Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7R V Testbericht

News -

...pro Sekunde, ein großer Pufferspeicher macht lange Aufnahmeserien möglich. Videoaufnahmen unterstützt die Sony Alpha 7R V (Beispielaufnahmen) in 8K-Auflösung (7.680 x 4.320 Pixel) mit 24 sowie 25 Vollbildern pro Sekunde, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.16...

Neu: DJI Osmo Action 3

News -

...pro Sekunde auf, in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und 2,7K-Auflösung (2.688 x 1.512 Pixel) geht dies auch mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Wer mit 1.920 x 1.080 Pixel, also Full-HD, auskommt, kann sogar bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde w...

Nikon Z fc Testbericht

News -

...pro Sekunde möglich, die schnelle Datenverarbeitung erlaubt ein Expeed-6-Bildprozessor. Die Fokussierung erfolgt über den Sensor mit 209 Phasen-AF-Messfeldern, durch den zusätzlichen Einsatz des Kontrast-AFs handelt es sich um einen Hybrid-Autofokus....

Zeiss präsentiert die Vollformatkamera ZX1

News -

...pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Als Datenspeicher wird ein integrierter, 512GB großer Festspeicher verwendet. Dieser soll für 6.800 RAW- oder 50.000 JPEG-Fotos ausreichend sein. Ei...

Ricoh kündigt die Pentax WG-90 an

News -

...programmen möglich, dazu zählen unter anderem ein Auto Picture-, ein HDR- und ein Mikroskop-Modus. Neben der blauen Modellversion gibt es auch eine schwarze Version: Serienaufnahmen sind lediglich mit einem Bild pro Sekunde realisierbar, belichten ka...

Speicherkarten für die Nikon Z 8: Unterstützte Modelle

News -

...Pro-Speicherkarten mit 64GB, 128GB, 256G und 512GB. Von WISE werden die Speicherkarten der CFX-B PRO-Serie mit 640GB unterstützt und von Nextorage die Karten der NX-B1PRO-Serie mit 165GB, 330GB, 660GB und 1.330GB. Beim Nikon-Produkt handelt es sich u...

DJI Air 3 mit Dualkamera vorgestellt

News -

...pro Sekunde einstellbar sind, lassen sich in Full-HD-Auflösung bis zu 200 Vollbilder pro Sekunde wählen. Für Aufnahmen mit einem möglichst hohen Dynamikumfang unterstützt die DJI Air 3 HLG- und D-Log-Profile. Der integrierte Speicher ist 8GB groß, be...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Testbericht -

...pro Sekunde speichern, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Per Highspeed-Modus lassen sich zudem Aufnahmen mit bis zu 1.000 Bildern pro Sekunde realisieren. Fotoprogramme stehen in Form von Automatiken, de...

Sony Alpha 7R III

Testbericht -

...profitiert von immer leistungsfähigeren Bildprozessoren (Front-End-LSI sowie Bionz-X-Prozessor), weshalb die Bildrate der spiegellosen Systemkamera verdoppelt werden konnte. Mit zehn Bildern pro Sekunde (inklusive kontinuierlicher Belichtungsmessung ...

Sony RX100 IV, RX100 III und RX100 II im Duell (Teil 3)

News -

...pro Sekunde erfolgen. Die Bildqualität ist dabei von der gewählten Bildrate und der verwendeten Aufnahmepriorität abhängig. Bei der Qualitätspriorität werden 1.824 x 1.026 Pixel mit 240/250 Bildern pro Sekunde, 1.676 x 566 Pixel mit 480/500 Bildern p...

Panasonic Lumix DMC-FZ1000 vs. Lumix DMC-FZ2000 (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...pro Sekunde für 13 Fotos in Serie schafft, sind es beim Schwestermodell 10,3 Bilder pro Sekunde für 34 Bilder in Folge. Sehr ähnlich schneiden beide Kameras bei der JPEG+RAW-Aufnahme ab. Die FZ1000 kommt auf 10,3 Bilder pro Sekunde für 12 Bilder in S...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...pro Sekunde. Bei JPEG+RAW-Aufnahmen arbeitet die EOS M6 0,4 Bilder pro Sekunde schneller (9,2 statt 8,8 Bilder pro Sekunde), die Länge der Bildserie ist fast identisch (EOS M6: 16 Bilder, EOS M5: 17 Bilder). Die Kameragehäuse werden jeweils aus Kunst...

Viele Kamera- und Objektiv-Angebote am Prime Day

News -

...pro Sekunde mit voller Auflösung, bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde bei 4K-Videos und bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde in Full-HD sind ebenso nennenswert. Dazu kommt ein Phasen-AF mit sehr hoher Geschwindigkeit. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI ist ein...

Die GoPro HERO10 Black Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...Pro starten“, „GoPro Aufnahme starten“, „GoPro Foto machen“ oder „GoPro Video-Modus“. Mehr benötigt man nicht und kann dank der Sprachbefehle schnell und einfach eine – warum auch immer – nicht in Reichweite befindliche Kamera steuern.Wer seine GoPro...

Canon EOS 750D und Sony Alpha 68 im Vergleich (Teil 2)

News -

...pro Sekunde für acht Aufnahmen in Folge fest, die Alpha 68 ebenfalls fünf Bilder pro Sekunde für neun Aufnahmen in Serie. Danach arbeitet die 750D mit 3,0 Bildern pro Sekunde allerdings deutlich schneller als die Alpha 68 mit 1,5 Bildern pro Sekunde....

Sony Cyber-shot RX10 III und RX10 II im Vergleich (Teil 3)

News -

...pro Sekunde verwendet, 1.676 x 566 Pixel bei 480/500 Vollbildern pro Sekunde und 1.136 x 384 Pixel bei 960/1.000 Vollbildern pro Sekunde. Diese Werte gelten für die Qualitätspriorität mit maximal zwei Sekunden Videoaufzeichnung. Wer bis zu vier Sekun...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...programm bei beiden Kameras auf unterschiedliche Art und Weise gewechselt wird, die Fotoprogramme selbst unterscheiden sich fast nicht. Wie üblich gibt es einen Modus für die automatische Szenenwahl und die PSAM-Programme. Daneben hat Canon beide Kam...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...pro Ladung bis zu 86 Minuten lange Videos in 4K-Auflösung mit 60 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Bei 120 Vollbildern pro Sekunde sind immer noch sehr gute 70 Minuten möglich. Ohne Kühlung ließ sich dieser Zeitraum bei 21 Grad Umgebungstemperatur z...

Sony Xperia 1 VI Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Pro“, „Video Pro“ und „Cinema Pro“) für unterschiedliche Zwecke. Diese Umsetzung konnte man durchaus als etwas kompliziert bezeichnen. Beim Xperia 1 VI bietet Sony nun nur noch eine App an. Diese bringt zwar nicht mehr alle Funktionen der früheren Ap...

Nikon D750

Testbericht -

...Programmwählrad: Die Wahl des Fotoprogramms erfolgt wie bei der Nikon D610 (Testbericht) über ein Programmwählrad. Anders als beispielsweise bei der D800 oder D810 ist man also nicht nur auf die PSAM-Modi „beschränkt“. Neben diesen bietet die Nikon D...

x