Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inen besseren Zoom, die optimale Belichtung oder ein geringeres Bildrauschen werden zahlreiche, automatisiert aufgenommene Einzelbilder verrechnet. Die perfekten Ergebnisse bestätigen Googles Ansatz. Wer ein Smartphone mit einer Brennweite und der be...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...inen sind beide Modelle mit einem Blitzschuh ausgestattet. Neben dem integrierten Blitz lassen sich daher auch externe Blitzgeräte nutzen. Daneben sind beide Kameras mit einem 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone, einem 2,5mm Anschluss für eine kabelge...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inen Neuanfang im Smartphone-Segment, allein der gewählte Name des neuen Flaggschiffs verdeutlicht das schon. Gelingen soll das mit der ersten Triple-Kamera bei einem Smartphone des japanischen Herstellers, einem neuen Design und der besten aktuell z...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...in- und Ausschalter, Canon hat sich für einen eigenen Schalter auf der linken Oberseite entschieden. Wir halten erstere Lösung für besser, damit lässt sich die Kamera einhändig bedienen. In der Nähe des Auslösers liegt bei allen drei Kameras ein Eins...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...Neben der Kamera und einem Akku erhält man einen Schutzrahmen (der auch die Hochkant-Montage erlaubt), eine Schnellverschluss-Adapterhalterung, eine gewölbte Hafthalterung, eine Feststellschraube, eine Gegenlichtblende, Anti-Rutsch-Pads und ein USB-K...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

News -

...in der Hand:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Nur von Vorteil sind die kleineren Abmessungen allerdings nicht. Wegen des kleineren Gehäuses hat sich Sony auch für einen deutlich kleineren Griff entschieden, der kleine ...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Nahaufnahme mit der Hauptkamera, rechts Einsatz des LED-Lichts: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Auf...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...inziges Manko sehen wir die teilweise kleinen Touchbedienelemente bzw. kleinen Einstellschritte. Dadurch fällt einem die Wahl eines konkreten Wertes nicht immer leicht. Weitere Aufnahme-Einstellungen der Kamera-App: Benchmarks und Praxis:Samsung setz...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...inks Weit- und rechts Linear-FOV: Links eine Aufnahme mit 5.312 x 4.648 Pixel (30p), rechts eine HDR-Aufnahme mit 4K60p: Unser Fazit:Die GoPro HERO12 Black ist auf den ersten Blick nur ein vergleichsweise kleines Update. Das Gehäuse hat sich inklusiv...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inere 0,7µm, wie üblich werden allerdings vier Pixel zu einem großen Bildpunkt kombiniert. Das Objektiv der Ultraweitwinkelkamera besitzt eine Lichtstärke von F1,9, der Bildwinkel entspricht auf Kleinbild umgerechnet einer Festbrennweite mit 13mm. Di...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...interne Vignettierungskorrektur aktiviert wird. Die Verzeichnungen in Weitwinkel und Tele fallen beim 17-85mm Objektiv wesentlich stärker aus. Im Weitwinkel haben wir eine tonnenförmige Verzeichnung von ca. 4 Prozent ermittelt. In Telestellung eine k...

Nikon D5100

Testbericht -

...iner Nikon D5000 nur, wenn eine der neuen Eigenschaften dringend benötigt wird. Im Gesamtpaket bietet sie zwar eine höhere Leistung, aber keine dramatische Verbesserung. Wer als Einsteiger ein gut ausgestattetes Modell sucht, ohne sich bereits auf ei...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

...in, das Rad ist zu leichtgängig. Das Menü wurde in ein „Aufnahme“, ein „Filmsequenz“, ein „Wi-Fi-Optionen“ und ein „System“-Menü unterteilt. Daher findet man sich sofort zurecht und weiß, welche Einstellungen wo zu finden sein müssen. Eine Art Quick-...

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...inen Tick kleiner als der Vorgänger NEX-3N. Im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera ist sie deutlich kompakter, im Vergleich zu einer Panasonic Lumix DMC-GM1 – die allerdings auch „nur“ einen MFT-Bildsensor besitzt – aber nochmals sichtbar größer. ...

Sony Cyber-shot DSC-WX220

Testbericht -

...ine intelligente, eine überlegene und eine Programmautomatik zur Verfügung. Als Aufnahmemodi gibt es außerdem einen Videomodus, ein Panorama-Programm und die Szenenwahl. Hier kann man sich unter anderem zwischen Porträts, einer Nachtszene oder auch e...

Panasonic Lumix DMC-TZ31

Testbericht -

...instellmöglichkeiten dauert es allerdings teilweise etwas länger, die gewünschte Einstellung zu finden. Da Panasonic neben einer Voll- und zwei Halbautomatiken auch einen manuellen Modus integriert hat, ist man in seiner „fotografischen Freiheit“ kau...

Canon EOS M

Testbericht -

...in erster Linie für alle interessant, die eine möglichst gute Bildqualität in einem möglichst kompakten Gehäuse suchen und dabei weder einen schnellen Autofokus noch einen Sucher benötigen. Wer komplett von seiner (Canon)-Spiegelreflexkamera auf die ...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...ine kompakte Systemkamera mit einer sehr guten Detailwiedergabe und einer schnellen Arbeitsgeschwindigkeit sucht und auf viele Tasten und Einstellräder sowie einen Zubehörschuh und einen Sucher verzichten kann, sollte einen Blick auf die Sony Alpha 5...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...inen guten Eindruck. Auf der Oberseite befinden sich auf kleiner Fläche gleich mehrere Bedienelemente. Ganz rechts liegt das neu hinzugekommene Einstellrad zum Verändern der Blende oder der Belichtungszeit. Links davon wurde der mit dem Brennweitenre...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

...instellräder sind allgemein relativ klein – aber nicht zu klein. Kompromisse sind nötig, aber Panasonic hat unserer Meinung nach einen guten Mittelweg gefunden. Die Tasten lassen sich noch gut drücken, das Programmwählrad besitzt einen angenehmen Wid...

x