Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Kompaktkamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX100 II

News -

...die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II bei höheren Sensorempfindlichkeiten bessere Bilder als die Sony Cyber-shot DSC-RX100 aufnehmen. Im dkamera.de-Labor erreichte die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II auch deshalb ein exzellentes Ergebnis: Die Bildqualität is...

Leica kündigt die M10-P an

News -

...die M10-P (Typ 3656), die technisch auf der Leica M10 (Hands-On-Test) basiert. Die Leica M10-P soll für Understatement auf neuem Niveau stehen und hat zu diesem Zweck einen besonders leisen Verschluss spendiert bekommen. Dieser arbeitet leiser als be...

Canon gibt die Entwicklung der EOS-1DX Mark III bekannt

News -

...Die Canon EOS-1DX Mark III erinnert optisch stark an die EOS-1DX Mark II: Die kontinuierliche Motivverfolgung unterstützt die Canon EOS-1DX Mark III bei heruntergeklapptem Spiegel mit bis zu 16 Bildern pro Sekunde, bei heraufgeklapptem Spiegel sind e...

Firmware 2.0 für die Panasonic Lumix DC-G9II

News -

...Die kommende Firmware 2.0, deren Erscheinungsdatum bislang noch nicht bekannt ist, wird die Kamera um die Aufnahme von RAW-Videos erweitern. Diese lassen sich allerdings nicht intern aufzeichnen, dafür muss ein externer Rekorder angeschlossen werden....

Nikon D6 Testbericht

News -

...die EOS-1DX Mark III von Canon vorgestellt, sondern auch die D6 von Nikon. Auf die Olympischen Spiele muss man nach der Verschiebung um ein Jahr noch warten, die Kameras gibt es aber jetzt schon zu erwerben. Nikon setzt hier zum Teil auf die Technik ...

Firmware-Updates für die Nikon Z 7, Z 6 und Z 50

News -

...dienelement zum Umschalten zwischen dem Bildschirm für die automatische Messfeldsteuerung und dem für die Motivverfolgung konfiguriert werden. Downloadlinks der Firmware-Updates bei Nikon: Firmware 3.10 für die Nikon Z 7Firmware 3.10 für die Nikon Z ...

Firmware-Update 2.0 für die Leica Q2 erhältlich

News -

...Diese verbessert verschiedene Funktionen und bringt auch verschiedene neue Features mit. Die Verbesserung betreffen bei der Leica Q2 unter anderem die Foto- und Videoaufnahme sowie die Bedienung. Unter anderem können Kamerabesitzer nach dem Update di...

Update auf Version 3.0: Tamron Lens Utility & Lens Utility Mobile

News -

...Diese Funktion ermöglicht das Festlegen von zwei Fokusentfernungen und das Scharfstellen mittels des Gerätedisplays. Die Drehrichtung der Blenden- und Fokusringe, die angezeigten Einheiten und die Belichtungsstufen lassen sich in der App ebenso änder...

Lichtriese für FujiFilm X: Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph.

News -

...die Fokussierung erfolgen. Voigtländer gibt die kürzeste Aufnahme-Entfernung mit 35cm an, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Dass die Blendensteuerung und die Fokussierung manuell erfolgen müssen, bedeutet jedoch nich...

Aus recycelten PET-Flaschen: Hama Terra-Kamerataschen

News -

...die 60M, Daten dazu liegen uns allerdings keine vor. Danach folgt die 90M. Diese besitzt Innenabmessungen von 7,5 x 4,5 x 13cm und bringt 85g auf die Waage. Platz bietet sie für eine Kompaktkamera, befestigen lässt sie sich an einem Gürtel. Die Hama ...

Update: Adobe Lightroom Classic 10.3 und Camera RAW 13.3

News -

...diese sind über den Preset-Reiter im Menü zu finden. Die Liste der unterstützten Kameras und Objektive wurde bei beiden Software-Lösungen durch die Updates erweitert. Neu unterstützt werden unter anderem die Panasonic Lumix DC-GH5 II, die Pentax K-3 ...

Firmware-Update 3.00 für die FujiFilm X-H2S

News -

...die X-H2S zur Verfügung gestellt. Dieses soll die Autofokusleistung der spiegellosen Systemkamera deutlich verbessern. Unter anderem soll das Update die Motiverkennung der DSLM in Situationen verbessern, bei denen diese bislang Schwierigkeiten beim E...

Neu: Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports

News -

...die Entwicklung eines völlig neuen Teleobjektivs verkündet. Nun wurde dieses in Form des Sigma 300-600mm F4 DG OS Sports vorgestellt. Es soll die Vorteile eines Supertelezooms sowie die optische Leistung einer Festbrennweite kombinieren. Mit 300 bis ...

Die „normale“ Brennweite

News -

...dies die Brennweite, die dem natürlichen Seheindruck nahe kommt. Dabei kam man sagen, das dieser natürliche Seheindruck entsteht, wenn die Brennweite der Diagonalen des Aufnahmeformates von Film oder Bildsensor nahe kommt. Beim Kleinbildformat mit 24...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...die bis zu 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers stattgefunden haben. Effektiv lässt sich damit in der Vergangenheit fotografieren. Die Canon EOS M6 Mark II ist zwar nicht die erste Kamera mit dieser Funktion, das macht sie jedoch nicht schlecht...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...die Beugung reduziert die Bildschärfe ab etwa F11. Abseits der Bildmitte lässt die Abbildungsleistung dann nach, die Ränder wirken bei F2.8 schon etwas „weich“. An der Wahl einer kleineren Blende kommt man nicht vorbei, wenn die Schärfe vom Zentrum b...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Die Bildstabilisierung erfolgt bei der GoPro HERO12 Black rein digital, hier kommt die HyperSmooth-6-Stabilisierung zum Einsatz. Wie die Vorgängermodelle bringt die Actionkamera wieder eine Auto-Boost-Funktion mit, diese passt die Stabilisierung an d...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...Die neue Kamera besitzt bis auf wenige Abweichungen das vom Vorgängermodell bekannte Gehäuse, die Technik im Inneren hat Canon jedoch einem Update unterzogen. Wir schauen uns in diesem Vergleich die wichtigsten Daten der beiden DSLMs und die Untersch...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...die neueste (spiegellose) Technik spendiert. Das Herzstück der Canon EOS R3 ist ein 36 x 24mm messender Vollformatsensor mit 24 Megapixeln. Er dient nicht nur zur Bildaufnahme, sondern ermöglicht durch die bewegliche Lagerung auch die Bildstabilisier...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...die Bilder nur noch „matschig“. Die Bildqualität liegt insgesamt leicht unter dem klassenüblichen Niveau, die kamerainterne Verarbeitung greift teilweise zu stark ein und glättet die Aufnahmen sichtbar. Sehr flott geht die Olympus Stylus SP-100EE bei...

x