News -
...estbrennweite an. Während sich die technischen Daten des Sensors oder auch des Suchers und des Displays im Laufe der Modellgenerationen geändert haben, blieb das Objektiv stets das gleiche: ein Summilux 28mm F1,7 Asph. Bei der Leica Q3 43 ist das nun...
News -
...est verbautem Objektiv angekündigt. Zumindest vorerst wird diese allerdings nur in mehreren asiatischen Ländern verfügbar sein, westliche Märkte gehen aktuell leer aus. Das ist angesichts der sehr interessanten Hardware schade. Die technischen Daten ...
Testbericht -
...estlabor behaupten konnte, lesen Sie in unserem brandneuen Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-FX37. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der ultrakompakten Panasonic Lumix DMC-FX37 Digitalkamera Sobald man die Panasonic Lumix DMC-FX37 das erste...
News - - 1 Kommentar
...es Stereopaar zu finden. Dieses wird direkt als MPO-Datei gespeichert und kann ohne weitere Bearbeitung auf einem 3D-fähigen Fernsehgerät betrachtet werden. Die hohe Ausleserate verbessert auch die Autofokusleistung der Panasonic Lumix DMC-TZ22 laut ...
News -
...eser optische Bildstabilisator stabilisiert jedes angesetzte Objektiv. Als Besonderheit gegenüber dem Schwestermodell ist die Sony Alpha 55 mit einem GPS-Empfänger ausgestattet, der aktuelle Positionsdaten in die aufgenommenen Bilder mit einbettet un...
News - - 1 Kommentar
...esssystem: 16-Zonen-TTL-Offenblendenmessung gekoppelt mit Objektiv und Autofokus- Information, neun der Messfelder sind als Kreuzsensoren ausgelegt, Mehrfeldmessung / Spotmessung / mittenbetonte Messung wählbar, Verschlussmodi: Einzelbild, Serienaufn...
News -
...es Gurtes kann angepasst werden. Camslinger 160 (links) und Camslinger 105 (rechts): Mangels größerem Objektiv für spiegellose Systemkameras haben wir zum "Platztest" auf ein Canon EF-S 18-55mm IS zurückgegriffen. Dieses besitzt die Abmessungen eines...
News -
...estücken, die mit Kapazitäten von 256GB und 512GB erhältlich sind. Zum dkamera.de-Testbericht des Lexar Professional Workflow DD512-Speichermoduls Zum dkamera.de-Testbericht des Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Moduls Die Kartenlesegerä...
News -
...esamte Vorderseite ein: Handling, Verarbeitung und Bedienung:Wie viele Smartphones der aktuellen Generation besitzt das Huawei P20 Pro ein nahezu die komplette Vorderseite einnehmendes Display. Der OLED-Bildschirm verfügt wie alle Modelle dieses Typs...
News -
...es Testberichts des Huawei P20 sind wir auf die Kameras und deren Bildqualität bei Fotos sowie Videos eingegangen. In diesem dritten und letzten Teil des Smartphones mit 5,7 Zoll großem Display und 128GB Speicher schauen wir uns die Kamera-App und di...
News -
...esamt gesehen gefällt uns der Sucher der Panasonic Lumix DMC-TZ71 (Testbericht) zudem etwas besser, da die hier eingeblendeten Informationen durch eine größere Schrift besser abzulesen sind. Bei der HX90V fällt die Schrift doch recht klein aus. Auf e...
News - - 2 Kommentare
...estigung an einer Hose möglich: Zudem kann das Gehäuse auch zum Befestigen eines Gurtes verwendet werden. Davon werden zwei Stück mitgeliefert. Der Gurt wird an der Hinterseite des Gehäuses durchgeführt und lässt sich mit einer Schnalle festziehen. I...
News - - 3 Kommentare
...este Modell der G-Serie, die Panasonic Lumix DMC-G70 wurde letztes Jahr vorgestellt. Wir nehmen beide Modelle in diesem Vergleichstest unter die Lupe. Zu unseren beiden Einzeltestberichten gelangen Sie über folgende Links:Testbericht der Panasonic Lu...
News -
...esthalten. Die Abmessungen fallen sehr ähnlich aus, die FZ2000 ist mit 13,8 x 10,2 x 13,5cm allerdings etwas größer als die FZ1000 mit 13,7 x 9,9 x 13,1cm. Wichtig: Diese Werte gelten für den ausgeschalteten Zustand. Sobald die Kameras eingeschaltet ...
News -
...eschwindigkeitsklassen jedes Kartentyps. Auch finden Sie im Speicherkarten-Spezial über 370 Geschwindigkeitstests aktueller Lese-und Schreibraten der verschiedensten Speicherkarten, welche unter stets gleichen Bedingungen getestet wurden. Das Speiche...
News -
...es in der Praxis bedeutet, werden wir im weiteren Verlauf dieses Tests sehen. Die P900 fällt fast so groß wie eine DSLR mit Superzoomobjektiv (hier EOS 760D + 18-135mm) aus: Bedienung und Handling:Die Nikon Coolpix P900 (Testbericht) zählt mit Abmess...
News -
...esehen. Im nun folgenden dritten Teil gehen wir auf die Bedienung ein und prüfen die Capture-App von GoPro. Zudem stellen wir weiteres Zubehör vor. Bedienung:Die GoPro HERO5 Black besitzt ein neu gestaltetes Kameragehäuse, Besitzer der Vorgängerkamer...
News -
...ession eine große Bedeutung zukommt, ist die Schnellaufnahme. Diese erlaubt das Starten von Videos (kurzes Drücken des Auslösers) oder Zeitrafferaufnahmen (längeres circa drei sekündiges Drücken) bei ausgeschalteter Kamera. Mit einem weiteren Drücken...
News -
...este Bridgekamera. Zum sehr leistungsfähigen Gesamtpaket, das problemlos auch mit spiegellosen Systemkameras mithalten kann, gehört unter anderem ein 25-fach-Zoomobjektiv. Dieses deckt 24 bis 600mm KB-Brennweite ab und überzeugt neben einer sehr gute...
News -
...ess-Speicherkarten der AV PRO-Serie von Angelbird angesehen haben, prüfen wir in diesem Testbericht nun die SD-Speicherkarten des österreichischen Unternehmens. Dabei handelt es sich konkret um die 128GB fassenden Modelle Angelbird AV PRO SD MK2 V60 ...