Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Google Pixel 3 XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

In unserem dritten Teil des Testberichts des Google Pixel 3 XL prüfen wir die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und nehmen die Leistung des Smartphones in der Praxis unter der Lupe. Am Ende fassen wir unsere Ergebnisse ...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DMC-FZ1000 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-FZ1000 II, rechts die Lumix DMC-FZ1000. Im zweiten Teil unseres Tests der Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und der Panasonic Lumix DMC-FZ1000 hatten wir die Objektive, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Bildkontrol...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...sign und der besten aktuell zur Verfügung stehenden Hardware. Wir haben Sonys neues Flaggschiff unter die Lupe genommen. Der Lieferumfang:Der Lieferumfang fällt beim Xperia 1 klassisch aus. Neben einer Kurzanleitung und Garantieinformationen liegen d...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 1)

News -

Links Sehen Sie die Leica Q, rechts die Sony Cyber-shot DSC-RX1R. Die Königsklasse dürften für die meisten Fotografen Kameras mit Vollformatsensoren darstellen. Diese bieten einen Sensor in der Größe eines Kleinbildnegativs und sind sowohl bei der B...

Panasonic GF6, Samsung NX3000 & Alpha 5000 im Duell (Teil 3)

News -

Im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-GF6, der Sony Alpha 5000 und der Samsung NX3000 haben wir uns unter anderem die Kitobjektive, das Objektivangebot und die Arbeitsgeschwindigkeit angeschaut. In diesem dritten und letzte...

Hochglanz, seidenmatt oder matt?

News - - 3 Kommentare

Fotopapier gibt es in verschiedenen Oberflächen zu kaufen. Dies trifft allerdings nicht auf alle Fotoformate zu. Zumeist wird für den Bereich Hobby nur eine Oberfläche, das Hochglanz-Papier, angeboten. Es ist bei Fotos aus den Großlaboren üblich und...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

...signifikanten Unterschied bei der Bedienung oder dem Transport. Unsere Wertung bei den Abmessungen, der Verarbeitung und der Bedienung: Unentschieden. Die Sensoren aller drei Kameras gehören zur Vollformatklasse:v.l.n.r.: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R ...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

DJI bietet mit der Osmo Action 4 bereits die vierte Generation von Actionkameras an. Das neueste Modell verfügt über einen großen Bildwandler, unterstützt die Aufnahme mit 10-bit D-Log M-Profil und soll lange Einsatzzeiten bieten. Wir schauen uns di...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

News -

...sign der Alpha 7C II erinnern daher mehr an ein Modell mit APS-C-Sensor als an eine Vollformatkamera. Das liegt vor allem am fehlenden Sucherbuckel. Dieser macht die Sony Alpha 7C II wesentlich flacher als die Alpha 7 IV. Transportieren kann man die ...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...sign des Gehäuses hat Samsung nah am Vorgängermodell gehalten, es gibt nun aber noch weniger Rundungen. Diese Tatsache lässt das Gerät vergleichsweise sicher in der Hand liegen, die Gefahr des Herunterfallens ist geringer als bei anderen Modellen. Di...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S24+ mit den technischen Daten, dem Handling sowie der Verarbeitung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispie...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...sign. Das macht es Besitzern anderer Modelle von Samsung einfach, sich sofort zurechtzufinden. Durch das übersichtliche Design sollte die App aber grundsätzlich für jeden schnell verständlich sein. Wie üblich nimmt den größten Teil der Ansicht das Li...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

...Signalquelle/Kamera aus. In diesem Fall natürlich nicht die internen Kameras des Xperia Pro, dies sich aber ebenso nutzen ließen, sondern das HDMI-Signal. Dieses liefert neben dem Bild auch das Tonsignal. Mit der App "Externer Monitor" wird das Smart...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

In den vorangegangenen vier Teilen unserer Serie zum 15. Geburtstag von dkamera.de sind wir auf die Jahre 2006 bis 2017 eingegangen. In diesem letzten Teil schauen wir uns die Kameraneuheiten der Jahre 2018, 2019, 2020 und 2021 an. Hier steht unter ...

Die GoPro HERO12 Black Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...signifikante Änderungen gibt es aber nur bei der Aufnahme-Dauer: Deutlich besser als das Vorgängermodell schneidet die GoPro HERO12 Black bei der Aufnahmedauer ab. Bei 5,3K60p sind signifikant längere Videos (33 Minuten vs. 15 Minuten) möglich, bevor...

Canon EOS 60D

Testbericht -

Kauftipp Einige Neuerungen konnten Sie bereits in unserer Einleitung zum dkamera-Testbericht zur Canon EOS 60D nachlesen. Doch das war bei weitem noch nicht alles. Lesen sie unseren folgenden Praxisbericht um weitere Einzelheiten zu erfahren.Technisc...

Nikon D5100

Testbericht -

Kauftipp Die Nikon D5100 (Datenblatt) ist die neue digitale Spiegelreflexkamera im Nikon-Sortiment, die sich an ambitionierte Einsteiger und Amateure richtet. Sie setzt damit die Reihe kleiner und preisgünstiger, aber auch technisch - im Vergleich zu...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

Kauftipp Neben JPEG-Bildern kann die Nikon Coolpix P340 auch RAW-Aufnahmen speichern. Im Serienbildmodus lassen sich mit der Kompaktkamera 10,1 Bilder pro Sekunde aufnehmen, diese Geschwindigkeit ist allerdings auf zehn Aufnahmen in Folge beschränkt....

Sony Alpha 5000

Testbericht -

Kauftipp Neu ist der 19,8 Megapixel auflösende CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,2 x 15,4mm). Dieser bietet einen Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 16.000, wählbar in Drittelstufen. Für die Bildverarbeitung ist ein Bionz-X-Bildprozessor ...

Sony Cyber-shot DSC-WX220

Testbericht -

...sign setzt Sony seit diesem Jahr bei der Gestaltung der Menüs. Diesen Schritt begrüßen wir, denn dadurch werden alle Sony-Modelle nahezu identisch bedient. Die Sony Cyber-shot DSC-WX220 (Bildqualität) besitzt ein Kachelmenü (welches sich auch ausscha...

x