News -
...ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet. Eine vergleichbare Kamera von Nikon ist die D7500 (Testbericht). Diese gehört wie die EOS 80D zur Oberklasse, hat anders als das Pendant von Canon allerdings einen 4K-Videomodus zu bieten. Weitere Informa...
News -
...istelligen Modellen gewohnt – ein Einstellrad auf der rechten Oberseite, bei der Canon EOS 760D ist dieses links vom Sucher zu finden. Auf der rechten Seite wurden dafür ein Kontrolldisplay und verschiedene Direktwahltasten platziert. Dies ist in ähn...
News - - 2 Kommentare
...ist richtig leicht (765g) und sieht wesentlich schwerer aus, als sie ist. Wer so viele Parameter wie möglich direkt erreichen möchte, wird mit der Nikon Df (Datenblatt) glücklich werden, denn Tasten und Wählräder besitzt die Spiegelreflexkamera unfas...
News - - 5 Kommentare
...istogramm-Anzeige etwas träge- Während der Akku (in der Kamera) geladen wird, ist die Kamera nicht mobil verwendbar- Der optische Bildstabilisator kann scheinbar sporadisch nicht deaktiviert bzw. aktiviert werden wenn der Selbstaulöser aktiviert ist ...
News -
...istogramm-Anpassung" auf. Wie man sieht, ist alles sehr ähnlich. Oben wieder der Vorher-Nachher Eindruck und darunter die Grafik des Histogramms mit den Einstellungen. Unterschiede sind: der graue Teil der Grafik zeigt das ursprüngliche Histogramm, i...
News -
...ist natürlich die Frage, inwieweit die neue KI-Rauschreduzierung von Adobe Lightroom Classic bessere Ergebnisse als die herkömmliche Rauschreduzierung liefert. Schließlich ist der Aufwand doch etwas höher. Um das zu testen, haben wir drei Bilder mit ...
News -
...wasserschutz, bis zu minus zehn Grad Celsius ist sie frostsicher. Die Anordnung der Tasten ist bekannt, der Videoauslöser wird durch eine knallrote Farbgebung und einen „Rec“-Schriftzug jedoch deutlicher hervorgehoben. Bilder und Videos können auf zw...
News - - 2 Kommentare
...ist durch ein einfaches Aufziehen der Konstruktion durch Drehen des Oberteils um die eigene Achse möglich. Der gedrehte Winkel ist dabei für die Dauer und den später zurückgelegten Winkel verantwortlich. Für eine Drehung um 90 Grad benötigt der Flow-...
News - - 1 Kommentar
...ist, ist die Möglichkeit, seine Digitalkamera per WLAN mit einem Smartphone oder einem Tablet-PC drahtlos zu verbinden. Darüber lassen sich viele Kameramodelle steuern, die Aufnahmen können von der Kamera auf das Mobilgerät geladen werden oder sie la...
News - - 2 Kommentare
...ist auch der Weißabgleich einstellbar. Entweder im Auto-Modus, oder mit einer Modus-Vorwahl, alternativ auch rein manuell über zwei Achsen. Aufgrund der kompakten Maßen - die Kamera ist lediglich 108,7mm breit, 59,5mm hoch und 27,1mm tief sowie 286 G...
News -
...was dickeren Ausmaße der Sony deutlich. Der Digitalkamerakörper selbst ist etwas dicker, während das vorstehende Objektiv bei beiden Modellen etwa gleich weit herausragt. Durch diesen Unterschied ist die Canon PowerShot SX230 HS etwas einfacher in de...
News -
...ist. An Aufnahmemodi ist neben der intelligenten i-Auto-Funktion, die die Aufnahmesituation automatisch auswählt, die klassische Ausstattung mit Programm-, Zeit- und Blendenautomatik ebenso vorhanden wie ein rein manueller Modus. Damit auch Einsteige...
News -
...ist der Sensor beweglich gelagert, das erlaubt die optische Stabilisierung aller Objektive. Leica spricht von einer Kompensationsleistung von bis zu 5,5 Blendenstufen. Des Weiteren kann der bewegliche Sensor zur Multishot-Aufnahme verwendet werden. I...
News -
...was kompakteren Fotorucksack Evoc Stage Capture 16l sowie die Hüfttasche Hip Pack Capture 7l ein. Kommen wir zu unserem zweiten Testkandidaten, dem Evoc Stage Capture 16l. Dieser ist laut Herstelleraussage ein Foto- und Sportrucksack. Mit Außenmaßen ...
News -
...ist vergleichsweise klein und leicht: Apropos Kamera: Kompatibel ist der Panasonic DMW-SHGR1 nur zu bestimmten Modellen. Panasonic nennt die Lumix DC-GH5(S), Lumix DC-G9, Lumix DC-G91, Lumix DC-G81 und die Lumix DC-G110. Zu letzterer DSLM, mit der wi...
News -
...wasserschutz bewegt sich die OM System OM-1 Mark II mit dem IP53-Standard auf dem bekannten, sehr hohen Niveau, einsatzbereit ist die Kamera bis minus zehn Grad Celsius. {{ article_ahd_1 }} Keine Änderungen sind vom Bildwandler bekannt. Es handelt si...
News -
...ist dies allerdings kein Wunder. Das „Übersetzen“ der Kommunikation zwischen Kamera und Objektiv ist zweifellos deutlich schwerer. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren handelt es sich bei den neuen Objektiven der „Elegant-Serie“ optisch nicht um wirklich ...
News -
...ist und bietet zusätzlich einen elektronischen Sucher mit Dioptrienausgleich, einen Blitzschuh und einen Full HD Videoaufzeichnungs-Modus inklusive Stereoton-Aufzeichnung. Eine Ultraschall-Motorisierung für das optische Zoom ist ebenso an Board wie e...
News -
...iste seiner lichtstarken Videoobjektive um das Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR. Das Walimex Pro 16mm T2,2 VDSLR ist nur für APS-C-Kameras geeignet und besitzt eine Lichtstärke von T2,2. Wie bei den weiteren Videoobjektiven der VDSLR-Serie üblich, sind be...
News -
...ist an die Größe des verwendeten Gerätes anpassbar und ist somit variabel einsetzbar. Die Stative der Magnesit Copter-Serie besitzen ohne Kopf eine Höhe von 10cm, mit dem CB2.7 von 16cm und mit dem CB2.3 von 16,5cm. Mit dem „mobile“-Kopf ist es zudem...