-200mm F4 G OSS II

News -

...Full Time „On“ oder „Off“), einen für den Fokuslimiter („Full“, „unendlich bis 3m“, „Macro“) und zwei für den Bildstabilisator („On“ oder „Off“ sowie Modus „1“, „2“ oder „3“) verbaut. Arretieren kann man beim Sony FE 70-200mm F4 G OSS II per Switch d...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung mit 1.920 x 1.080 Pixel, moderne 4K-Aufnahmen werden nicht unterstützt. Während die EOS M100 in Full-HD 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde aufnimmt, muss man sich bei der EOS 2000D mit 24 bis 30 Vollbildern pro Sekunde begnügen. Weite...

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Full-HD sind sehr gut. Die Ultraweitwinkel- und 2-fach-Telekamera liefern gute bis sehr gute Video-Ergebnisse, die Aufnahmen der 5-fach-Telekamera sind dagegen detailarm. Dies gilt zudem grundsätzlich für Auflösungen unterhalb von Full-HD und somit f...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD nehmen beide DSLMs Videomaterial ohne Crop mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde auf, die Ausgabe kann als bis zu fünffache Zeitlupe erfolgen. Zu den weiteren Videofeatures der Kameras in unserem Vergleich gehören manuelle Belichtungs- und F...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) entscheiden. Dies schaffen auch die 3-fach-Telekamera und die Frontkamera. Daneben erlauben die Ultraweitwinkel- sowie die Hauptkamera 120 Vollbilder pro Sekunde in 4K im Zeitlupenmodus und alle Rückseitenkamer...

Sony Alpha NEX-5

Testbericht -

...Full-HD-Format mit 1.920 x 1.080 Bildpunkten im AVCHD-Format. Dabei stehen keine manuellen Einstellmöglichkeiten außer dem manuellen Fokus und der Belichtungskorrektur zur Verfügung. Die Fokussierung im Video ist mit dem Standardzoom ausreichend schn...

x