News -
...sorempfindlichkeiten geringe Rauschen der Bildwandler liefern die Sucher auch bei schlechteren Lichtverhältnissen eine gute Detailwiedergabe. Jeweils vorhanden ist außerdem ein Augensensor, der das automatische Umschalten zwischen Sucher und LCD erla...
News -
...isator, Weißabgleich und manuelle Belichtungs-Optionen). {{ article_ahd_4 }} Beim Wischen von unten nach oben gelangt man zu den Aufnahme-Einstellungen (im Videomodus als Beispiel: Stabilisierung, Seitenverhältnis, Laufzeit, Auflösung und Bildrate) u...
News -
...is zu 60 Vollbildern pro Sekunde im 16:9-Format filmen. {{ article_ahd_3 }} Was die Stabilisierungsleistung angeht, liegen die HorizonBalancing-Stabilisierung sowie die HorizonSteady-Stabilisierung natürlich eindeutig vorne. Die Rocksteady+-Stabilisi...
News -
...ist daher weiterhin die EOS R5. Deren Leistung kann sich auch 2023 noch sehen lassen, das Gesamtpaket spricht sowohl Foto- als auch Videografen an. Ein besonders schneller Stacked-CMOS-Sensor ist bei der Canon EOS R5 (Testbericht) zwar nicht verbaut,...
News -
...istent und der Synchro Scan sind ebenso auf der Habenseite zu nennen. Die GH6 bringt als Besonderheit den Dynamic Range Boost mit. Hier wird der Sensor durch ein „Low ISO Circuit“ sowie ein „High ISO Circuit“ ausgelesen und der finale Datenstrom aus ...
News -
...sorgen die zusätzlichen Pixel für bessere Ergebnisse, beim Betrachten der Bilder auf dem Smartphone-Display oder dem Teilen auf Social-Media dagegen kaum bis gar nicht. Hier gilt es daher abzuwägen. Den meisten Nutzern wird die gute bis sehr gute Qua...
News -
...is plus zwei Stufen), die Belichtungszeit (30 Sekunden bis 1/2.000 Sekunde) und die Sensorempfindlichkeit (ISO 50 bis ISO 3.200) einstellen. Das Fokussieren ist bei der Hauptkamera und der Telekamera automatisch sowie manuell möglich (Optionen: Manue...
News -
...ist die Leistung des SOCs, hier setzt Samsung nun auch in Europa nicht mehr auf die Exynos-Prozessoren, sondern die Modelle von Qualcomm. Leistungstechnisch macht dem Samsung Galaxy S23 Ultra im Android-Universum niemand etwas vor, die deutlich geste...
News -
...ISO-Wahl stellen ISO 51.200 jeweils das obere Limit dar, am unteren Ende kann man mit ISO 50 bei der ZV-E10 (statt ISO 100 bei der Z 30) einen niedrigeren Wert einstellen. Da es sich dabei um eine Erweiterung handelt, halten sich die Vorteile allerdi...
News -
...sonders Objektiv an. Dieses zählt zu den sogenannten Pancake-Objektiven und ist besonders flach gebaut. Nichtsdestotrotz eignet sich die Festbrennweite nicht nur für DX-Kameras mit APS-C-Sensor, sondern auch die FX-Modelle mit Vollformatsensor. Wir s...
News -
...ISO 100 abgesenkt, minimal sind per Erweiterung ISO 50 möglich. Bei der G9 kann man sich per Erweiterung für minimal ISO 100 entscheiden, der native Wert liegt bei ISO 200. Der Micro Four Thirds-Sensor bringt einen neuen Phasen-AF mit: Sollten 25 Meg...
News -
...so mancher Fotograf stehen, der eine neue Systemkamera erwerben möchte. In puncto Bildqualität liegen beide Kameramodelle gleich auf, der 24 Megapixel auflösende CMOS-Sensor in APS-C-Größe erlaubt bis ISO 1.600 Bilder mit einer sehr guten und bis ISO...
News -
...sonsten sehen beide Actionkameras aber fast völlig identisch aus. {{ article_ad_1 }} Sie sind quasi quadratisch gebaut (3,8 x 3,8 x 3,6cm) und besitzen an den Seitenflächen eine Gummierung. Festhalten kann man sie daher recht sicher. Das Gewicht lieg...
News - - 1 Kommentar
...so um einen Hybrid-AF. Als ISO-Bereich nennt Nikon für die Z 7 ISO 64 bis ISO 25.600 (erweiterbar auf ISO 32 bis 102.400), für die Z 6 ISO 100 bis ISO 51.200 (erweiterbar auf ISO 50 bis ISO 204.800). Auf der Oberseite liegt jeweils ein Kontroll-Displ...
News -
...sorempfindlichkeit lässt sich bei allen drei Kameras zwischen ISO 80 und ISO 25.600 wählen, ohne Erweiterungen sind es jedoch „nur“ ISO 125 bis ISO 12.800. ISO 25.600 steht lediglich beim Einsatz der Multiframe-Rauschreduzierung zur Verfügung, die me...
News -
...ischen ISO 80 und ISO 25.600 wählen, nur von ISO 125 bis ISO 12.800 sind aber keine Einschränkungen hinzunehmen. ISO 80, ISO 100 und ISO 25.600 gibt Panasonic als Erweiterungen an, bei der RX100 VI gilt dies für ISO 80 und ISO 100. ISO 25.600 lässt s...
News - - 3 Kommentare
...ischen Daten der Bildwandler. In beiden Fällen verzichtet Panasonic auf einen Tiefpassfilter, wodurch die Fotos detailreicher ausfallen sollen. Als Sensorempfindlichkeiten stehen jeweils ISO 200 bis ISO 25.600 sowie ISO 100 als Erweiterung zur Wahl. ...
News -
...sonders viel rauscht. Neue Fertigungstechnologien ermöglichen laut Canon ein geringes Rauschen. Den ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 25.600 (sowie ISO 51.200 per H-Erweiterung) kann man laut unseren ersten Tests gut ausnutzen, erst bei ISO 12.800 wird...
News -
...isplaydiagonale von 6,5 Zoll. Dafür sorgt das Panel im 21:9-Format. Gleichzeitig macht dieses Seitenverhältnis das Xperia 1 allerdings auch ungewöhnlich lang, also "groß". Mit 167mm ist es beispielsweise fast 10mm länger als ein Samsung Galaxy S10+. ...
News - - 2 Kommentare
...sor besitzt aber eben auch fast nur ein Drittel der Fläche. Für ein nur wenige Millimeter dickes Smartphone lässt sich das Ergebnis als sehr respektabel bezeichnen. Bildqualität bei Tag (ISO 100 bzw. ISO 50): Bei Nacht greifen wir auf den 10 Megapixe...