Testbericht -
...Full-HD-Auflösung oder auch HD-Auflösung. In 4K sind 24, 25 und 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, in Full-HD und HD sind es 24, 25, 30, 50 sowie 60 Vollbilder pro Sekunde. Des Weiteren hat Olympus einen Zeitlupenmodus integriert, dieser erlaubt das ...
Testbericht -
...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) auf. Die höchste Bildrate wird in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erreicht, in Full-HD sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für die Tonaufnahme ist ein internes Mikrofon verbaut, ein externes Modell lässt s...
News -
...Full-HD-Format mit 1.920 x 1.080 Pixeln bei 60 Halbbildern im AVCHD-Format. Auch ein 720p-HD-Modus mit 1.280 x 720 Pixel bei 30 Bildern pro Sekunde im Motion JPEG-Format steht zur Wahl. Bei einer reduzierten Auflösung von 320 x 240 Pixel bietet die L...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Das Objektiv deckt einen 10fachen optischen Zoombereich mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 25 bis 250mm bei einer Lichtstärke von F3,2 bis 5,8 ab. Das Display ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine...
News -
...Full-HD-Videomodus mit 1.920 x 1.080 Pixeln. Während die Sony Cyber-shot DSC-HX9V allerdings im AVCHD-Format mit 50 Vollbildern pro Sekunde speichert, speichert die Canon PowerShot SX230 HS 24 Bilder pro Sekunde im H.264 als MOV-Datei. Dies soll durc...
Kamera -
...Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.920 x 1.080 Bildpunkte Video-Frequenz: 25 Bilder pro Sekunde Video-Einschränkung: 1799 Sekunden Video-Format: AVCHD, Quicktime Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, Akku und Anbindung Spe...
News -
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 24 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Die Canon PowerShot N ist ab Anfang April 2013 in den Farben Schwarz, Rot, Silber, Blau, Weiß und Orange für eine unverbindliche Preisempfehlung von 329,00 Euro im Fa...
News -
...Full HD-Auflösung von 1920x1080 Pixeln beim iPhone 6 Plus. Zusammen mit verbesserter Farbwiedergabe bei Abdeckung des vollen sRGB-Farbraums, höherem Kontrast und weiteren Betrachtungswinkeln bringen diese Veränderungen einen deutlichen Mehrwert nicht...
News -
...Format ist das neue Seitenverhältnis aber nicht ganz optimal. Die Auflösung des LCDs liegt nun bei 921.000 Subpixel, eine scharfe Ansicht ist somit gewährleistet. Eine sehr präzise und schnelle Touchscreenoberfläche ist zudem auch wieder vorhanden. E...
News -
...Full-HD“) speichern, die Bildrate lässt sich dabei zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde wählen. Wer ein Mikrofon anschließen möchte, kann dies per 2,5mm-Buchse. Zur drahtlosen Kommunikation wurde ein WLAN-Modul verbaut, die Aufnahmen landen auf...
News - - 4 Kommentare
...Full-HD Auflösung speichern, auch hier zeichnet ein Stereomikrofon den Ton auf. Die Kamera ist als kompakter Begleiter gedacht und ausgeschaltet nur 3,1cm tief: Anders als die Canon PowerShot G5 X, welche zusätzlich zum Display auch einen Sucher biet...
News - - 2 Kommentare
...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) aufzeichnen, die X70 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, die GR II mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Die GR II ist somit nicht mehr auf aktuellem Stand, was die Bildrate anbelangt. Video-Bildqualitätsve...
News - - 1 Kommentar
...formatkamera, die zu den Profimodellen von Canon und Nikon aufschließen soll. Dafür hat Sony die Kamera mit zahlreichen Innovationen ausgestattet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Bildwandler der Sony Alpha 9: Das Exmor RS CMOS-Modell mit 24 Me...
News -
...Format auf, bis zu 157 sind es im cRAW-Format. Wer sich kleinere oder geringer komprimierte Dateien ohne Einsatz des RAW-Formates wünscht, kann zum HEIF-Format greifen. Der RAW-Burst-Modus der DSLM erlaubt die Aufnahme vor dem Drücken des Auslösers u...
News -
...Format, daher ergeben sich besonders hohe Bitraten von bis zu 800Mbit/s. Dies entspricht einer Datenmenge von 5,7GB pro Minute. In Full-HD-Auflösung kann die EOS-1D X Mark II bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde festhalten, hier erfolgt die Speicherung ...
News -
...Fullsize), USB-C, WLAN und Bluetooth. Über den Zubehörschuh lässt sich nicht nur ein Blitz ansteuern, sondern auch ein analoges oder digitales Tonsignal einspeisen. Zu den Schnittstellen gehört unter anderem ein Fullsize-HDMI-Port: Die Ausrichtung de...
News -
...Format als auch die All-Intra-Aufnahme (auf eine externe SSD) mit. Zudem kann sie Videos im Apple ProRes-RAW-Format über HDMI ausgeben und unterstützt kabelgebundene sowie kabellose Live-Streams als auch Aufnahmen per USB-Tethering. Das soll die Lumi...
News -
...Full-HD bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde und in HD bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} Als SoC nutzen die Smartphones einen "Qualcomm Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy" mit Adreno 740-GPU. Der Zusatz „for Galaxy“ steht für eine leicht...
News -
...Full-HD möglich sein. {{ article_ahd_2 }} Bei den Displays handelt es sich jeweils um nicht gebogene Dynamic AMOLED 2X-Panel mit einer Bildwiederholrate von 1Hz bis 120Hz. Während das 6,8 Zoll große Display des Samsung Galaxy S24 Ultra und das kaum k...
News -
...Fullsensor-Readout mit 6K Oversampling geniert. Das sorgt für eine besonders gute Bildqualität. Ein Update gibt es auch für die Full-HD-Aufnahme (1.920 x 1.080 Pixel), diese erlaubt nun bis zu 180 Bilder pro Sekunde. Wer statt höheren Bildraten noch ...