News -
...in im Menü. Das ist nicht sonderlich komfortabel. Die Rückseite der Canon EOS M100:Canon EOS M100. Die Rückseite der Canon EOS 2000D:Canon EOS 2000D. Apropos Menüs: Canon setzt hier nicht auf ein völlig identisches Design, es sind aber viele Gemeinsa...
News -
...OLED-Panel nicht das früher herkömmliche 16:9-Format, sondern wurde „verlängert“ (18,7:9). Eine Notch, also eine Einkerbung auf der Oberseite, gibt es ebenfalls. Als SoC wird ein HiSilicon Kirin 970 mit vier Cortex-A73-Kernen (2,36GHz) sowie vier Cor...
News -
...o jedoch grundsätzlich nicht schlecht gelöst, bei einem Smartphone sind konstruktionsbedingt immer Nachteile in Kauf zu nehmen. Wer vor allem oder nur mit der Automatik fotografiert, wird allerdings kaum einen Unterschied merken. In puncto Autofokus ...
News -
...ort von höchster Relevanz. {{ article_ad_1 }} Die TZ202 bekommt man ohne Probleme in eine Jacken- oder Hemdtasche, die FZ1000 II passt allenfalls in eine sehr große Jackentasche. Zwecks eines besseren Handlings hat Panasonic bei beiden Modellen einen...
News -
...in werden die richtigen Objektivdaten in die Exif-Informationen geschrieben und die kameraeigene Softwarekorrektur angepasst. Beim Autofokus konnten wir durch den Konvertereinsatz keinen Unterschied feststellen, dies gilt sowohl für die Geschwindigke...
News -
...ofessional Workflow Reader HR1 getestet haben, werden wir nun den Professional Workflow Reader HR2 unter die Lupe nehmen. Der Lexar Professional Workflow Reader HR2: Dieser unterscheidet sich vom Professional Workflow Reader HR1 nur in einem Punkt – ...
News - - 3 Kommentare
...onpegel manuell angepasst werden. Identisch sind außerdem die Möglichkeiten, ein Mikrofon für eine bessere Tonqualität anzuschließen und die Tonkontrolle via Kopfhörer (jeweils 3,5mm). Für professionelle Videoambitionen kann außerdem ein „sauberes“ V...
News -
...oto einzeln, oder man lässt diese Zuordnung ganz weg. Doch dann kann eine Datenbank beim Sortieren nicht mehr helfen. Datenbanken sind gut für jene, die vor allem berufsbedingt fotografieren. Also für Personen, die eine Fotoserie erarbeiten für einen...
News - - 1 Kommentar
...inkel-Zoomobjektiv aus dem Hause Leica ausgestattet. Ein neuer 14,0 Megapixel MOS-Sensor sorgt in der Panasonic Lumix DMC-TZ22 zudem für eine Highspeed-Serienbildfunktion, einen besonders schnellen Autofokus und einen Full-HD-Videomodus. Die Panasoni...
News -
...oknopf. Die Vollautomatik hingegen wird über ein Einstellrad auf der Rückseite aktiviert, was ähnlich schnell und zuverlässig funktioniert wie bei der Panasonic-Kamera. Unverständlich ist allerdings, dass trotz Einstellrad keine Halb- oder Vollautoma...
News -
...ingelassen hat. Eine Handschrift wird im Foto sichtbar, wenn es gelingt ein Bild festzuhalten, das dem nahe kommt, was schon zuvor in der Vorstellung existierte. Bei einer solchen Herangehensweise darf man mit allem Recht sich als Fotograf oder Fotog...
News -
...odell }} Zudem kommt bei der Canon PowerShot S90 mit dem Objektivring ein neues Bedienelement hinzu. Dieser Drehring ermöglicht die Kontrolle von einer Vielzahl an Funktionen, unter anderem auch die Brennweitenverstellung. Damit erinnert die Canon Po...
News -
...on einem digitalen Schnittbildindikator und einer Fokus-Peaking-Funktion. Die Bildkontrolle kann – wie schon bei der FujiFilm X100 – über den Hybrid-Sucher oder das 2,8 Zoll große Display erfolgen. Während bei Ersterem ein elektronischer Sucher mit 2...
News -
...inesische Unternehmen verbesserte seine Kameras in den letzten Jahren stetig, neben größeren Sensoren wurden dabei auch immer größere Zoombereiche vorgestellt. Beim Huawei P40 Pro Plus trifft man auf beides. Einen großen Sensor und einen großen Zoomb...
News - - 2 Kommentare
...oder der für die Architekturfotografie optimierte virtuelle Horizont. Zudem wurde das Pixel Mapping in die Firmware integriert, können Zeitrafferfilme nach der Aufnahme automatisch generiert sowie überprüft werden und sind Hochgeschwindigkeitsseriena...
News -
...on Olympus bzw. OM Digital Solutions gehören wie bereits erwähnt auch Makroaufnahmen. Dank der sehr kurzen Naheinstellgrenze von nur einem Zentimeter lässt sich sehr nah an das Motiv heranrücken, durch den zusätzlichen Einsatz des optischen Zooms kan...
News -
...otoprogramm bestimmt. Hier stehen „Foto“, „Bokeh“, „Panorama“, „Video“ und „Slow“ (= Zeitlupe) zur Wahl. Videoaufnahmen in 4K-Auflösung sind nur mit der Hauptkamera möglich: Weitere Optionen bei Videoaufnahmen: Zu den Aufnahmeoptionen gehören der Fok...
News -
...os oder per USB anschließen, dies geht auch direkt über den 3,5mm-Klinkenschluss des Smartphones. Die LDAC-Technologie soll zusammen mit der DSEE Ultimate-Technolgie und High-Resolution-Audio für eine hochwertige Tonqualität sorgen. Wer keine Kopfhör...
Testbericht -
...odell der IXUS-Reihe von Canon und weist eine dem angemessene, hohe Verarbeitungsqualität auf. Gegenüber den Vorgängern bietet sie eine Eingangslichtstärke von F2,0 im Weitwinkel und einen neuen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit BSI-Technologie, der ...
Testbericht -
...in der Tradition der RX100-Modelle kommt dabei ein 13,2 x 8,8mm großer Bildwandler zum Einsatz. Der CMOS-Chip (1,0 Zoll) stellt Sensorempfindlichkeiten von ISO 80 bis ISO 12.800 zu Verfügung, ISO 25.600 lassen sich in Kombination mit der Multiframe-R...