News -
...mit 26 Megapixel, 2,16 Millionen Phasen-AF-Punkte stellen die schnelle Fokussierung fast im gesamten Bildbereich sicher. Serienaufnahmen speichert die mit einem X-Prozessor-Pro ausgestattete Kamera bis zu 20 pro Sekunde mit voller Auflösung und elekt...
News -
...mit Vollformatsensoren gedacht, besitzen ein Aluminiumgehäuse und identische Abmessungen (6,8 x 4,5cm). Zur Featureliste gehören unter anderem ein Blendenring mit De-Click-Funktion und eine Fokus-Halten-Taste. Das Modell mit der kürzesten Brennweite ...
News -
...mit dem FE 24mm F2,8 G, dem FE 40mm F2,5 G und dem FE 50mm F2,5 G zuletzt Weitwinkel- und Normalobjektive für seine Vollformat-DSLMs angekündigt hatte, folgt mit dem FE 14mm F1,8 GM jetzt ein lichtstarkes Ultraweitwinkel. Dieses gehört zur G Master-S...
News -
...mit dem 11-20mm F2,8 Di III-A RXD ein lichtstarkes Ultraweitwinkel für DSLMs von Sony mit einem Bildwandler in APS-C-Größe vorgestellt. Durch den Cropfaktor des Sensors von 1,5 entspricht der Bildwinkel der Optik auf Kleinbild umgerechnet einer Brenn...
News -
...mit rückwärtiger Belichtung (BSI), Bilder gibt die Kamera mit 24,3 Megapixel aus. Durch die bewegliche Lagerung des Sensors wird die Bildstabilisierung realisiert, Bewegungen werden in fünf Achsen ausgeglichen. Bei Videoaufnahmen ist die Nikon Z 6II ...
News -
...mittlerweile zu Western Digital gehörende Marke SanDisk wird um Produkte der SanDisk Professional-Serie erweitert. Diese umfasst eine Reihe von Festplatten und weiterem Zubehör, das sich mit seiner hohen Leistung unter anderem an Profis richtet, die ...
News -
...mit dem Nokton 35mm F1.2 X sein erstes Objektiv für spiegellose Systemkameras von Fujifilm mit X-Bajonett an. Es wurde exklusiv für den APS-C Sensor entwickelt und darauf abgestimmt. Durch den Cropfaktor des APS-C-Chips von 1,5 ergibt sich eine klein...
News -
...mit APS-C-Sensoren und zwei für Kameras mit Vollformatsensoren. Letztere beiden Modelle lassen sich zusätzlich natürlich auch an Kameras mit APS-C-Sensoren nutzen. {{ article_ad_1 }} Für APS-C-Kameras mit Sony E- und FujiFilm-X-Bajonett wird Tokina d...
News -
...mit der Version 20.1 von Capture One nicht nur ein Update mit neuen Funktionen und einer erweiterten Kameraunterstützung vorgestellt, ab sofort wird es auch eine dedizierte Version für Besitzer von Nikon-Kameras geben. Damit baut Phase One sein Angeb...
News -
...mit dem neuen Objektiv weg, für die Postproduktion bietet Canon neben einer eigens entwickelten VR-Software auch ein Plugin für Adobe Premiere Pro an. Beide konvertieren die Aufnahmen in ein 180-Grad-VR-Format. {{ article_ahd_1 }} Mittels der beiden ...
News - - 1 Kommentar
...mit Autofokusunterstützung für ein Modell mit 105mm Brennweite durchaus als technische Errungenschaft bezeichnet werden. Mit dem AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED bietet Nikon F1,4-Objektive von 24 bis 105mm an: Wie Nikon angibt, wurde der optische Aufbau d...
News -
...mit 67mm Durchmesser einschrauben. Erhältlich ist das Kipon Ibelux 40mm F0,85 Mark III mit Canon RF-, FujiFilm X-, Nikon Z-, L- und Sony E-Bajonett. Wer die Optik an einer Vollformatkamera verwenden möchte, muss den APS-C-Modus aktivieren oder mit ei...
News -
...mit der „Magisches Licht AI“ Lichtstrahlen von Autos oder andere Reflexionen verstärken lassen. Vorher-Nachher-Vergleich eines mit der "Magisches Licht AI" bearbeiteten Fotos: Mit diesem Erweiterungspaket möchte Skylum Luminar Neo zu einer noch leist...
News -
...mittlerweile mehr als einem Jahr ist die Text- und Bilderstellung per KI in aller Munde, die Ergebnisse werden immer besser. Ob ein Foto mit einer Kamera aufgenommen oder per KI erstellt wurde, lässt sich teilweise nur noch schwer erkennen. Damit Fot...
News -
...mit dem Lumix S 100mm F2,8 Makro das erste hauseigene 1:1-Makro-Objektiv für Vollformatkameras mit L-Bajonett angekündigt. Als Besonderheit fällt dieses sehr kompakt (7,4 x 8,2cm) und leicht (298g) aus. Trotzdem verfügt das Objektiv über eine klassis...
News -
...mittels der Samyang Lens Station konfigurieren. Konstruiert wurde das Samyang AF 35mm F1,4 II für Kameras mit Vollformatsensoren, es lässt sich aber natürlich auch an APS-C-Modellen einsetzen. An Vollformatkameras gehört die Festbrennweite mit 35mm z...
News -
...mit drei Watt Leistung und ein USB-C-Port für Firmware-Updates. Die Abmessungen beider Blitzgeräte gibt Rollei mit 19,5 x 7,5 x 6,5cm und das Gewicht mit 500g an. Beide Blitzgeräte verfügen über mehrere Tasten und ein Einstellrad: Die unverbindliche ...
News -
...mit dem Z-Bajonett von Nikon anbieten zu wollen. Noch befindet sich das Objektiv in der Entwicklungsphase, die Markteinführung soll voraussichtlich im Herbst 2023 erfolgen. Interessierte Fotografen mit einer Z-Kamera müssen sich daher nur noch wenige...
News -
...mit ihnen Aufnahmen realisieren, die mit klassisch konstruierten Objektiven unmöglich sind. Das gilt auch für das neue Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro Probe. Hier kommt als Besonderheit zudem ein Objektivmodul hinzu, mit dem sich der Vorderteil des Obj...
News -
...mit zwei unterschiedlichen Signalstärken, hier wird ein Signal von beiden mit 20 dB niedriger Lautstärke aufgenommen. Mit der Dämpfungsfunktion lässt sich der Aufnahmepegel zudem in drei Stufen einstellen. Den Ton kann man aber nicht nur direkt mit d...