Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lichtriese für FujiFilm X: Voigtländer Nokton 35mm F0,9 asph.

News -

...die Fokussierung erfolgen. Voigtländer gibt die kürzeste Aufnahme-Entfernung mit 35cm an, zum maximalen Abbildungsmaßstab liegen uns keine Informationen vor. Dass die Blendensteuerung und die Fokussierung manuell erfolgen müssen, bedeutet jedoch nich...

Die „normale“ Brennweite

News -

...dies die Brennweite, die dem natürlichen Seheindruck nahe kommt. Dabei kam man sagen, das dieser natürliche Seheindruck entsteht, wenn die Brennweite der Diagonalen des Aufnahmeformates von Film oder Bildsensor nahe kommt. Beim Kleinbildformat mit 24...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Canon EOS R3

News -

...die neueste (spiegellose) Technik spendiert. Das Herzstück der Canon EOS R3 ist ein 36 x 24mm messender Vollformatsensor mit 24 Megapixeln. Er dient nicht nur zur Bildaufnahme, sondern ermöglicht durch die bewegliche Lagerung auch die Bildstabilisier...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS M6 Mark II

News -

...die bis zu 0,5 Sekunden vor dem Drücken des Auslösers stattgefunden haben. Effektiv lässt sich damit in der Vergangenheit fotografieren. Die Canon EOS M6 Mark II ist zwar nicht die erste Kamera mit dieser Funktion, das macht sie jedoch nicht schlecht...

Canon EOS R6 Mark II und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...Die neue Kamera besitzt bis auf wenige Abweichungen das vom Vorgängermodell bekannte Gehäuse, die Technik im Inneren hat Canon jedoch einem Update unterzogen. Wir schauen uns in diesem Vergleich die wichtigsten Daten der beiden DSLMs und die Untersch...

Testbericht des Nikkor Z 26mm F2,8

News -

...die Beugung reduziert die Bildschärfe ab etwa F11. Abseits der Bildmitte lässt die Abbildungsleistung dann nach, die Ränder wirken bei F2.8 schon etwas „weich“. An der Wahl einer kleineren Blende kommt man nicht vorbei, wenn die Schärfe vom Zentrum b...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Die Bildstabilisierung erfolgt bei der GoPro HERO12 Black rein digital, hier kommt die HyperSmooth-6-Stabilisierung zum Einsatz. Wie die Vorgängermodelle bringt die Actionkamera wieder eine Auto-Boost-Funktion mit, diese passt die Stabilisierung an d...

Olympus Stylus SP-100EE

Testbericht -

...die Bilder nur noch „matschig“. Die Bildqualität liegt insgesamt leicht unter dem klassenüblichen Niveau, die kamerainterne Verarbeitung greift teilweise zu stark ein und glättet die Aufnahmen sichtbar. Sehr flott geht die Olympus Stylus SP-100EE bei...

Manfrotto stellt drei Stativtaschen der Lino SSG-Serie vor

News -

...die Modelle natürlich nicht unbedingt stammen. {{ article_ad_1 }} Die 60cm lange Stativtasche besitzt äußere Abmessungen von 63 x 22 x 16cm, die beiden 75cm-Modelle sind jeweils 77 x 22 x 17cm groß. Durch einen Reißverschluss, der die Taschen über di...

Kioxia kündigt die Speicherkarten der Exceria G2-Serie an

News -

...die Modelle der Exceria G2-Serie. Die SD-Karten der neuen Serie können mit 32GB, 64GB, 128GB, 256GB, 512GB sowie 1 TB erworben werden und sind unter anderem für die Aufnahme von Videos gedacht. Zu diesem Zweck erfüllen sie die VideoSpeedClass30-Spezi...

Faszination Fotografie vom Rheinwerk Verlag erschienen

News -

...die Planung von Fototrips, die Herangehensweisen vor Ort und die Kunst des Geschichtenerzählens besprochen. Zum Ende des Buches bespricht die Autorin die Bildbearbeitung (Feinschliff mit Photoshop, kreieren eigener Bildlooks, …) und die Veröffentlich...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...die Beugung negativ auf die Schärfe aus. Am Rand schätzen wir die Qualität bei F2,8 als gut ein, ab F4 als sehr gut. Bildqualität bei 70mm: Die Verzeichnung des Zooms bewegt sich auf den ersten Blick praktisch bei Null. Dies ist jedoch nur die halbe ...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...die Blende in Drittelstufen anpassen, die zusätzliche „A“-Position aktiviert die Blendenwahl über die Kamera. Sofern sich diese in einem anderem Modus als der Blendenvorwahl oder dem manuellen Aufnahmeprogramm befindet, spielt die getroffene Einstell...

Die besseren Bildwandler: Stacked-CMOS-Sensoren

News -

...die unterschiedlichen Readout-Modi lassen sich die teilweise deutlich höheren Bildraten mancher Kameras bei Videos erklären. Als Beispiel sind hier die RX100-Kameras zu nennen. Die Sony Cyber-shot DSC RX100 V, die allerdings einen anderen Sensor als ...

Nikon D7100

Testbericht -

...die etwas kleineren Abmessungen sehen beide Spiegelreflexkameras beinahe identisch aus. Auch die verwendeten Materialien, die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser sowie die Lage der Tasten sind sich sehr ähnlich. Dies gilt nicht nur für die Vorder...

Olympus Stylus XZ-10

Testbericht -

...Die Lage der Tasten deckt sich – bis auf die etwas versetzte Taste für die Videoaufnahme – mit dem Tastenlayout der Olympus Stylus XZ-2. {{ article_ad_1 }} Einen echten Handgriff wie die Olympus Stylus XZ-2 (Datenblatt) besitzt die Olympus Stylus XZ-...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...dies aber durchaus. Ausgesprochen gut gefällt uns die Abbildungsleistung der „Canon Zoom Lens“. Die Bildränder sind bei allen Brennweiten kaum unschärfer als die Bildmitte. Ebenso kaum auffallend sind die Verzeichnung, die Randabschattung und die chr...

Neue Kameras von Panasonic: Lumix DMC-SZ10 und FT30

News -

...die dieses Jahr Panasonic Lumix DMC-TZ71 und DMC-TZ58 genannt werden, hat Panasonic auch zwei weitere Kompaktkameras vorgestellt. Dies ist zum einen die Panasonic Lumix DMC-SZ10, die sich dank Klapp-Display auch für Selbstporträts eignet. Zum anderen...

Samsung NX1 – neues Flaggschiff mit 28 Megapixel

News -

...die Systemkamera über die Touchoberfläche des AMOLED-Displays auch bedienen. Der Sucher der Samsung NX1 ist – anders als bei der Samsung NX30 (Testbericht) – nicht mehr klappbar, er ist fest verbaut. Viele Bedienelemente erlauben den direkten Zugriff...

Neu: Sony Cyber-shot DSC-RX100 III

News - - 4 Kommentare

...die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II sowie die Sony Cyber-shot DSC-RX100 bieten hingegen eine Brennweite von 28-100mm, also ein 3,6-fach-Zoom. Trotz der neuen Sony RX100 III werden die Sony RX100 Mk2 und die Sony RX100 Mk1 weiterhin am Markt erhältlich s...

x