Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 15 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD (Zeitlupe). Zu den weiteren Videofeatures gehören das 10-Bit-Recording und die Dolby Vision-Aufnahme (maximal 4K60p). Die Frontkamera des Xiaomi 15 Ultra speichert Fotos mit 32 Megapixel, der Sensor gehört zur 1/3,1-Zoll-Klasse. Videos lassen...

Nikon Z5II und Sony Alpha 7 IV im Vergleich (Teil 3)

News -

...Full-HD mit bis zu fünffacher Verlangsamung erstellen (Aufnahme erfolgt in 1080p120), die Alpha 7 IV bietet hier noch ein paar Optionen mehr als die Z5II. Videovergleich bei 4K-Auflösung (30p): Eine hohe Bildqualität ist durch die Speicherung mit 10-...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) ebenfalls vorne, in HD (1.280 x 720 Pixel) sind sogar bis zu 960 Vollbilder pro Sekunde möglich. Als Videoverbesserungen nennt Samsung gegenüber dem S10+ eine überarbeitete Stabilisierung und die Tonaufnahme mit Richtcha...

Xiaomi 14 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Full-HD-Auflösung beim Verwenden des Zeitlupenmodus. Das kann sich sehen lassen, denn bei den allermeisten Smartphones erlaubt nur die Hauptkamera Zeitlupenvideos. Natürlich sind bei derart extremen Bildraten deutliche Abstriche bei der Bildqualität ...

Xiaomi 14 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 1.920 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen. Dabei ist man nicht auf klassische Aufnahmen-Spezifikationen beschränkt, sondern kann sich auch für 10-Bit-, HDR- oder Log-Aufnahmen entscheiden. Vier Mikro...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) erreicht die Nikon Z 8 bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} Darüber hinausbringt die Z 8 eine lange Liste von weiteren Aufnahme-Features mit. Unter anderem verfügt die DSLM über eine Wellenfor...

Preview: Hands-On-Test der FujiFilm GFX100 II

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde entscheiden. Während bei 5,8K- und 4K-Auflösung der Sensor allerdings in der gesamten Breite genutzt wird, speichert die FujiFilm GFX100 II die Pixel bei 8K-Aufnahmen 1:1....

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Full-HD stellen 120 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. Wasserdicht ist die HERO12 Black mit dem Max Lens Mod 2.0 zudem nur bis fünf Meter Tiefe. Links eine Fotoaufahme mit dem Max Lens Mod 2.0, rechts eine Videoaufnahme (Weit): Zwei Vid...

Sony Alpha 7R II

Testbericht -

...Full-HD das Maximum dar. Bei der Videoaufnahme bewegt sich die Alpha 7R II auf Profiniveau: Die Bildqualität der 4K-Videos ist exzellent, Details geben die Aufnahmen deutlich besser als Full-HD-Videos wieder. Damit ist man für die Zukunft fraglos ger...

FujiFilm X-T3

Testbericht -

...Full-HD sind durch 120 Vollbilder pro Sekunde auch Zeitlupenaufnahmen möglich. Das Featurepaket der X-T3 umfasst des Weiteren die F-Log-Aufnahme und einen Mikrofon- sowie Kopfhörereingang. Beim Gehäuse setzt FujiFilm auf bewährtes Magnesium, Abdichtu...

Canon EOS R7

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit. Zu den weiteren Videofeatures gehören das integrierte Canon Log 3- und ein Cinema-Gamut-Profil, die Aufnahme mit 4:2:2 10-Bit sowie Schnittstellen für ein externes Mikrofon und einen Kopfhörer. Hier sehen Sie die sp...

Sony Alpha 9 III

Testbericht -

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde möglich und werden sowohl S-Log3- als auch die RAW-Video-Aufnahmen unterstützt. Mit dem FE 24-70mm F2,8 GM II bringt die DSLM einsatzbereit 1.395g auf die Waage: Zur Bildkontrolle s...

dkamera.de Grundlagenwissen: Audioaufnahme bei Digitalkameras

News -

...Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) verfügt. Auch der Tonaufnahme wird heutzutage von vielen Herstellern eine höhere Priorität eingeräumt. Wir wollen uns in diesem Grundlagenwissen-Artikel mit den Möglichkeiten der Tonaufnahme bei digitalen Kamer...

Preview: Hands-On-Praxistest der Panasonic Lumix DC-GX9

News - - 6 Kommentare

...Full-HD-Aufnahmen speichert die GX9 mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde. Zur Ausstattung gehört auch ein kleiner Aufklappblitz: Unser Fazit:Neben kleineren Schwachstellen, hier sind die fehlenden Kabelschnittstellen und der nicht für alle Benutzer ...

Testbericht Canon EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM

News -

...Full Time MF). Für Filter besitzt das Zoom ein 77mm großes Gewinde: Scharfstellen lässt sich mit dem EF 24-105mm F3,5-5,6 IS STM ab 40cm Abstand vom Sensor, bei der längsten Brennweite wird ein größter Abbildungsmaßstab von 1:3,3 erreicht. Damit werd...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

...Full-HD-Auflösung kann die Software auch mit 4K-, 5K- und 6K-Videos umgehen. Selbst bei Videos mit nicht standardisierten Auflösungen (z. B. „2,7K“), wie sie unter anderem Actionkameras aufnehmen, gab es im Test keine Probleme. Dies macht das Arbeite...

SD-Speicherkarten der Kingston Canvas-Familie im Test

News -

...Full-HD-Videos mit geringer Kompression) kein Problem. Unser 512GB großes Testmodell der Canvas-Go-Serie erzielte im theoretischen Test eine Lesegeschwindigkeit von 89,5MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 73,2MB/s. Ersterer Wert liegt genau in H...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 3)

News -

...Full-HD-Auflösung sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Allein bei der 2,7K Auflösung kann sich die HERO5 Black mit 60 gegenüber 50 Vollbildern pro Sekunde leicht absetzen, und in HD-Auflösung wird mit 240 gegenüber 120 Vollbildern pro Seku...

Preview: Hands-On-Praxistest der Canon EOS M5

News -

...Full-HD-Auflösung kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern, in der Praxis kommt man damit gut aus. Schade ist der Verzicht auf die 4K-Auflösung trotzdem. Die Bildqualität der Aufnahmen fällt sehr gut aus, feine Details lassen sich wiederge...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) stellen 60 Vollbilder pro Sekunde und zehn Minuten das Maximum dar. Noch höhere Bildraten (bis zu 1.200 Bilder pro Sekunde) lassen sich mit der Zeitlupenaufzeichnung realisieren. Die Tonspeicherung erfolgt mit dem integr...

x