Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix GF7 und Canon EOS M10 im Duell (Teil 2)

News -

...lott. 5,8 Bilder pro Sekunde kann die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Testbericht) speichern, 4,6 Bilder pro Sekunde sind es bei der EOS M10. Damit kommt man im Regelfall aus, vor allem die GF7 ist für viele Situationen ausreichend schnell. Gelobt werden mu...

Panasonic Lumix DMC-GM5 und GM1 im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ussieren helfen jeweils eine Fokuslupe und die Kantenanhebung.Der hybride Verschluss ist bei beiden Kameramodellen gleich. Bis zu 1/500 Sekunde wird mit dem mechanischen Verschluss belichtet, bis zu 1/16.000 Sekunde mit dem elektronischen. Langzeitbe...

Sony Xperia XZ Premium Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...peria XZ Premium fällt klassisch aus: Neben einem Netzteil mit 1,5 Ampere bei 5V werden ein USB-Kabel Typ A auf Typ C und In-Ear-Kopfhörer mit austauschbaren Ohrstöpseln mitgeliefert. Das Sony Xperia XZ Premium sowie das mitgelieferte Zubehör: Die te...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

News -

...ussysteme beider Kameras nutzen die Kontrastmessung und die Depth-from-Defocus-Technologie. Als Fokusfeldmodi werden ein Punkt-AF, ein 1-Feld-AF, ein frei wählbares Messfeldmuster (Multi-individuell), die automatische Messfeldwahl (49-Feld) und ein V...

Testbericht des Samyang AF 35mm F2,8 FE

News - - 2 Kommentare

...use besteht aus Kunststoff, das Bajonett aus Metall: Dass Samyang beim Gehäuse nur auf Kunststoff setzt, hat aber auch einen Vorteil: das AF 35mm F2,8 FE fällt mit 85g extrem leicht aus. So leicht, dass man beim Festhalten eigentlich kaum glauben kan...

Kompaktkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2019

News -

...us. Die Olympus Tough TG-5 (Testbericht) oder deren kaum verändertes Nachfolgemodell Olympus Tough TG-6 haben ein bis zu 15m Tiefe wasserdichtes Kameragehäuse zu bieten. Zudem überstehen sie Stürze aus 2,1m Fallhöhe und lassen sich bei Temperaturen v...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 2)

News -

...usgestattet.Panasonic Lumix DMC-GX8. Erwähnenswert: Per Touch können Fotografen die Lumix DMC-GX8 zusätzlich bedienen. Der präzise Touchscreen funktioniert in allen Menüs und kann unter anderem auch zum Setzen des Fokuspunktes verwendet werden. Nicht...

Die Nikon SnapBridge Übertragungstechnologie im Test

News - - 3 Kommentare

...us wesentlich schneller als bei ausgeschalteter Verbindung ab. Auf längeren Touren kommt man mit einem Akkusatz daher kaum aus. Des Weiteren bekamen wir in der App des Öfteren den Hinweis, dass die Ladekapazität der Akkus bei 0 Prozent liegt. Nach ei...

FujiFilm X70 und Ricoh GR II im Vergleich (Teil 2)

News -

...us eingehen. Die FujiFilm X70 arbeitet mit einem Hybrid-AF, der die Phasendetektion und die Kontrastmessung kombiniert. Insgesamt sind maximal 77 Messfelder vorhanden, ihre Größe lässt sich frei bestimmen. Der Fokuspunkt wird entweder per Touch oder ...

Drei High-End-Smartphones im Kameravergleich (Teil 3)

News -

...uspunkt vergeben wir beim Xperia 1 dagegen für den dedizierten Hardware-Auslöser. Die anderen beiden Vergleichskandidaten erlauben das Auslösen nur per Lautstärke-Slider. Manueller Modus der Kamera-App des Huawei P30 Pro: Manueller Modus der Kamera-A...

Magix Video Pro X im Test

News -

...usgegebenen Videos muss man sich nicht einschränken und kann aus einer großen Anzahl wählen. Für (Semi-)Profis, an die sich Video Pro X laut Magix richtet bzw. auf deren Bedürfnisse es abgestimmt wurde, hat die Software nicht nur sehr viele Color-Gra...

Canon EOS R5 und Canon EOS R6 im Vergleich

News -

...usematerialien. Der innere Korpus besteht in beiden Fällen aus einer Magnesiumlegierung, das Äußere der EOS R6 allerdings nur aus Glasfaser-verstärktem Polykarbonat. Bei der EOS R5 wird auch das Äußere größtenteils aus einer Magnesiumlegierung gefert...

Das neue spiegellose Flaggschiff: Nikon Z 9 – mit Ersteindruck

News -

...per klassischem Sensor-Shift-Mechanismus, zusammen mit einem Objektiv-VR soll die Stabilisierung bei bis zu sechs Blendenstufen liegen. Die Fokussierung übernimmt ein verbesserter Hybrid-AF mit zusätzlichem KI-Einsatz: Für die Fokussierung besitzt di...

Canon EOS 500D

Testbericht -

...per Live Autofokus automatisch fokussiert werden. Die Fokussierungsgeschwindigkeit lässt dabei aber (genau wie im Live View Foto-Modus) zu wünschen übrig, zudem erzeugt das 18-55mm Kit-Objektiv während des Fokussierens erhebliche Störgeräusche (siehe...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...us) aufnehmen. Eigene Einstellungen lassen sich darüber hinaus abspeichern und über zwei Custom-Programme erreichen. Nur bei der EOS 80D hat Canon einen Blitz-Aus-Modus sowie verschiedene Kreativfilter integriert. Für Zeitrafferaufnahmen hat Canon be...

Testbericht des Sony E PZ 10-20mm F4 G

News -

...usring setzen die Linearmotoren ebenfalls in die Praxis um („Focus by wire“), die lineare Drehung erleichtern das präzise Fokussieren. Bei der Naheinstellgrenze des Sony E PZ 10-20mm F4 G muss zwischen dem manuellen Fokus und dem Einsatz des Autofoku...

Canon EOS M50 und EOS 200D im Duell (Teil 2)

News -

...us. Per Adapter lassen sich allerdings fast alle EF-/EF-S-Modelle nutzen, der Autofokus und andere Funktionen stehen dabei wie gewohnt zur Verfügung. Effektiv fällt das Objektivangebot für die EOS M50 dadurch sogar größer als für die EOS 200D aus. In...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...us. Das früher obligatorische Netzteil gibt es nicht mehr, nur noch ein USB-A- auf USB-C-Adapter und ein USB-C-Kabel liegen bei. Letzteres erfüllt allerdings lediglich die Spezifikationen des USB 2.0-Standards, weshalb es nur zum Laden verwendt werde...

Kompaktes Flaggschiff: Nikon Z 8 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...us zehn Grad Celsius mit. Per USB-C-Adapter lässt sich die Z 8 mit einem Kabelnetzwerk verbinden: Die Bilder und Videos landen auf einer CFexpress Typ B- und einer SD-Speicherkarte (UHS II), über WLAN und Bluetooth erfolgt der drahtlose Datenaustausc...

dkamera.de Grundlagenwissen: Optische Filter

News - - 2 Kommentare

...us, da in dem „Filtergehäuse“ zwei Filter untergebracht werden müssen. Ein variabler Graufilter erlaubt das Verändern der Dichte durch das Verdrehen eines der beiden Filter. Wer die Dichte schnell ändern möchte, aber keinen zweiten Filter anschrauben...

x