Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung Galaxy S24 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...oom): Brennweitenvergleich (Utraweitwinkel- und Hauptkamera): Links eine Aufnahme mit 12 Megapixel, rechts mit 50 Megapixel: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Por...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...odell nicht mehr gerippt. Die Osmo Action 4 sieht bis auf recht wenige Ausnahmen wie die Osmo Action 3 aus: Nicht sichtbar sind die besseren Abdichtungen der Osmo Action 4, sie lässt sich dadurch in Wassertiefen von bis zu 18m (16m bei der Osmo Actio...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 1)

News -

...on 2 nicht:v.l.n.r.: DJI Osmo Action 4, DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 mit Akkumodul Bei der Action 3 und Action 4 ist der USB-C-Port mit an Bord, bei der Action 2 ist er im Modul:v.l.n.r.: DJI Osmo Action 4, DJI Osmo Action 3 und DJI Action 2 mi...

Nikon D5100

Testbericht -

...objektiv auch das eher an ambitioniertere Nutzer gerichtete Nikon AF-S DX Nikkor 16-85mm 1:3,5-5,6G ED VR und das aufgrund der Sensorgröße und des damit vorhandenen Formatfaktors von 1,5x vor allem als leichtes Portraittele dienende Nikon AF-S Nikkor...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V

Testbericht -

...onen genutzt. Im Labor unter Idealbedingungen konnten wir der Sony Cyber-shot DSX-HX9V - entgegen der Angabe "10 Bilder pro Sekunde" vom Hersteller - sogar ganze 11,1 Bilder pro Sekunde entlocken. Der Videomodus der Sony Cyber-shot DSC-HX9V...

FujiFilm XF1

Testbericht -

...on der FujiFilm XF1 in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde und Stereo-Ton aufgezeichnet. Neben PSAM-Modi bietet die Premium-Kompaktkamera eine Vollautomatik, zwei frei konfigurierbare Modi sowie mehrere Szenen-Programme...

Nikon D3300

Testbericht -

...ofokusmodul (Nikon Multi-CAM 1000) der Nikon D3300 (Geschwindigkeit) besitzt elf Fokussensoren. Die Messfelder sind in einer Rautenform angeordnet, der mittlere Fokuspunkt kann als Kreuzsensor sowohl horizontale als auch vertikale Kontraste scharfste...

Samsung NX1

Testbericht -

...ot;, "HQ" und "Professionell", bei letzterer Variante ist die Komprimierung besonders niedrig. Als weitere Optionen gibt es im Videomodus einen Fader-Effekt, eine Windgeräuschreduktion und eine „Smart-Range+“-Option. Für professio...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...Pro2 von dem neuen "X Processor Pro" übernommen. Dieser kann bis zu 480 Millionen Pixel pro Sekunde verarbeiten und erlaubt Serienaufnahmen mit bis zu 8,2 Bildern pro Sekunde bei voller Bildauflösung. Im Videomodus speichert die FujiFilm X-...

Canon EOS 6D Mark II

Testbericht -

...oto-Optionen, Video-Optionen, Systemeinstellungen und Custom-Funktionen gibt es auch ein „MyMenu“. Bei diesem kann der Benutzer die Positionen frei festlegen und somit ein eigenes Menü zusammenstellen. Die Programmwahl erfolgt bei der Canon EOS 6D Ma...

Panasonic Lumix DC-FZ1000 II

Testbericht -

...otos in Folge mit einer sehr hohen Bildrate von 11,6 Aufnahmen pro Sekunde. Beim RAW-Format haben wir 11,2 Bilder pro Sekunde für 31 Bilder in Folge gemessen. Bei JPEG+RAW ergaben sich 11,3 Bilder pro Sekunde für 25 Fotos in Folge. Am Autofokus hat P...

Sony Alpha 6600

Testbericht -

...o nimmt Sonys neueste spiegellose Systemkamera Videos in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 und 30 Vollbildern pro Sekunde auf. Die volle Sensorbreite wird jedoch nur bei 24 und 25 Vollbildern pro Sekunde verwendet, bei 30 Vollbildern pro ...

Die Actionkamera GoPro HERO+ im Test (Teil 2)

News -

...ollte man auf diese Option daher verzichten. Beispielaufnahmen:Nachfolgend stellen wir einige Beispielbilder und -videos der GoPro HERO+ zur Verfügung. Diese sind unbearbeitet und in voller Auflösung. Unsere Beispielbilder der GoPro HERO+ Session (Bi...

Überarbeitetes Spitzenmodell: Pentax K-1 Mark II

News -

...oder 30 Vollbildern pro Sekunde. Der Ton lässt sich per integriertem Stereomikrofon oder per externem Mikrofon aufnehmen. Mit der Intervallfunktion der Spiegelreflexkamera sind 4K-Zeitraffervideos realisierbar. Die Videoaufnahme erfolgt in Full-HD-Au...

Neues Flaggschiff mit vielen Features: Canon EOS-1D X Mark III

News -

...okuspunkt beim Einsatz der AF-ON-Taste schnell verschieben, selbst mit Handschuhen soll der Controller problemlos funktionieren. Einen Schritt nach vorne macht auch die Videofunktion der EOS-1D X Mark III. Die 4K-Aufnahme mit 60 Vollbildern pro Sekun...

Neu: Nikon D810 mit dkamera.de Ersteindruck

News - - 1 Kommentar

...orgen soll. Der neue Basis-ISO-Wert liegt bei ISO 64, erweitert sind ISO 32 möglich. Die Erweiterung wurde aber nicht nur nach unten vorgenommen, sondern auch nach oben. Während sich bei der Nikon D800 (Testbericht) maximal ISO 6.400 sowie ISO-äquiva...

Neu: Olympus SZ-30MR, SZ-20 und TG-810

News - - 2 Kommentare

...Olympus sein Angebot an kompakten Superzoomkameras. Dabei bietet das neue Spitzenmodell, die Olympus SZ-30MR neben einem 24fach optischen Zoom auch eine "Multi Recording" genannte Fähigkeit, bei der gleichzeitig Foto- und Videoaufnahmen oder zwei Vid...

Neu: Samsung NX10

News -

...oaufnahmen im 720p HD Format mit 1.280 x 720 Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde im Format MP4 unter Verwendung der H.264-Kompression zu erstellen. Gleichzeitig wird ein Mono-Ton aufgezeichnet. Die maximale Aufnahmedauer pro Videoclip liegt bei 25 Minu...

Neu: Canon EOS 60D

News -

...on EOS 60D (das Schwenkdisplay): Die Canon EOS 60D tritt zwar die Nachfolge der Canon EOS 50D an, wurde vom Hersteller jedoch etwas niedriger im eigenen Portfolio platziert um sich so deutlicher vom professionell ausgerichteten Modell Canon EOS 7D zu...

Fünf neue Digitalkameras von Panasonic

News -

...on 329,00 Euro. Die neue Panasonic Lumix DMC-FT4: Die Panasonic Lumix DMC-FT4 ist das neue Spitzenmodell im Bereich der robusten Outdoorkameras von Panasonic. Sie bietet einen 1/2,33 Zoll großen CCD-Sensor mit einer Auflösung von 12,0 Megapixeln und ...

x