News -
Im zweiten Teil unseres Testberichts der Smartphones der Huawei P40-Serie (P40 Lite, P40, P40 Pro und P40 pro Plus) hatten wir uns mit den einzelnen Kameras sowie der Bildqualität bei Tag beschäftigt. In diesem dritten und letzten Teil gehen wir unt...
News -
...sign der Photo Pro-App erinnert zweifellos an das Menüdesign der Digitalkameras von Sony, fast alle Grafiken sind bekannt. Kamera-Besitzer fühlen sich daher schnell heimisch, aber auch alle anderen Nutzer sollten nur wenige Fragen haben. Die meisten ...
News -
Seit dem Sommer 2018 bietet Nikon ein neues Kamerasystem an, das Z-System. Dabei handelt es sich um Nikons erstes spiegelloses Vollformatsystem, Kameras wie Objektive verfügen über das neu konstruierte Z-Bajonett. Im folgenden Artikel schauen wir un...
News -
...sign des Gehäuses ist leider der Kopfhörerausgang zum Opfer gefallen, somit müssen Besitzer des Gerätes USB-C-Kopfhörer verwenden oder einen Klinkenadapter nutzen. Das finden wir doch etwas schade. Mit an Bord ist dagegen noch ein microSD-Karten-Slot...
News -
...sign hätte aber wohl die Gefahr des Fallenlassens verringert. Alternativ dazu wäre auch das Anbringen einer großflächigen Gummierung sinnvoll gewesen. So liegt die SSD, gerade bei schwitzigen Handflächen, etwas unsicher in der Hand. Möglicherweise ha...
News -
Die Smartphones der P-Serie gehören spätestens seit dem P20 Pro zu den besten Mobiltelefonen für Fotografen. Neben vielen Fotoeinstellungen sprechen dafür unter anderem die verbauten Sensoren. Diese besitzen nicht nur sehr hohe Auflösungen, sondern ...
News -
Während in den letzten Jahren immer weniger klassische Kameras verkauft wurden, konnte sich eine Kameraklasse diesem Trend entziehen: Sofortbildkameras. Diese sind vor allem bei der jüngeren Generation beliebt, die ansonsten fast nur noch mit Smartp...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 6D Mark II und der Canon EOS 80D unter anderem die Bildkontrolle, die Arbeitsgeschwindigkeit und die wichtigste...
News -
...signals auf einem externen Monitor, einem USB-Port zum Anschluss der Kamera an einen Computer und zum Laden sowie mit einem Mikrofoneingang (3,5mm-Klinke) ausgestattet. Auf letzteren müssen Besitzer der Sony Alpha 6000 verzichten. Die drahtlose Steue...
News -
...sign, das Gehäuse kann einem dadurch aber sehr leicht entgleiten. Sofern man die mitgelieferte Hülle verwendet (oder die eines anderen Anbieters) sollte das aber kein Problem darstellen. Der Rahmen fällt sehr klein aus, das Display nimmt daher fast d...
News -
OM Digital Solutions bietet mit der Tough TG-7 eine wasserdichte und besonders robust gebaute Kompaktkamera an. Diese kann als Besonderheit unter anderem Makrofotos aufnehmen und lässt sich mit verschiedenen Zubehörartikeln „aufrüsten“. Wir schauen ...
News -
...signsprache auf. Unter anderem verbaut FujiFilm jeweils ein klassisches Verschlusszeitenwählrad, ein Rad für die Belichtungskorrektur sowie einen Joystick. Nur bei der GFX100RF vorhanden ist dagegen ein Einstellrad für das Seitenverhältnis und via He...
Testbericht -
...sign wirkt auf mich modern, aufgeräumt und durch den von vorn blickend auf der linken Seite platzierten und halb in den Handgriff eingelassenen Blitz ungewöhnlich. Letzteres kann leider sehr leicht dazu führen, dass bei korrekter Kamerahaltung ein Fi...
Testbericht -
Kauftipp Die Canon PowerShot G12 überrascht beim Auspacken nicht. Das Gehäuse ähnelt stark dem Vorgänger, und wer die Canon PowerShot G11 kennt, wird mit der Bedienung des neuen Modells kaum Probleme haben bzw. muss sich nur wenig umstellen.Die Verar...
Testbericht -
...Bonusfeatures aus. Bei der Olympus OM-D E-M1 Mark II (Beispielaufnahmen) nennt sich eine davon „Hochauflösende Aufnahme“. Hier speichert die Kamera automatisch acht Bilder des Motivs mit jeweils um einen Pixel verschobenen Bildsensor. Die Aufnahmen w...
Testbericht -
...sign. Zum einen ist damit das Vorgängermodell Sony Alpha 7R IV gemeint, zum anderen die Sony Alpha 7 IV. Von letzterer hat Sony unter anderem den Schalter für den Wechsel zwischen den Foto-, Video- und S&Q-Aufnahmen sowie das zusätzliche konf...
News -
...signiert stellt man fest, von alleine geht gar nichts. Wer seine Fotos bereits bei der Übergabe von der Speicherkarte auf die Festplatte sortieren will, mithilfe einer professionellen Datenbank ans Werk geht, hat es nicht leicht. Denn alle Datenbanke...
News -
Ein Gastbeitrag von Adrian Ahlhaus Das Gegenteil von heißen Sonnenstrahlen kann kühlendes Wasser sein. Viel Wasser macht nicht nur großes Vergnügen rund um den Urlaub. Es wird eigentlich nie fotografiert. Wasser ist selbst in einer Fotoserie über de...
News -
Mit der Canon PowerShot G11, der Canon PowerShot S90 und Canon PowerShot SX20 IS stellt Canon heute drei neue Topmodelle in verschiedenen Klassen vor. Die {{ kameras.813.hersteller }} {{ kameras.813.modell }} ist zweifelsohne das Aushängeschild des ...
News - - 3 Kommentare
...signal über HDMI ausgegeben werden. Die Bildqualität der Aufnahmen ist jeweils sehr gut. {{ article_ad_1 }} Der Autofokus stellt bei beiden Kameras schnell scharf, bei der Nikon D810 muss man allerdings teilweise mit einem „pumpenden“ Fokus leben. In...