Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...aufzeit gemessen. Der 5.410mAh starke Akku punktet aber nicht nur bei der Laufzeit, er lässt sich auch sehr flott aufladen. Mit einem 90-Watt-Netzteil ist dies in 16 Minuten von 10 auf 50 Prozent und in 49 Minuten von 10 auf 100 Prozent geschafft. Da...

Sony Alpha 55

Testbericht -

...Aufnahmen hintereinander aufgezeichnet werden, im RAW- sowie im kombinierten JPEG-RAW-Modus sind es 19 Bilder. Anschließend geht es mit einer reduzierten Geschwindigkeit von 3,4 Aufnahmen bei JPEG und 0,9 Aufnahmen im RAW-Format weiter. Bei dieser Hö...

Canon PowerShot S120

Testbericht -

...auf bis zu 12,1 Bilder pro Sekunde steigert und Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde ermöglicht. Standesgemäß hochauflösend fällt jetzt zudem das 3,0 Zoll große Touchscreen-Display aus, 922.000 Subp...

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

...Aufnahmeserien möglich. Videoaufnahmen unterstützt die Sony Alpha 7R V (Beispielaufnahmen) in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 24 sowie 25 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde wähl...

FujiFilm X-Pro2 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...Aufnahmen in Folge aufrechterhalten. Dieser Unterschied ist in der Praxis zu vernachlässigen. Die RAW-Aufnahme ändert bei der X-Pro2 (gewählte Einstellung: RAW komprimiert) nichts an der Bildrate, die Aufnahmeserie mit höchster Geschwindigkeit wird a...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Aufnahme mit der Telekamera, rechts mit dem Nachtmodus: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Telekamera: JPEG+RAW-Aufnahme mit der Hauptkamera: Zwei Aufnahmen mit der Hauptk...

Sony Cyber-shot DSC-QX1

Testbericht -

...Aufnahme wird das Bild zur Kontrolle mit einer Auflösung von zwei oder 20 Megapixel (je nach Wunsch) zum Smartphone übertragen. Das hoch aufgelöste sowie das eventuell aufgenommene RAW-Bild werden zudem auch immer auf der Speicherkarte abgelegt. Das ...

Canon EOS 760D

Testbericht -

...Aufnahmen in Folge auf 2,9 Bilder pro Sekunde zurück, bei JPEG+RAW sind sechs Aufnahmen in Folge möglich. Danach lassen sich noch 1,6 Bilder pro Sekunde speichern. Serienaufnahmen sind im JPEG-Format also gut möglich, sobald RAWs aufgenommen werden, ...

Sony Alpha 68

Testbericht -

...auf. Das 2,7 Zoll große Display um 135 Grad nach oben und 55 Grad nach unten geschwenkt werden, die Auflösung liegt bei 460.800 Subpixel. {{ article_ad_1 }} Die Videoaufnahme ist in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit maximal 60 Vollbilder pr...

Canon PowerShot SX740 HS

Testbericht -

...aufgerufen. Hier lassen sich unter anderem die Auflösung und der Bildfolgemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser) verändern. Mit dem Programmwählrad lässt sich das Fotoprogramm schnell verändern: An Fotoprogrammen hat Canon bei der PowerShot S...

Sony ZV-E1

Testbericht -

...Aufnahmeprogramms: Die Wahl des Aufnahmeprogramms muss bei der Sony ZV-E1 (Bildqualität) mangels „echtem“ Einstellrad über das Menü erfolgen. Das „virtuelle“ Programmwählrad lässt sich unter anderem per Taste oder das Fn-Menü aufrufen, von anderen So...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...auf 2 oder 5 Minuten, die automatische Bereitschaft auf 30 Sekunden, 1 Minute, 2 Minuten oder aus konfigurieren. Zu jedem gemachten Bild kann eine schlichte 30 Sekunden lange Audioaufnahme gemacht werden, welche, im Gegensatz zur EX-Z1000 eine deutli...

Fazit

Seite -

...Aufnahmen in voller RAW oder JPG Auflösung am Stück aufzeichnen. Sobald dann aber 6 Bilder am Stück aufgenommen sind, muss zunächst etwa 30 Sekunden lang gewartet werden, bis diese auf die Speicherkarte gebannt sind. Die Schreibgeschwindigkeit auf di...

Apple iPhone 6 und iPhone 6 Plus

News -

...Auflösung einher. Die nun „Retina HD“ genannten Displays verfügen über Auflösungen von 1334x750 Pixeln beim iPhone 6 – das ist etwas mehr als die klassische HD-Auflösung von 1280x720 Pixeln – und einer stattlichen Full HD-Auflösung von 1920x1080 Pixe...

FujiFilm stellt das Mittelklassemodell X-T10 vor

News -

...Aufnahmen landen auf einer SD/SDHC oder SDXC-Speicherkarte. Der Slot unterstützt - anders als bei der X-T1 - aber nicht die UHS-II-Schnittstelle. Im Gegensatz zur X-T1 bietet die X-T10 dagegen ein integriertes Blitzgerät. Dieses wird per Schalter auf...

ACDSee Pro 7 Test

News - - 2 Kommentare

...aufgenommenen Bilder los. Löschen, bearbeiten und an Freunde weitergeben oder per Facebook teilen – so sieht der Workflow bei vielen aus. Diese Arbeit wollen uns verschiedene Bildbetrachtungsprogramme erleichtern und alle Schritte in einer Software a...

Neu: Panasonic Lumix DMC-TZ61 und Lumix DMC-TZ56

News -

...Aufnahmen auch aus ungewöhnlichen Perspektiven ermöglicht. Dieses ist 3,0 Zoll groß und löst 460.000 Pixel auf. Die neue Panasonic Lumix DMC-TZ56: Videos nimmt die Panasonic Lumix DMC-TZ56 in Full-HD-Auflösung und mit 25 Bildern pro Sekunde auf. Dies...

GoPro Hero4 Black, Hero3+ Black, Hero3 Black im Duell (Teil 3)

News -

...Auflösungen angeboten. So sind bei 2,7K-Auflösung mit 2.704 x 1.520 Pixel bis zu 50 Vollbilder pro Sekunde möglich und bei 1.920 x 1.080 Pixel bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Letztere Erhöhung geht allerdings auf Kosten der Bildqualität, was wir d...

Neu: Sony Alpha 7R V

News -

...Auflösung von 60,2 Megapixel stehen 26 und 15 Megapixel zur Wahl. Zu den Aufnahmeprogrammen der DSLM gehören unter anderem die PSAM-Modi, mit einem programmierbaren Bulb-Modus und dem Focus-Bracketing sind zwei neue Features hinzugekommen. Bei der Di...

Mehr Pixel für Bilder und Videos: FujiFilm X-H2

News -

...Auflösungen und mit vielen Bildraten auf. Maximal sind Aufnahmen in 8K-Auflösung mit 7.680 x 4.320 Pixel möglich. Hier stehen 24 bis 30 Bilder pro Sekunde zur Wahl. Dies gilt auch für 6,2K-Aufnahmen mit 6.240 x 3.510 Pixel. Höhere Bildraten bis zu 60...

x