Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...ispielsweise das Ändern des WLAN-Passwortes. Darüber hinaus kann man hier die Zeit für das automatische Abschalten (5 Minuten bis „niemals“) festlegen, die Systeminformationen einsehen und den Kopiervorgang überprüfen. Ebenso werden der Ladezustand d...

Das Qingzhuangshidai QZSD-Q666 Stativ im Test

News - - 2 Kommentare

...is für Langzeitaufnahmen oder Zeitraffer ist es aber in jedem Fall unabdingbar. Wir testen das QZSD-Q666 von Qingzhuangshidai, das für einen vergleichsweise günstigen Preis erworben werden kann. Der Lieferumfang:Zum Lieferumfang zählen beim Qingzhuan...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...Angebot ist dabei jeweils riesig. Vom Ultraweitwinkel- bis zum Supertelebereich kann man jedes gewünschte Objektiv erwerben. Auch an Spezialmodellen wie Fisheye- oder Tilt-Shift-Objektiven mangelt es nicht. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unents...

Der dkamera.de Vergleichstest: Semi-Profi-Systemkameras

News -

...ancher jetzt einwerfen könnte, dass ihn ein Touchdisplay sowieso nicht interessiert, sehen wir dies als Vorteil für die Canon EOS 70D. Ein Touchscreen ist clever eingesetzt eine echte Bereicherung, damit kann man beispielsweise extrem schnell den Fok...

Sony HX60V, Panasonic TZ61 & Canon SX700 HS im Duell (Teil 3)

News - - 3 Kommentare

...anschließen lässt, nein, sogar ein Zubehörschuh ist vorhanden. Darüber kann man aber nicht nur einen Blitz aufstecken, sondern dank zusätzlicher Kontakte auch weiteres Zubehör verwenden. Dazu zählen beispielsweise ein elektronischer Aufstecksucher („...

Sony Alpha 7R II und Sony Alpha 7R im Vergleich (Teil 2)

News -

...islang die meisten Funktionen integriert. Zu einem ist der schon bei der Alpha 7 II eingeführte Fünf-Achsen-Bildstabilisator mit an Bord. Dieser kann – wie bereits im Teil Objektivangebot erwähnt – alle angesetzten Objektive stabilisieren und ist in ...

Die YI 4K Plus Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...isen auf den Markt gedrungen sind. Einer von ihnen ist die Firma YI Technology. Während viele chinesische Anbieter aber allein mit niedrigen Preisen überzeugen wollen und es mit einigen technischen Angaben nicht ganz so genau nehmen, ist das bei YI T...

Sony Alpha 7 III und Canon EOS R im Duell (Teil 2)

News -

...angebot: Die Sony Alpha 7 III. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle erfolgt im gehobenen DSLM-Segment seit jeher mit einem Display und einem elektronischen Sucher. Anders als bei Spiegelreflexkameras zeigen beide das identische Bild an, die Sucher lassen ...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...an zudem den 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone. Das Objektiv der Kompaktkamera kennt man vom Vorgängermodell RX100 VI, mit 24 bis 200mm KB-Brennweite kommen Foto- und Videografen in der Praxis sehr gut aus. Die Lichtstärke (F2,8 bis F4,5) des 8,3-fa...

Canon EOS 80D vs. Canon EOS 70D im Vergleich (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...isplays kann man zur komfortableren Einsicht allerdings sowohl drehen als auch schwenken. In der Praxis weiß diese Lösung zweifellos zu gefallen. Über die Touchdisplays ist die Steuerung der Kameras möglich:Canon EOS 80D und Canon EOS 70D. Ebenfalls ...

Nikon Z 5 vs. Canon EOS RP im Vergleich (Teil 3)

News -

...andere Kameras besser. Besitzer der EOS RP sollten auf 4K-Videos in den meisten Situationen ganz verzichten, da hier zu viele Kompromisse einzugehen sind. Das Angebot an Schnittstellen fällt bei beiden Kameras sehr gut aus, die etwas langsame USB 2.0...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 2)

News -

...andard theoretisch bis zu 1.000MB/s), in der Praxis kann man mit bis zu 900MB/s rechnen. SD-Karten kommen dagegen nur auf 312MB/s, wobei in der Praxis bei etwa 300MB/s Schluss ist. Bei Einzelbildern spielt dieser Unterschied keine Rolle, bei Serienau...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...an auf die Optionen „Gering“ und „Hoch“ verzichten. Die Bildausschnitte ändern sich dabei geringfügig, für die Praxis ist das aber meistens nicht relevant. Grundsätzlich ist bei "Hoch" die beste Stabilisierungsleistung zu sehen, bei der "Standard"-Op...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ise. Die Frontkamera hat Samsung innerhalb des Panels platziert, meistens lässt sich diese wegen der oberen Statusleiste praktisch nicht erkennen. Auf der Unterseite des Smartphones kann man den S Pen entnehmen: Der knapp 11cm lange Stift lässt sich ...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...and; aktuell nur bei Gegenständen), man ist bei Smartphones bislang aber auch ohne ihn bestens klargekommen. {{ article_ahd_4 }} Da es sich um ein zusätzliches Feature handelt, kann man sich über den Sensor aber zweifellos nicht beschweren. Neben ein...

Sony Alpha 7R V und Sony Alpha 7C R im Vergleich (Teil 3)

News -

...is zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem kann man in Full-HD mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde filmen. In Full-HD ist kein Crop sichtbar, in 4K bei 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde wird der Bildausschnitt dagegen signifikant kleiner. Das...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 3)

News -

...ise sind diese auch stärker eingeschränkt. Besonders nah kommt man an Motive beim Einsatz des Galaxy S25 Ultra mit der Ultraweitwinkelkamera heran. Damit kann man ab einem Abstand von etwa zwei Zentimetern scharfstellen. Dadurch sind sehr ordentliche...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 2)

News -

...ist nicht bekannt, die Darstellung des LCDs ist aber nicht pixelig, sondern recht scharf. Das Display erlaubt das Bedienen der Kamera über den Touchscreen, zudem kann man damit natürlich auch die Bildkontrolle vornehmen und Aufnahmen ansehen. Dies is...

GoPro HERO5 Session und HERO4 Session im Duell (Teil 2)

News -

...andelt, merkt man unter anderem auch bei den Funktionen Features. Hier ist unter anderem die Sprachsteuerung zu nennen. Diese dürften die meisten bis vor nicht allzu langer Zeit nur mit Science-Fiction-Filmen verbunden haben. Bei der HERO5 Session ha...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...ischen Spiegelreflexkameras und spiegellosen Systemkameras dar. Während DSLRs klassisch über einen optischen Sucher verfügen, kommt bei DSLMs üblicherweise ein elektronisches Modell zum Einsatz. An dieser Stelle scheiden sich die Geister, oder besser...

x