News -
...die ASC- und Super Spectra-Vergütung reduzieren Geisterbilder und Streulicht. Beim RF 135mm F1,8 L IS USM hat Canon eine Reihe von Bedienelementen verbaut: Für das Scharfstellen ist bei der neuen Festbrennweite ein Nano-USM-Fokusmotor zuständig, dies...
News - - 2 Kommentare
...dies gilt zudem auch für die Rückseite. Diese betreffen allerdings "nur" die Bedienelemente und nicht wie bereits erwähnt das jeweils dreh- und schwenkbar gelagerte 3,0 Zoll Display. Die Rückseite der Canon EOS 760D:Canon EOS 760D. Die Rückseite der ...
News -
...und 1.165g liegen. Die Konstruktion ist laut Tamron gegen Feuchtigkeit geschützt und die Frontlinse wird zur leichteren Reinigung mit einer Fluorvergütung versehen sein. Einstellungen sollen sich über die Tamron Lens Utility vornehmen lassen, dafür w...
News -
...und 75mm KB-Brennweite gehört das Brightin Star AF 50mm F1,4 an APS-C-Kameras zu den leichten Teleobjektiven und eignet sich dadurch beispielsweise für die Porträtfotografie. Durch die hohe Lichtstärke von F1,4 lässt sich mit der Optik zudem eine seh...
News -
...und drei ED-Linsen. Für eine bessere Bildqualität sollen unter anderem auch die HT-EBC-Beschichtung und die Nano-GI-Vergütung sorgen. Neun Blendenlamellen sollen auch abgeblendet für eine nahezu runde Blendenöffnung sorgen und somit ein ansprechendes...
News -
...Die optische Rechnung des Nikon AF-S NIKKOR 85mm 1:1,8G besteht aus neun Linsen in neun Gruppen. Die maximale Lichtstärke liegt bei F1,8, die kleinste Blendenöffnung beträgt F16. Die Blende selbst besteht dabei aus sieben abgerundeten Lamellen, um so...
News -
...und wurde besonders auf das Malen und Zeichnen ausgelegt. Die Oberfläche der App gleicht einer Leinwand: Hier lassen sich unter anderem auch Hintergrundbilder einfügen: Die Textur und die Farbe der Leinwand können angepasst werden: Die App hat eine ü...
News - - 7 Kommentare
...unde in voller Auflösung fest, die Belichtungszeit lässt sich zwischen 30 Sekunden und 1/16.000 Sekunde wählen. Der Hybrid-Autofokus kann zum Scharfstellen auf bis zu 171 Messfelder zurückgreifen, 105 davon erlauben die Phasendetektion. Die Bildkontr...
News -
...unde bei CFexpress Typ B-Karten und bis zu 2GB pro Sekunde bei CFexpress Typ A-Karten) möglich. {{ article_ahd_1 }} Wer Speicherkarten mit den höchsten Datenraten beschreiben oder auslesen möchte, benötigt neben einer passenden Speicherkarte natürlic...
News -
...Dies gilt sowohl für die Bildseiten (= rechts und links) als auch für die Bildhöhe (= oben und unten). Bei vielen Motiven bietet es sich deshalb an, die Bilder, die später für das Panorama verwendet werden, hochkant aufzunehmen. Grundregel Nummer zwe...
News -
...die linke Pipette und wählt damit die dunkelste Stelle im Bild aus. Für den Weißpunkt nutzt man die rechte Pipette und wählt eine sehr helle bzw. die hellste Stelle im Bild aus. Danach sollte die Aufnahme natürlich wirken. Ist das nicht der Fall, kan...
News -
...Diese liegt irgendwo lang ausgestreckt auf der Seite und sieht uns mit trägen Blick, halb schlafend an. Der Katzenfreund oder die -freundin wird nun entzückt sein von diesem Blick und der in dieser Pose einnehmenden Selbstsicherheit des geliebten Tie...
News -
...die Technik im Inneren vor Staub und Spritzwasser, eine öl- und wasserabweisende Beschichtung erleichtert die Reinigung der Frontlinse. Für Eingaben gibt es neben dem Zoom- und Fokusring einen AF/MF-Schalter: Für Eingaben steht neben dem Zoom- und Fo...
News -
...die bestmögliche Bildqualität nutzt Panasonic beim optischen Aufbau 16 Linsen in zwölf Gruppen. Dazu gehören unter anderem drei ED-Linsen, eine asphärische Linse und eine UHR-Linse. Diese minimieren chromatische Aberrationen und reduzieren die Verzei...
News -
...und drei Super-ED-Elemente. Diese Konstruktion reduziert chromatische Aberration und sorgt für ein weiches und natürliches Bokeh. Die Festbrennweite wurde laut Ricoh für die bestmögliche Bildqualität optimiert, daher sei man diesbezüglich keine Kompr...
News -
...und ausgelöst werden. Das Display reagiert auf die Eingaben schnell und präzise, zudem überzeugt die logische Anordnung und Abstand der Auswahlfelder. Zwar ermöglicht dieses Bedienkonzept keine blinde Bedienung der Digitalkamera, aber eine sehr schne...
News -
...Die Nikon Coolpix P900 ist deutlich größer als die Coolpix P610:Links sehen Sie die Nikon Coolpix P900, rechts die Nikon Coolpix P610. Auch beim Gewicht liegt die P900 mit 869g zu 563g vorne und bringt fast zwei Drittel mehr auf die Waage als die kle...
News - - 3 Kommentare
...und der Sony Alpha 7R die Geschwindigkeit, den Autofokus und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, geht dieser dritte Teil auf die Videofunktionen, die Erweiterbarkeit und die Schnittstellen ein. Vergleich der Video-Bildqualität der beiden ...
News -
...Die herausgegebenen MFT-Charts des Telezooms von Panasonic: Der Autofokus soll dank einer Signalübertragungsrate von bis zu 240 Bildern pro Sekunde sehr schnell scharfstellen können. Fokussieren lässt sich mit dem Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6,...
News -
...schnell und präzise arbeiten. {{ article_ahd_2 }} Die Naheinstellgrenze liegt zwischen 60cm (150mm) und 180cm (500mm), der maximale Abbildungsmaßstab wird von Tamron mit 1:3,1 am kurzen Brennweitenende und 1:3,7 am langen Brennweitenende angegeben. A...