Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GX8

Testbericht -

...instellungen (Fn-Taste) anpassen. Die Kabelschnittstellen sind allesamt in einem Fach auf der linken Kameraseite zu finden. Dies sind eine 2,5mm Klinkenbuchse für ein Mikrofon oder eine Fernbedienung, ein proprietärer Micro-USB Port und ein Micro-HDM...

Canon EOS M5

Testbericht -

...rate sind immerhin keine Einschränkungen hinzunehmen, zwischen 24 und 60 Vollbildern pro Sekunde steht jede übliche Bildrate zur Wahl. In HD (1.280 x 720 Pixel) sind des Weiteren 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde möglich, in SD (640 x 480 Pixel) 25 od...

Canon EOS 77D

Testbericht -

...inken Seitenfläche positioniert. Hier befinden sich hinter zwei Schutzabdeckungen ein USB-Port, ein HDMI-Ausgang, ein Mikrofoneingang und ein Anschluss für eine Fernbedienung. Der Slot für die zum Einsatz kommende SD-Speicherkarte befindet sich gegen...

Panasonic Lumix DC-G9

Testbericht -

...in Teil der wählbaren Auflösungen und Bildraten: Schon eher relevant: Bei der Lumix DC-G9 gibt es ein Aufnahmezeitlimit – in 4K 50p sowie 60p von 10 Minuten, darunter von 29 Minuten und 59 Sekunden. Ein Stereomikrofon, einen Mikrofoneingang, einen Ko...

Panasonic Lumix DC-TZ96

Testbericht -

...in kompaktes und gut in der Hand liegendes Kameragehäuse: Einen hohen Bedienkomfort beim Festhalten garantiert ein gummierter Griff auf der Vorderseite, auf der Rückseite ist zudem eine gummierte Daumenablage zu finden. Der Daumen kann in einer klein...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Testbericht -

...in Full-HD sind es 25, 30, 50, 60, 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde. Letztere beiden Bildraten stehen allerdings allein im Hochgeschwindigkeitsmodus zur Verfügung, in dem einige Einschränkungen hinzunehmen sind. Unter anderem muss während der Aufna...

Panasonic Lumix DC-GH6

Testbericht -

...ines kritischen Niveaus zu senken. Für ein gutes Handling hat Panasonic der DSLM einen großen Griff spendiert, dieser ist wie Teile der Rückseite mit einer Gummierung versehen. Auf dem Griff befinden sich der Fotoauslöser, ein vorderes und ein hinter...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...infach die ISO Empfindlichkeit hoch) und bringt deutliches Rauschen ins Bild. Er lässt sich entweder aus- oder einschalten. Unser Tipp: Bildstabilisator ausschalten. Blitz: Das integrierte Blitzgerät bietet die Optionen ein, aus, Automatik, Rotaugen-...

Panasonic Lumix DMC-G5

Kamera -

...inholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unver...

Leica D-LUX 4

Kamera -

...in Monitor drehbar: Nein Sucher: keine Angaben 05.08.2025 - 08:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für...

Nikon stellt sein neues Spitzenmodell D5 vor

News -

...ind auf der linken Kameraseite zu finden: Bei der Serienbildrate schließt die Nikon D5 zur Canon EOS-1D X auf, mit bis zu zwölf Bildern pro Sekunde wird die Nikon D4s um ein Bild pro Sekunde übertroffen. Bei hochgeklapptem Spiegel sind sogar bis zu 1...

Firmware-Updates für die Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III

News - - 1 Kommentar

...iner Kamera installiert, soll mit einer optimierten Leistung des optischen Bildstabilisators beim Einsatz des FE 400mm F2,8 GM OSS in Modus „3“ rechnen können. Des Weiteren werden durch das Update im Menü der Kamera die Punkte „Funktionsring“ und „Ei...

Firmware-Rundumschlag: FujiFilm aktualisiert zehn Kameramodelle

News -

...inePix S1 Die FujiFilm FinePix XP70: Auch die Firmware-Version 1.02 für das Outdoor-Modell FujiFilm FinePix XP70 behebt einige Probleme. Darunter das Einfrieren der Kamera bei bestehender USB-Verbindung zu einem PC sowie Fehler bei der Bildübertragun...

Neu: Samsung ST6500, ST95, ST90, ST65 und ST30

News -

...in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellung. Um die Verwacklungen zu reduzieren ist die Samsung ST6500 mit einem dualen Bildstabilisator ausgestattet, der eine optische Stabilisierung mit einer digitalen kombiniert. Das Display ist 3,0 Zoll groß ...

Neu: Rollei Powerflex 470, 460 und 455

News -

...ingegen von der Powerflex 470. Es besitzt ein 5fach optisches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 130mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F2,8 in der Weitwinkel- und F6,5 in der Telestellung. Bei dem Display gibt es w...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FX70

News -

...in Weitwinkelzoomobjektiv verbaut, das ein fünffach optisches Zoom mit einer hohen Eingangslichtstärke kombiniert. Es deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 120mm ab und erreicht in der Weitwinkelstellung eine maximale Blende...

photokina 2010: FujiFilm FinePix X100

News - - 3 Kommentare

...inon-Objektiv ein besonderes Merkmal der FujiFilm FinePix X100. Es besitzt eine feste Brennweite von 23mm, die aufgrund des Formatfaktors des APS-C-Sensors wie eine 35mm-Brennweite bei einer Kleinbildkamera wirkt. In Kombination mit einer Lichtstärke...

Neue Firmware-Updates für verschiedene Digitalkameras

News -

...inzufügen eines Punktes im "Benutzerdefinierten Menü" die D5200 eingefroren ist, dass die Kamera beim Drücken der AE-L/AF-L-Taste nicht fokussierte, wenn der Taste der AF-ON-Betrieb zugewiesen wurde und dass HDR-Bilder ein Rauschen in Form einer Lini...

Neu: Pentax K-01

News -

...insen in vier Gruppen. Das smc Pentax DA 40mm 2,8 XS bietet eine maximale Vergrößerung von 0,13x bei einer Naheinstellgrenze von vierzig Zentimetern. Das Filtergewinde hat einen Durchmesser von 27mm. Die Pentax K-01 ist ab Anfang März 2012 in der Geh...

Neu: Pentax K-5 II und K5-IIs

News -

...ing-Effekte verhindern, reduziert durch die Filterung feiner Strukturen allerdings auch die Auflösung. Wer mit einer digitalen Kamera ohne Tiefpassfilter fotografiert, kann also mehr Details abbilden, setzt sich allerdings der Gefahr aus, dass die Bi...

x