News -
...programme wie Lightroom oder Camera RAW gehen. Wer seine Aufnahmen nachträglich umfangreich bearbeiten möchte und daher RAW-Bilder aufnimmt, wird sich daran jedoch wohl kaum stören. In der Insta360 Studio-Software kann man des Weiteren sehr einfach d...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Huawei P40 Pro auf die technischen Daten, das Design und das Handling eingegangen sind, prüfen wir nun die Kamera(s) und deren Bildqualität. Zudem stellen wir Ihnen unbearbeitete Beispielbilder und -video...
News -
Im ersten Teil des Testberichts der GoPro HER11 Black Mini haben wir uns die technischen Daten angesehen. In diesem zweiten Teil gehen wir auf die Bedienung ein, prüfen die Bildqualität und ziehen ein Fazit. Zudem finden Sie in diesem Teil unbearbei...
Testbericht -
...Programmwählrad fehlt. Die Belichtungszeit wird dafür über ein eigenes Wählrad auf der Oberseite eingestellt. Wer mit der Zeitvorwahl fotografieren möchte, stellt über das oberseitige Einstellrad die Belichtungszeit ein und dreht den Einstellring der...
Testbericht -
...programmen nicht gespart wurde. Neben der Automatik, den PSAM-Programmen und einer Empfindlichkeits- sowie einer kombinierten Blenden- und Zeitvorwahl, stehen auch zwei frei konfigurierbare Userprogramme, ein Bulbmodus und ein Programm für HDRs zur V...
Testbericht -
...programme: Zum Verändern des Fotoprogramms besitzt die FujiFilm X-A2 (Bildqualität) ein Programmwählrad. Darüberlassen sich die Automatik, die PSAM-Modi und das Custom-Programm erreichen. Direkt ansteuern lassen sich zudem ein Hautkorrekturmodus, der...
Testbericht -
...programme sowie ein Custom-Programm zu bieten. Da ebenso 14 Szenenprogramme („Porträt“, „Nacht“, „Schnee“, …) und eine Vollautomatik sowie ein gutes Panoramaprogramm vorhanden sind, werden somit alle Wünsche erfüllt. Mit 13 Filtereffekten („Spielzeug...
News -
Links sehen Sie die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III, rechts die Cyber-shot DSC-RX10 II. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Sony Cyber-shot DSC-RX10 III und der Cyber-shot DSC-RX10 II unter anderem die Bildqualität und die Abmessungen unt...
News -
v.l.n.r.: Canon EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Spiegelreflexkameras der Einsteigerklasse von Canon, namentlich EOS 200D, EOS 2000D und EOS 4000D, die Abmessungen, die Bedienung und die Bildq...
News -
Nachdem wir uns im ersten Teil des Testberichts des Huawei P10 Plus die wichtigsten technischen Daten, das Gehäuse und das Handling angesehen haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones ein. Dabei nehmen wir unter anderem...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-T20, rechts die FujiFilm X-E3. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X-T20 und der FujiFilm X-E3 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen ...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des LG V40 ThinQ auf die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung eingegangen sind, prüfen wir nun die Kameras des Smartphones. Mit unseren Beispielfotos und -videos können Sie sich zudem einen ei...
News -
Nachdem wir im ersten Teil unseres Tests des Google Pixel 3a die technischen Daten, das Handling und die Verarbeitung geprüft haben, testen wir nun die Front- und Rückseitenkamera des Smartphones. Mit unbearbeiteten Beispielfotos und -videos des Sma...
News -
Links sehen Sie die FujiFilm X-A3, rechts die Olympus PEN E-PL8. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der FujiFilm X-A3 und der Olympus PEN E-PL8 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen...
News -
Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 77D. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS 80D und der Canon EOS 77D die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, gehen wir nun ...
News -
Links sehen Sie die Sony Alpha 7R III, rechts die Nikon Z 7. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 7R III und der Nikon Z 7 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, vergleichen wi...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Canon EOS M5. Nachdem wir im ersten Teil unseres Vergleichs der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Canon EOS M5 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität geprüft haben, stellen wir nun d...
News -
Links sehen Sie die GoPro HERO5 Session, rechts die GoPro HERO4 Session. Mit den HERO Session-Modellen bietet GoPro Actionkameras an, die auf besonders kleine Abmessungen optimiert wurden. Trotzdem sollen die Kameras mit einer guten Bildqualität übe...
News - - 2 Kommentare
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-G81, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Nachdem wir uns im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DMC-G81 und der Olympus OM-D E-M5 Mark II unter anderem die Bildkontrolle und die Arbeitsgeschwindig...
News -
...programme (neun) ist dafür wieder genau gleich, ebenso können beide Kameras Panoramen aufnehmen. Nur die Alpha 6000 besitzt aber einen Speicherabruf-Modus (MR), bei dem sich zuvor gespeicherte Einstellungen abrufen lassen. {{ article_ad_3 }} Nahezu g...