Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Huawei P40-Serie im Vergleich - P40 Lite bis P40 Pro Plus (Teil 3)

News -

...insatz eines Nachtmodus. In diesem kombinieren die Smartphones eine Reihe von Bildern zu einer Langzeitbelichtung. Dabei muss im Gegensatz zu herkömmlichen Kameras aber kein Stativ oder eine andere verwacklungsfreie Unterlage genutzt werden. Das geht...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...insatz in der Praxis:Die Canon Zoemini S fällt ein wenig kürzer als Smartphones aus, ist allerdings auch etwas breiter. In einer größeren Hosentasche bekommt man die Kamera mit etwas Mühe unter, in eine durchschnittliche Jackentasche passt sie proble...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 760D im Vergleich (Teil 3)

News -

...inen Mini-HDMI- und einen Mini-USB-Port zu bieten. Darüber lassen sich unter anderem externe Monitore anschließen. Des Weiteren steht jeweils ein Klinkeneingang (3,5mm) für ein externes Mikrofon zur Verfügung, und eine Kabelfernbedienung kann ebenso ...

Preview: Hands-On-Praxistest der Leica M10

News -

...200 auch in Drittelstufen. Zur ISO-Wahl hat Leica ein neues Einstellrad auf der linken Oberseite angebracht, Sensorempfindlichkeiten über ISO 6.400 werden über das Menü eingestellt. Auf Wunsch lässt sich zudem eine Automatik verwenden. Die Bildqualit...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...inuten Länge beschränkt sind, liegt diese Grenze in Full-HD bei 15 Minuten. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Modell kann per 2,5mm-Klinkeneingang angeschlossen werden. Neben einer schwarzen Version wird auc...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...indlichkeitsbereich geht bis ISO 12.800. Mit den Erweiterungen lassen sich zudem minimal ISO 80 und maximal ISO 51.200 einstellen. Bei der X100F sind ISO 100 bis ISO 51.200 wählbar, vom Basis-Wert ISO 200 bis ISO 12.800 werden keine Erweiterungen ben...

Olympus PEN E-PL1

Testbericht -

...inschalter ist ein einfacher Druckknopf, der über eine integrierte, mittig angeordnete blaue LED anzeigt, ob die Kamera eingeschaltet ist. Er ist leicht in die Oberfläche eingelassen und mit einem umlaufenden Ring versehen, so dass ein versehentliche...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...200. Da bei 1/2,3-Zoll-Bildwandlern hohe Sensorempfindlichkeiten allerdings kaum mehr nutzbare Bilder liefern, lassen sich ISO-Werte über ISO 3.200 nur noch als sehr kleiner Vorteil sehen. Bei der Detailwiedergabe liegt in unserem Vergleich bei Tages...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...instellrädern für die Blende und Verschlusszeit verfügt die spiegellose Systemkamera von Panasonic über ein Wählrad zur Programmwahl und ein anderes zur Belichtungskorrektur. Ein Schalter für den Fokusmodus und ein Steuerkreuz sind ebenso vorhanden. ...

Canon PowerShot SX40 HS

Testbericht -

...ine Ausgabegröße von DIN A4 bei guter Qualität, bei schlechtem Licht hingegen liegt die Grenze bei ISO 200. Der Vorgänger lag hier jeweils eine Empfindlichkeitsstufe niedriger. Für kleinere Ausgabeformate oder der Präsentation im Internet liefert ISO...

Panasonic Lumix DC-G9II

Testbericht -

...inke) für die Fernbedienung. Alle weiteren Schnittstellen sind über die linke Kameraseite zu erreichen. Neben zwei 3,5mm Klinkenports (für ein Mikrofon und einen Kopfhörer) verfügt die DSLM über einen Fullsize-HDMI-Port und einen USB-C-Anschluss. Bei...

Neu: Sony Alpha NEX-5 und Sony Alpha NEX-3

News -

...ine maximale Lichtstärke von F3,5 in der Weitwinkelstellung und F5,6 in der Telestellung auf. Nochmals größer ist das Superzoom SEL18200 Objektiv mit einem Brennweite von 18 bis 200mm, was einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 27-300mm e...

Sony RX100 und Canon G9 X im Vergleich (Teil 1)

News -

...inige Gemeinsamkeiten feststellen. Auf der Vorderseite steht das Objektiv ein wenig heraus, hier befindet sich auch ein Objektivring. Die rechten Oberseiten beider Kompaktkameras im direkten Vergleich:Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX100, re...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 und DMC-G6 im Vergleich (Teil 1)

News - - 4 Kommentare

...inks vom Blitzschuh hat Panasonic bei der FZ1000 zudem ein Einstellrad zur Wahl des Auslösemodus (Einzelbild, Serienaufnahme, …) platziert. Dieses besitzt die G6 nicht. Auf der Rückseite wird die Blende oder die Belichtungszeit jeweils mit einem Eins...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 1)

News -

...in. Konkret fällt die GH6 1,3cm tiefer aus. In der Höhe und Breite ergeben sich keine relevanten Abweichungen. Beim direkten Vergleich der Gehäuse nimmt man vor allem die größere Tiefe am stärksten wahr, das könnte allerdings auch am optisch – zumind...

Nikon Z 9

Testbericht -

...instellungen selbst tätigt, stehen ein Nadelspitzenmessfeld, ein in drei Größen wählbares Einzelfeld, ein in zwei Größen wählbares „Großes Messfeld“ und das 3D-Tracking zur Verfügung. Ein Teil der Messfeld-Optionen sind wie üblich nur beim Verwenden ...

Panasonic Lumix G81 und Canon EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

...ine möglichst kleine DSLM zu bauen. Die Panasonic G81 besitzt dafür andere Stärken: Das Gehäuse ist durch den Einsatz von Magnesium besonders robust gebaut, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Beide Features sind in der...

Samsung WB350F

Testbericht -

...intereinander und kombiniert die besten Fotos der Gesichter in einem Bild. Sinnvoll ist dieser Modus daher natürlich nur bei Aufnahmen mit mehr als einer Person im Bild. Als letztes hat das Programmwählrad die „Wi-Fi“-Stellung zu bieten. Darüber läss...

Panasonic Lumix DMC-TZ81

Testbericht -

...ings schon etwas größer. In eine Hosentasche passt sie daher kaum mehr, in eine Jackentasche dagegen problemlos. {{ article_ad_1 }} Bei den Bedienelementen ist zuerst der Einstellring am Objektiv zu nennen. Er kann zum Verändern von einem Parameter (...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...in unserem Hands-On-Video ein. Hält man die Samsung Galaxy Camera 2 (Datenblatt) in der Hand, fällt einem natürlich zuerst die enorme Größe der Kamera auf. Dadurch besitzt sie allerdings auch einen recht großen sowie aufgerauten Handgriff, der für ei...

x