Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...2mm KB-Brennweite reichen deren Telekameras aber bei weitem nicht an das – wirklich beeindruckende – Teleobjektiv des P30 Pro mit 125mm heran. Auf Platz zwei sehen wir wegen des besonders großen Bildwinkels der Ultraweitwinkel-Kamera das Galaxy S10+,...

Preview: Hands-On-Test der Canon EOS-1D X Mark III

News -

...2bit), die 4K-Aufnahme mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde ohne Crop oder die Full-HD-Aufnahme mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde. Die Bitrate der Aufnahmen liegt bei bis zu 2.600Mbit/s, das Speichern mit Canon-Log-Bildstil und 4:2:2 10bit wird...

Samsung Galaxy Note 10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...25-SoC mit acht Kernen (2 × Exynos M4, 2,73 GHz, 2 × Cortex-A75, 2,40 GHz und 4 × Cortex-A55, 1,95 GHz), satte 12GB Arbeitsspeicher und 256 GB Festspeicher. Letzterer ist per UFS 3.0 angebunden. Die genannten technischen Daten sorgen für eine Perform...

Canon EOS R und EOS RP im Vergleich (Teil 2)

News -

...2019 – aber nicht viele. Genau genommen sind es nur vier Stück, weitere folgen im Laufe des Jahres 2019. Neben RF-Objektiven lassen sich EF- sowie EF-S-Objektive per Adapter nutzen:Links sehen Sie die Canon EOS R, rechts die Canon EOS RP. EF- und EF-...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II und DC-TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...21 Sekunden, bei der TZ202 sind es längere 2,06 Sekunden. Das wirkt sich auch auf die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten aus: Während die FZ1000 II dafür lediglich 1,28 Sekunden benötigt, vergehen bei der TZ202 2,03 Sekunden. Unser Sieger bei de...

Canon EOS 800D und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...200D sind es kaum längere 0,11 Sekunden. {{ article_ad_2 }} Im Liveviewmodus haben wir bei der EOS 800D sehr flotte 0,24 Sekunden gemessen, bei der EOS 200D waren es 0,32 Sekunden.Beim Einschalten liegt die Canon EOS 200D mit 1,62 Sekunden (Einschalt...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2017

News - - 2 Kommentare

...2:2 oder die unbegrenzte Aufnahmedauer genannt. Aber auch die Fotofunktionen können sich sehen lassen: Der 17,3 x 13,0mm große MFT-Sensor mit 20,2 Megapixel nimmt Bilder mit vielen Details und einem niedrigen Rauschen auf. Mit der 4K-Fotofunktion las...

Panasonic FZ1000 und Canon PowerShot G3 X im Duell (Teil 2)

News -

...25 bis 400mm, die G3 X ein 25x Zoom mit 24 bis 600mm. Das Objektiv der Bridgekamera von Canon ist also sowohl weitwinkeliger – wenn auch nur ein wenig – als auch mit einer längeren Telebrennweite ausgestattet. Trotz längerer Brennweite ist das Objekt...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 3)

News -

...2.160 Pixel) sowie in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) und HD (1.280 x 720 Pixel) speichern. Bei den möglichen Bildraten gibt es allerdings Unterschiede. So sind bei der GX80 nur die PAL-Bildraten wählbar, bei der G81 lassen sich auch die NTSC-Bildraten...

Nikon Coolpix P900 und Coolpix P610 im Duell (Teil 2)

News -

...24 bis 2.000mm. Die Blendenöffnung liegt zwischen F2,8 und F6,5. Das 60x Zoom der Coolpix P610 reicht von 24 bis 1.440mm, die Lichtstärke fällt mit F3,3 bis F6,5 etwas geringer aus. Die Optik der Nikon Coolpix P900 fällt deutlich voluminöser aus:Link...

Testbericht Canon Zoemini S

News -

...2,2cm tief: Beim Gehäuse der 12,1 x 8,0 x 2,2cm großen Sofortbildkamera nutzt Canon Kunststoff, dies macht die Kamera mit 188g vergleichsweise leicht. Bilder werden auf einer microSD-Karte abgelegt, laut Datenblatt werden Modelle mit bis zu 256GB unt...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 2)

News -

...2 Zoll in der Diagonalen und sind damit etwas größer als im Durchschnitt:Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Nikon D7200. Die LCDs unterscheiden sich deutlich voneinander. Das Display der D7200 ist fest verbaut, löst 1,23 Millionen Subpixel (R...

Canon EOS 80D und Nikon D7200 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...20 Bilder in Serie sehr ähnlich wie bei Aufnahmen im RAW-Format ab. Die D7200 kann fünf Bilder pro Sekunde für zwölf Aufnahmen in Folge (14-bit) bzw. sechs Bilder pro Sekunde für 16 Aufnahmen in Serie (12-bit) festhalten. Zur Ergänzung: Die D7200 kan...

Sony RX10 III und Panasonic FZ1000 im Duell (Teil 2)

News - - 2 Kommentare

...24 bis 600mm KB ab. Dies entspricht einem 25-fach-Zoomfaktor. Zur Information: Die Schwestermodelle Cyber-shot DSC-RX10 II und Sony Cyber-shot DSC-RX10 (I) besitzen Objektive mit 24 bis 200mm KB-Brennweite. Beide Bridgekameras mit maximal ausgefahren...

Xiaomi Redmi Note 13 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...2,4 GHz, 4 x Cortex-A55 mit 1,95 GHz), die Adreno 710-GPU und 8GB oder 12GB LPDDR4X RAM. Letzteres ist vom konkreten Modell abhängig. Wir testen das Smartphone mit 8GB RAM und 256GB Speicher (UFS 2.2), bei 12GB RAM sind 512GB Speicher (UFS 2.2) mit a...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 2

News -

...2023 könnte es nun so weit sein, denn Mitte 2022 sprach Sigma-CEO Kazuto Yamaki von deutlichen Fortschritten bei der Sensorentwicklung. 2023 könnte Sigma eine neue Kamera mit Foveon-Sensor vorstellen: Bei der Entwicklung von Objektiven war Sigma 2022...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...25+: Benchmarks und Praxis:Die Smartphones der Galaxy-S25-Serie gehören zu den Modellen mit der höchsten Rechenleistung am Markt. Der Achtkern-SoC Qualcomm Snapdragon 8 Elite (2 x Oryon V2 Phoenix L mit 4,47GHz sowie 6 x Oryon V2 Phoenix M mit 3,53GH...

Vergleich Xiaomi 15 Ultra vs. Samsung Galaxy S25 Ultra (Teil 2)

News -

...25 Ultra (10 Megapixel): Bei der 5-fach-Telekamera nutzt Xiaomi einen Sensor der 1/1,4-Zoll-Klasse mit 200 Megapixel, Samsung „nur“ ein 1/2,52 Zoll großes Modell mit 50 Megapixel. Das Samsung Galaxy S25 Ultra gibt Motive durch die etwas längere Brenn...

Nikon Coolpix S1000pj

Testbericht -

...2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12 Megapixeln zum Einsatz. Dieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 1.600. Aufgrund der geringen Größe der Kamera setzt sich die typische Konkurrenz vor allem aus sehr kompakten...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 2)

News -

...2.318 Gramm und seiner Kompaktheit lässt sich das NAS im Büro leicht verstauen: Mit 2.318g bringt das Western Digital My Cloud EX2 12TB betriebsbereit ein angemessenes Gewicht auf die Waage. Für die gebotene Hardware, also das Gehäuse, der integriert...

x