Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...insieht, findet dann allerdings verschiedene kleine aber feine Verbesserungen. Das Objektiv bietet bei der Nikon Coolpix AW120 weiterhin einen Zoomfaktor von fünf, man kann sich allerdings über einen größeren Weitwinkelbereich (24 statt 28mm KB) freu...

Canon PowerShot SX700 HS

Testbericht -

...inen teilweise gummierten Handgriff platziert. Dieser sorgt für ein akzeptables Handling. Wirklich gut gefällt uns dieses trotzdem nicht, denn auf der Rückseite fehlt eine Daumenablage. Somit muss man seinen Finger zwischen den Displayrand und das Pr...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...in Mikrofoneingang, sondern zusätzlich ein Anschluss für eine Kabelfernbedienung. Das dürfte so manchen Fotografen stören. Das Bedienen per App stellt nicht in jedem Fall eine geeignete Lösung dar. Besser: Neben einem integrierten Blitz ist auch ein ...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...andards DVCPro50, DVCProHD und AVC-Intra verarbeiten. Letztere Videoformate sind allerdings praktisch nur bei professionellen Kameras zu finden, weshalb diese zusätzlichen Investitionen bei praktisch keinem Amateur-Nutzer anfallen sollten. In puncto ...

Praxisbericht Adobe Photoshop "Neural Filters"

News -

...inem farbigen Bild verwandelt. Das Ergebnis kann uns allerdings nicht überzeugen. {{ article_ahd_1 }} Selbst mit anderen Farbprofilen und veränderten Farbbalance-Einstellungen ergibt sich kein Bild, das auch nur halbwegs an das Original erinnert. Das...

Testbericht des Sony E 15mm F1,4 G

News -

...in Blendenring, eine Fn-Taste und ein AF/MF-Schalter: An Bedienelementen hat Sony trotzdem nicht gespart: Neben einem klassischen Fokusring wurden ein Blendenring, eine Fn-Taste, ein Fokuswählschalter und ein Blendeneinstellungsschalter verbaut. Bei ...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in der Hand. Die standardmäßig beigelegte Hülle kann diesen Nachteil etwas abmildern, ein wirklich optimales Handling erhält man aber auch damit nicht. Für Abzüge in der B-Note sorgt das deutlich hörbare Klappern der Kamera. Beim Display handelt es s...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in, standardmäßig sind der Portrait-Modus, der Foto-Modus und der Video-Modus schnell zu erreichen. Weitere Aufnahmemodi verbergen sich hinter „Mehr“, häufig benötigte Modi sind jedoch ganz einfach zur Slidebar hinzuzufügen. Im Pro-Modus lassen sich ...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 2)

News -

...inem elektronischen Sucher als auch einem Display möglich. Bei den Suchern setzen beide Hersteller auf ein OLED-Panel, es kommen allerdings nicht die identischen Modelle zum Einsatz. Bei der Lumix DC-G9II handelt es sich um ein 3,68 Millionen Subpixe...

Die DJI Osmo Action 3 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...ine bis zu 8-fache Verlangsamung in Full-HD und eine bis zu 4-fache Verlangsamung in 4K zur Wahl. Darüber hinaus bringt die DJI Osmo Action 3 die Timelapse- und Hyperlapse-Aufnahme sowie eine Loop-Einstellung (Überschreiben der Daten nach einer besti...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...in der weitwinkeligsten Einstellung den bekannten Fisheye-Look. Durch den neuen Bildwandler und die neue FOV-Einstellung „HyperView“ lässt sich allerdings ein noch größerer Bildwinkel als bei früheren Modellen aufnehmen. Die Objektivabdeckung kann be...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...infacher als in kompakteren Gehäusen untergebracht werden können, verfügt die X-H2 neben einem USB-C-Port und einer Blitzsynchronbuchse über einen Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), einen Anschluss für eine Fernbedienung (2,5mm Klinke) sowie über einen ...

Testbericht des Sony FE 50mm F1,4 GM

News -

...ine größere Rolle. Neben einem Einsteilring für den Fokus hat Sony auch einen Einstellring für die Blende verbaut: Trotz des geringeren Gewichts muss man abseits der kleineren Blende beim Sony FE 50mm F1,4 GM keine Abstriche machen. Die Festbrennweit...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II und RX10 im Vergleich (Teil 2)

News -

...ind wir unter anderem auf die Bildqualität und die Objektive eingegangen. In diesem zweiten Teil vergleichen wir die Bildkontrolle, die Geschwindigkeit und die Funktionen sowie Features. Bildkontrolle:Zumindest rein äußerlich scheint es beim Sucher u...

Brauchen Posterformate eine Bildbearbeitung?

News -

...innen fotografiert werden. Doch es ist keineswegs so einfach. Denn zu einem Motiv gibt es fast überall auch einen Hintergrund. Und da bei kleinen Bildsensoren die Schärfentiefe hoch ist, also gar kein Objekt auf einem Foto im Bereich einer starken Un...

Vergleichstest Teil 1: Canon EOS 600D vs. Nikon D5100

News -

...ingegen bietet der Handgriff der Canon mehr Fläche und Sicherheit. Wie immer empfiehlt es sich auf jeden Fall, beide Modelle vor einem Kauf in die Hand zu nehmen und selbst auszuprobieren, welche besser in der eigenen Hand liegt. Eine Standardaussage...

Spiegellose Systemkameras mit Vollformatsensor im Duell (Teil 2)

News -

...ind zudem 25 Kontrast-AF-Felder vorhanden. Als spezielle Messfeldeinstellung hat die Alpha 7 II aber eine zusätzliche AF-Verriegelung zum Verfolgen von bewegten Motiven zu bieten. Diese fehlt bei der Alpha 7 gänzlich. Jeweils vorhanden sind wieder ei...

Nikon D500 und Canon EOS 7D Mark II im Vergleich (Teil 1)

News -

...anderem das verwendete Material verantwortlich. In beiden Fällen kommt das besonders hochwertige Magnesium zum Einsatz, den Gehäusen kann daher eine uneingeschränkte Robustheit bescheinigt werden. Dies gilt auch wegen der vorhandenen Abdichtungen geg...

Die Elephone Explorer 4K Sports Camera im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ine aufgeraute Oberfläche gut in der Hand. WLAN ist integriert, ein Monolautsprecher und ein Monomikrofon sind es ebenfalls. An der rechten Seite sind die Schnittstellen und der Speicherkarten-Einschub zu finden: Beim in der Actionkamera verbauten Bi...

Nikon D610 und Canon EOS 6D im Vergleichstest (Teil 3)

News -

...ine Entscheidung für eine Kamera ist bei Systemkameras immer auch eine Entscheidung für ein „System“. Neben den Objektiven oder anderem Zubehörteilen könnten zu einem späteren Zeitpunkt schließlich auch andere Kameramodelle interessant sein. Hier läs...

x