News -
...die Eye-Fi Center Web-App. Eine Migration der Daten von den betroffenen Karten/Services zur Eye-Fi Mobi , Eye-Fi Mobi Pro und zu den Ey-Fi Cloud Services ist möglich. Die neuen Mobi- und Mobi Pro Karten sowie die Eye-Fi Cloud sind von der auslaufende...
News -
...die Wasser- und Ölabweisende Beschichtung sollen Verschmutzungen der Filter verhindert werden, die Oberfläche ist laut Rollei zudem kratzfest. Ab Februar 2016 können die Rollei Profi Filtersysteme ab 99,99 Euro sowie die Filter dafür ab 89,99 Euro (j...
News -
...diese Serie nun um ein Gesamtpaket aus Stativ und laut Hersteller leistungsstarkem Kugelkopf. {{ article_ad_1 }} Dieser erlaubt nicht nur den schnellen Wechsel der Kamera mittels Schnellwechseleinheit, der Kopf ermöglicht auch die Friktionskontrolle ...
News -
...die bisherigen Kameras der PowerShot-S-Serie allerdings auch zur gehobenen Preisklasse zählen, hat Canon die S-Serie um eine weitere Kamera nach unten ergänzt. Die Canon PowerShot S200 (Datenblatt) bietet in einigen Punkten die Features der Canon Pow...
News -
...Dies gilt allerdings nicht für alle Größen, sondern nur für die Taschen Maxima 120, Vario 200, Action 200 und Action 90. Die neuen Farben haben natürlich keinen Einfluss auf die Benutzung, auch die Wasser abweisenden Außenmaterialien bleiben erhalten...
News -
...die sich „Die Nikon D5300 im Überblick“ und „Die Nikon D5300 im Detail“ nennen, geht der Autor Stephan Haase auf die Features und Highlights der Kamera ein, erklärt, wie man die D5300 in Betrieb nimmt und wie eine Spiegelreflexkamera technisch überha...
News -
...dieses realisieren zu können, besitzt die FujiFilm X100 (Testbericht) bzw. die X100S (Testbericht) allerdings „nur“ eine Festbrennweite mit kleinbildäquivalenten 35mm. Um auch eine andere Brennweite nutzen zu können, bietet FujiFilm bereits seit Läng...
News -
...die Farbwiedergabe verbessern. Die Filter der Hoya Revo-Serie sind in Größen von 37mm bis 82mm erhältlich. Die Preise liegen zwischen 30,00 Euro 80,00 Euro für die UV- und Klarglas-Filter und zwischen 60,00 Euro und 140,00 Euro für die Polarisations-...
News -
...die Lytro-Lichtfeldkamera ein 8-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 43 bis 340 Millimeter. Dieses besitzt eine durchgängige Offenblende von F2. Sowohl die Bedienung als auch die Bildkontrolle erfolgen über das 1,52 Zoll große Tou...
News -
...die Vollformatkamera Sony Alpha 7R IV, auch die Kompaktkameras Canon PowerShot G5 X Mark II und PowerShot G7 X Mark III (Hands-On-Test) sowie Sony Cyber-shot DSC-RX100 VII sind dabei. Zudem nennt Adobe die Hasselblad X1D II 50C, die Panasonic Lumix D...
News -
...Die Nik Collection by DxO 2.5 wird für einen Preis von 149,00 Euro (UVP) angeboten. Alle Käufer, die die Software in der Version 2018 erworben haben, können das Update für 79,00 Euro beziehen. Wer die Nik Collection by DxO 2 besitzt, erhält die neue ...
News -
...Die DxO Labs haben ein weiteres kostenloses Update für die Software DxO PureRAW veröffentlicht. Zum einen ist es Nutzern der neuen Software-Version möglich, zwei optische Korrekturen selbst zu konfigurieren. Dabei handelt es sich um die „Globale Obje...
News -
...die sich für die Streetfotografie interessieren. In der zweiten und überarbeiteten Auflage berichten zehn deutsche Streetfotografen, wie sie Menschen, Orte und Momente mit ihrer Kamera einfangen und das Motiv in verschiedenen Situationen passend in S...
News -
...Die kleinbildäquivalente Brennweite des Objektivs liegt wegen des Cropfaktors von 1,5 bei 21mm, damit gehört die Festbrennweite zu den Ultraweitwinkelobjektiven. Die Wahl der Blende ist beim TTArtisan AF 14mm F3,5 über die Kamera oder per Blendenring...
News -
...die Festbrennweite zu den leichten Teleobjektiven. Wer die Optik an einer APS-C-Kamera nutzt, erhält den Bildwinkel eines Kleinbildobjektivs mit 113mm. Die Festbrennweite bietet sich daher vor allem für Porträtaufnahmen an. Durch die große Blendenöff...
News -
...dieser Zahlen die Anzahl der verkauften Wechselobjektive sehen. Diese wurden in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 fast so häufig wie 2021 verkauft. Dies deutet wie die Verkaufszahlen von Systemkameras darauf hin, dass zumindest ambitionierte Fo...
News -
...Die Ricoh GXR ist kleiner als die Konkurrenz aus dem Micro Four Thirds System, die Olympus PEN E-P1 bzw. E-P2 und die Panasonic Lumix DMC-GF1. Sie hat eine Breite von 113,9mm, ist 70,2mm hoch und 28,9mm tief. Das Gewicht liegt ohne Akku bei lediglich...
News -
...dieser Artikelserie stellen wir Ihnen sieben Kompaktkameras für gehobene Ansprüche vor. Um Ihnen die Suche nach der zu Ihnen passenden Digitalkamera zu erleichtern, haben wir die kompakten Digitalkameras in Preisklassen unterteilt, wobei in diesem Ar...
News -
...dieser auf die A-Position gedreht wurde. Diese Stellung erlaubt die Wahl der Blende über die Kamera. Als weitere Bedienelemente stehen ein klassischer AF/MF-Schalter und zwei Fokus-Halten-Tasten zur Verfügung. Letztere lassen sich über die Kamera mit...
Testbericht -
...die Sony Cyber-shot DSC-HX9V (Abbildungsleistung) eine gut ausbalancierte Belichtungsautomatik, die stets versucht, die Empfindlichkeit so niedrig wie möglich zu halten und dabei auf die gut funktionierende optische Bildstabilisation vertraut. Die Dr...