News -
...die zwei bekannten Bedienelemente. Die Mode-Taste dient wie üblich zum Wechsel des Aufnahme-Modus sowie zum Ein- und Ausschalten, die Aufnahme-Taste zum Speichern von Bildern oder zum Starten und Stoppen von Videos. Die obere Taste der Actionkamera d...
News -
...die GM5 festhalten. Dies ist natürlich kein Wunder. Das Gehäuse ist nur klein, ein Handgriff fehlt. Diesen Kompromiss muss man bei den sehr kompakten Abmessungen aber einfach eingehen. Auf der rechten Kameraseite haben die GX7 und die E-M10 zwei Eins...
News - - 1 Kommentar
...diese als einigermaßen komfortabel bewerten. Die SJ4000+ ist mit vier Tasten ausgestattet. Eine davon sitzt auf der Vorderseite und ist die Mode-Taste. Diese dient zum Ein- und Ausschalten der Kamera (langes Drücken), zudem wird damit zwischen den vi...
News -
...die Kitobjektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrolle unter die Lupe genommen. In diesem letzten Teil gehen wir auf die Funktionen und Features ein, vergleichen die Videofähigkeiten sowie die Erweiterbarkeit und ziehen ein Fazit. {{ arti...
News -
...Die Karten im Test:Die Speicherkarten der React-Serie sind die schnellsten Modelle der Canvas-Familie und werden mit Kapazitäten von 32GB, 64GB sowie 128GB angeboten. Sie erreichen laut Herstellerangabe eine Datenrate von bis zu 100MB/s beim Lesen un...
News -
...dieses Testberichts der DJI Osmo 360 das Gehäuse und die technischen Daten unter die Lupe genommen hatten, schauen wir uns in diesem zweiten Teil die Bedienung und unterschiedliches optionales Zubehör an. Damit lassen sich mit der 360-Grad-Kamera noc...
News -
...unde und Parties im Bild festhalten zu wollen. Die wenigen Seiten kann man andererseits auch überblättern. Nachlesen lassen sich die Stichworte allemal. Die Bildbearbeitung ist das nächste große Thema. Denn im digitalen Zeitalter sind sehr schnell di...
News -
...Die besten Aufnahmen lassen sich mit der Hauptkamera speichern. Mit 3.840 x 2.160 Pixel, 60 Vollbildern pro Sekunde und einer sehr guten Detailschärfe gehören die Aufnahmen zur Spitzenklasse. Die Ultraweitwinkelkamera erreicht die gleiche Bildrate un...
News -
...und der Sony Alpha 77 II haben wir unter anderem die Abmessungen, die Bedienung und das Objektivangebot verglichen. In diesem zweiten Teil stehen die Bildqualität, der Autofokus und die Arbeitsgeschwindigkeit auf dem Prüfstand. Bildqualität:Sowohl di...
News - - 1 Kommentar
...dieser Einstellung der Kundschaft sind die Hersteller selbst schuld. Wenn man bei den Digicams zweimal im Jahr komplett neue Modelle mit angeblich einmalig neuen Eigenschaften vorstellt, dann muss man sich nicht wundern, wenn die Kunden und Kundinnen...
News - - 2 Kommentare
...die G81 zudem sehr gut bedienen. Die vielen frei belegbaren Bedienelemente und die Einstellräder machen selbst die manuelle Fotografie sehr komfortabel. Zur Bildkontrolle stehen ein dreh- und schwenkbares LCD sowie ein Sucher zur Verfügung: Die Bildk...
News -
...und Rückseitenkameras, Farbeinstellungen, Moduswahl und weitere Optionen) links von der Livevorschau, weitere Einstellungen und der Foto- und Videoauslöser rechts davon. Die Kamera-App wurde übersichtlich gestaltet, die Bedienelemente sind aber teilw...
News -
...die Unterstützung von Capture One (noch im Beta-Stadium) und Skylum Aurora HDR erweitert. Jetzt wurde zudem die Unterstützung für Adobe Photoshop CC 2019 bekannt gegeben. Der Hersteller verspricht für die Arbeit in Photoshop CC die „totale Flexibilit...
News -
...und Panasonic Lumix DC-G91 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindigkeit. Objektivangebot:Da beide Kameras das Mic...
News -
...Die Hybrid-AF-Systeme der RX100-Modelle arbeiten schnell und präzise, hinsichtlich der Motiverkennung können sie mit modernen Kameras aber nicht mehr mithalten. Die RX100 V verfügt beispielsweise lediglich über die Augen- und Gesichtserkennung. Die T...
News - - 1 Kommentar
...und Mac OS X: Die Software bedient sich beim Scharfstellen der sogenannten "Adaptive Multiscale Dekonvolution". Diese sammelt zur Scharfzeichnung Informationen aus bis zu 100 Umgebungspixeln und lässt diese in die Nachschärfung einfließen. Ebenso ist...
Testbericht -
...Die Serienbildrate ist mit 0,8 Bildern pro Sekunde sehr niedrig, der Autofokus mit 0,33 Sekunden dagegen zufriedenstellend und eingeschaltet ist die Digitalkamera mit 1,33 Sekunden sehr schnell. Keinesfalls zu überzeugen wissen das Display und die Vi...
News - - 1 Kommentar
...dies der Fall. Die Sony Alpha 6300 und die FujiFilm X-T20 kombinieren die Phasendetektion und die Kontrastmessung, die Panasonic Lumix DMC-G81 verwendet die Kontrastmessung und die Depth-from-Defocus-Technologie. Die Autofokusmessfelder der FujiFilm ...
News -
...Die Lichtstärke von F1,8 erlaubt die Available-Light-Fotografie, ebenso kann man Motive sehr gut vom Hintergrund abheben (= freistellen). Die Hintergrundunschärfe ist bei Offenblende sehr weich und daher stimmig, abgeblendet wird die nicht ganz runde...
News -
...und dem Bajonett kommt Metall zum Einsatz. Das muss allerdings keinen stören, die Verarbeitung weiß auch so zu gefallen. Als weitere Bedienelemente sind ein AF/MF-Schalter und eine Fn-Taste verbaut, die Funktion von letzterer kann man wie üblich über...