Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-G70 und Canon EOS 760D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Daten" können beide Sucher aber doch recht gut verglichen werden. Das elektronische Modell der G70 stellt 100 Prozent des Bildes dar und vergrößert auf KB-Verhältnisse umgerechnet 0,70x. Das Sucherbild ist daher sehr groß. Ebenso weiß es mit einer fl...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...des Samsung Galaxy Note 10+ auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -videos in voller Auflösung zur Verfügu...

Der dkamera.de Vergleichstest: Superkompakte Systemkameras

News -

...deshalb aber auch erst einmal ausgefahren werden. Die kleinbildäquivalente Brennweite des 2,7-fach-Zooms liegt bei 24 bis 64mm, die größte Blendenöffnung bei F3,5-5,6. Das aus Kunststoff bestehende aber mit einem Metall-Bajonett ausgestattete Objekti...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...des Bildfeldes ab und vergrößert 0,95-fach. Ein Bild liefert er natürlich nur bei heruntergeklapptem Spiegel, während der Videoaufnahme oder im Liveview-Betrieb bleibt er schwarz. Dies ist bei der Sony Alpha 77 II anders: Diese besitzt einen elektron...

Panasonic Lumix DMC-GH1

Testbericht -

...des neuen Fimware Updates 1.1 kann die Panasonic Lumix DMC-GH1 laut Panasonic nur noch mit Akkus vom Originalhersteller betrieben werden. Wir hatten in unserem Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-GH1 mit der Firmware 1.0 im Fazit die negative Kritik ...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...des Sensordesigns zu Nutze macht. Der Programmautomatikmodus erlaubt eine Vielzahl an Einstellungen und kann über das Menü auch in eine Zeitautomatik umgewandelt werden. Leider bietet die Kamera hier je Brennweite selbst nur zwei verschiedene Blenden...

Ricoh GXR S10 24-72mm F2,5-4,4

Testbericht -

...des Suchers. Der große Nachteil dieser externen Lösung ist sicherlich die Anfälligkeit des Systems. Der Sucher ist eine Art Störfaktor, und dies besonders, wenn die Kamera in engeren Taschen getragen wird. Auch die Qualität des Suchers war, vergleich...

Sony Cyber-shot DSC-H400

Testbericht -

...des Auslösers bis zur Aufnahme des Bildes benötigt. Im Telebereich – und hier vor allem bei maximaler Brennweite – vergeht mindestens ein doppelt so langer Zeitraum bis korrekt fokussiert wurde. Die Einschaltzeit der Kamera (bis zur vollständigen Dis...

Neue Firmware für Panasonic Lumix DMC-TZ5 und DMC-TZ4

News - - 37 Kommentare

...datevorgang. Im Display ist nun zu lesen "Bitte keine Taste drücken". Schalten Sie während des Updates keinesfalls die Kamera aus und drücken Sie keine Taste. Das Firmware Update hat bei uns im Testlabor nur wenige Sekunden gedauert, warten Sie nun d...

Die Gewinner des EISA-Awards 2009/2010

News -

...des revolutionären Konzepts, dem klassischen Design sowie der hohen Bildqualität bei kompakten Maßen. Ihr folgte in der Kategorie „European Professional Camera“ die {{ kameras.605.hersteller }} {{ kameras.605.modell }} (siehe den dkamera Testbericht ...

Neu: Canon IXUS 200 IS, IXUS 120 IS und Powershot SX120 IS

News -

...des Kameragehäuses einen guten Weitwinkel- und leichten Telebereich unterbringt, der für viele Aufnahmesituationen ausreichen sollte. Zudem ist in dem Objektiv ein optischer Bildstabilisator integriert. Zur Aufzeichnung kommt ein 12 Megapixel CCD Bil...

Neuvorstellung: Nikon AF-S Nikkor 300mm F2,8 ED VR II

News -

...des Nikon AF-S Telekonverter TC-20E III wird die Brennweite des Objektives verdoppelt, aus dem oben genannten Nikon AF-S Nikkor 300mm F2,8 ED VR II wird somit ein 600mm Objektiv. Da sich an der Eintrittspupille des Objektivs jedoch nichts ändert, ver...

Schärfe - ein subjektiver Eindruck

News -

...des. Doch ich selektierte die Schärfe innerhalb des Motivs und ließ den Umriss beinahe unangetastet. So lange nur die Mikrostrukturen in ihren Kontrasten übersteigert werden, fallen zusätzliche Halos und Schattenbildungen ebenso wenig auf, wie die un...

Neue Firmware für die Panasonic Lumix DMC-GH1

News - - 3 Kommentare

...date 1.1 merklich verbessert. Die Schärfenachführung während des Filmens arbeitet nun schneller. Update 24.06.2009, 08:49 Uhr:Das neue Update 1.1 für die Panasonic Lumix DMC-GH1 (3,8 MB), 1.3 für die Panasonic Lumix DMC-G1 (2,2 MB) und 1.1 für das ne...

Kleine Digitalkameras und ihre Objektive

News -

...deshalb können die Eigner von digitalen Kompaktkameras sicher sein, im Weitwinkelbereich eine grundsätzlich konstruktiv bessere Optik in Händen zu haben, als jene mit „dickem Kasten“. Gastbeiträge enthalten die Meinung des jeweiligen Autors und spieg...

FujiFilm präsentiert die X-T3

News -

...des Bildwandlers ab. Bei der X-T2 und anderen Kameras von FujiFilm befinden sich die Phasen-AF-Pixel vor allem im Zentrum des Sensors. Darüber hinaus wurden die weiteren Fähigkeiten des AF-Systems verbessert: Die Fokussierung per Phasen-AF ist nun ab...

Sony Cyber-shot DSC-RX0 im Test (Teil 2)

News -

...des Hauptmenüs und des Quickmenüs unter anderem auch die Navigation im Menü und das Verändern von Einstellungen. Einen Touchscreen gibt es nicht, bei den sehr kleinen Menüpunkten könnte man damit jedoch wohl nichts anfangen. {{ article_ad_1 }} Das De...

Fokus Stacking mit Adobe Photoshop

News -

...des Motivs scharfgestellt ist. Da die Kamera bei der Post-Fokus-Funktion den Fokusbereich durchfährt, muss in einem der nächsten Frames zudem das Bild gefunden werden, bei dem der hinterste Teil des Motivs scharfgestellt wurde. Alle Bilder dazwischen...

In der Entwicklung: FujiFilm stellt ein Mittelformatsystem vor

News - - 1 Kommentar

...des Jahres sollen zudem das GF110mm F2 R LM WR (87mm KB-Brennweite) und das GF23mm F4 R LM WR (18mm KB-Brennweite) erscheinen. Ende 2017 wird laut FujiFilm des Weiteren das GF45mm F2,8 R WR (35mm KB-Brennweite) auf den Markt kommen. Als Zubehör wird ...

Franzis Nature effects 8 im dkamera.de-Test

News -

...des Bildes oder auch das gesamte Bild sein. Die Größe der Auswahl lässt sich durch die genannten Werkzeuge sehr einfach und schnell variieren. Je nach Effekt wird die Auswahl unterschiedlich vorgenommen. Teilweise gibt es vordefinierte Masken, teilwe...

x