Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kaufberatung: Zwischen Tests und Meinungen

News -

...auf dem Markt sein. Wie sollte man sonst gekauft haben und Erfahrungen vorweisen? Bei Kameras und anderen Produkten, die erst wenige Tage auf dem Markt sind, kann einem kein Forum wirklich helfen. Dann wird gelegentlich auf Vorab-Testberichte verwies...

Fazit

Seite -

...auf. Bei Tageslicht und guten Lichtverhältnissen sind die aufgenommenen Bilder fast ausnahmslos akzeptabel. Es ist zwar schön, dass hohe ISO Werte vorhanden sind (bis ISO 1000), jedoch zeigen die Tests wie stark das Rauschverhalten dabei ansteigt. IS...

Neues Firmware Update für Casio Exilim EX-F1

News -

...aufzeichnen. Das Update kann auf die Versionen 1.00, 1.01 und 1.02 aufgespielt werden. Um zu prüfen, welche Firmware Version derzeit auf einer EX-F1 installiert ist, drücken Sie den [MENÜ]-Knopf während Sie die Digitalkamera einschalten. Halten Sie d...

Neuvorstellung: Casio Exilim EX-Z450, EX-Z280 und EX-Z90

News -

...Aufnahme handelt, egal ob ein Landschaftsbild, ein Portrait oder eine Aufnahme vom eigenen Haustier erstellt werden soll. Anhand der Daten dieser Analyse wird der Autofokus und die Belichtung optimal auf die gegebenen Umstände eingestellt, so dass de...

Produktvorstellung: Sigma 10-20mm, 18-50mm und 50-200mm

News - - 1 Kommentar

...auf. Das Gewicht liegt bei 395 Gramm. Es ist außerdem mit einem Filtergewinde ausgestattet, das Filter mit einem Durchmesser von 67mm aufnehmen kann. Die Naheinstellgrenze des Sigma 18-50mm F2,8-4,5 DC OS HSM Objektivs liegt bei 30cm, was einer maxim...

Neu: Olympus FE-5030, FE-4040, FE-4030 und FE-47

News -

...aufnahmen möglich sind. Zudem verzichtet Olympus bei den vier Kameras auf die hauseigenen xD-Speicherkarten und setzt auf die gängigeren und schnelleren SD(HC)-Speicherkarten. Die Olympus FE-5030 ist das Topmodell der Serie und nutzt zur Bildaufzeich...

Der Canon Zoemini Fotodrucker im Test (Teil 1)

News -

...auf Papier ausgeben möchte, setzt heutzutage vor allem auf zwei Optionen: den Einsatz einer Sofortbildkamera oder einen kompakten Fotodrucker. Zu Letzteren zählt unter anderem der Zoemini von Canon, den wir in folgendem Test unter die Lupe nehmen. De...

Preview: Hands-On-Test des Sony FE 85mm F1,8

News -

...auf die Waage (Sony FE 85mm F1,4 GM: 820g). Des Weiteren fällt das neue Einsteiger-Porträtobjektiv für Sony FE-Kameras noch recht kompakt (7,8 x 8,2cm) aus. Der optische Aufbau besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, mit einer ED-Linse sollen chroma...

Canon stellt PowerShot SX530 HS, SX710 HS und SX610 HS vor

News -

...aufnahmen werden von der mit einem DIGIC 4+ Bildprozessor ausgestatteten Kamera mit maximal 1,6 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung aufgenommen. Im Makromodus liegt die kürzeste Aufnahmeentfernung bei beachtlichen null Zentimeter. {{ article_ad_...

Neu: Panasonic Lumix DMC-GH2

News -

...aufgezeichnet. Die Serienbildgeschwindigkeit liegt bei maximal 5 Aufnahmen pro Sekunde, die Bildanzahl ist auf sieben Aufnahmen in Folge im RAW-Format beschränkt. Bei Nutzung des JPEG-Formats hingegen kann mit einer ausreichend schnellen Speicherkart...

Was bedeutet „Filmstyle“?

News -

...auf die Bilddaten nicht. Denn ein Bildsensor muss die Vielfalt der natürlichen Helligkeiten und Farben zumeist auf weniger Informationen eindampfen, damit die großen Kontraste (Unterschiede) im Foto bewältigt werden. Dazu wird die theoretisch lineare...

Neue digitale Bilderrahmen: Jobo Nano 7 Basic, Pro und Media

News -

...auf den guten alten "analogen Fotorahmen" heißt "digitaler Bilderrahmen" und ist schon seit über 2 Jahren auf dem Markt erhältlich. Diese Geräte ermöglichen es, digitale Fotos direkt von einer Speicherkarte oder einem USB-Stick auf einem Display darz...

Neu: Rollei Powerflex 360 Full-HD, 700 Full-HD und 550 Full-HD

News -

...Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde (1080p60) mit H.264-Codierung aufnehmen, bei verringerter Auflösung (320 x 240) sind bis zu 120 Bilder pro Sekunde möglich. 33 Motiv-Programme, darunter ein Panorama- und ein HDR-P...

Kameraduell: Kompaktkamera vs High-End-Smartphone (Teil 1)

News -

...aufgelöst. Die Ultraweitwinkelkamera nutzt einen 20 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor der 1/2,7-Zoll-Klasse, die Telekamera einen acht Megapixel auflösenden Chip mit Abmessungen von 1/4 Zoll. Auch diese beiden Sensoren werden rückwärtig belichtet. Ob...

Neues Flaggschiff mit vielen Features: Canon EOS-1D X Mark III

News -

...Auflösung nimmt die Kamera Videos mit oder ohne Crop auf, die Speicherung ist unter anderem mit Canons-Log-Stil möglich. {{ article_ad_2 }} Damit die riesigen Datenmengen bei der Foto- und Videoaufnahme schnell „abtransportiert“ werden können, setzt ...

Neues spiegelloses Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-T4

News -

...Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel) oder der herkömmlichen 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) auf. Bei beiden Auflösungen stehen Bildraten von 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde zur Wahl, die Bitrate kann bei 100Mbit/s, 200Mbit/s oder 400Mbit/s liegen. Er...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

...Aufnahme, das Focus Stacking und der Live ND- bzw. Live GN-Filter. Daneben verfügt die OM System OM-3 natürlich über alle klassischen Aufnahmeprogramme (Automatik, PSAM, …) und erlaubt via zusätzlichem Einstellrad auf der Vorderseite das schnelle Ver...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 3)

News -

...Aufnahmegebiete abdecken und von Videografen mit unterschiedlichen Budgets erworben werden können. Das Sony ECM-W3 ist als Ansteckmikrofon natürlich für andere Aufgaben als die vier Aufsteckmikrofone in diesem Test gedacht. Es überträgt den Ton kabel...

Samsung Galaxy S22-Modelle vorgestellt

News -

...auf der Rückseite mit vier Kameras ausgestattet. Bei der Hauptkamera setzt Samsung auf einen 108 Megapixel auflösenden Sensor der 1/1,33 Zoll Klasse. Wie üblich kann man sich zwischen Bildern mit der vollen Auflösung sowie Fotos mit zwölf Megapixel e...

Verbessertes Flaggschiff: OM System OM-1 Mark II

News -

...aufs. Eine derartige Funktion bringt aktuell keine andere Kamera mit. Im Gegensatz zum normalen Graufilter ist die Abdunkelung des Verlaufs allerdings auf drei Blendenstufen (ND8) begrenzt. Der Autofokus arbeitet mit 1.053 Messfeldern, die Motiverken...

x