Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic FZ1000 Special-Features-Test: Zeitraffer (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...inks oben) entstand wegen der relativ schnellen Geschwindigkeit der Wolken mit einem Zeitintervall von drei Sekunden. Aus rund 500 Bildern, die in knapp 26 Minuten aufgenommen wurden, wurde kameraintern ein Video mit knapp 21 Sekunden und einer Auflö...

Der dkamera.de Vergleichstest: Einsteigerkompaktkameras

News -

...inschränkungen – akzeptabel ausgestattet ist, sind 230.000 Subpixel deutlich zu wenig. Damit lässt sich beispielsweise keinesfalls auf einen Blick prüfen, ob die Kamera korrekt fokussiert hat. Selbst wer im Wiedergabemodus in das Bild hineinzoomt, ha...

Der "Sucherblick" macht den Unterschied

News - - 2 Kommentare

...ines geordneten Gruppenbildes ist bei genauem Hinsehen üblicherweise an vielen kleinen Dingen recht wenig erkennbar, wie es nur selten gelingt Spontanität ins Bild zu setzen. Beiden Situationen ist gemeinsam, dass ein Ziel verfolgt wird. Beiden gemei...

FujiFilm stellt die X-E3 vor – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...inuten Länge beschränkt sind, liegt diese Grenze in Full-HD bei 15 Minuten. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Modell kann per 2,5mm-Klinkeneingang angeschlossen werden. Neben einer schwarzen Version wird auc...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 1)

News -

...insatz des Kitobjektivs und kleiner Zoom-Objektive sowie Festbrennweiten erscheint ein Plastik-Bajonett aus unserer Sicht völlig ausreichend. Gemein ist allen drei Modellen ein großer Griff, damit sind die Kameras gut in der Hand zu halten. Auch eine...

Samsung Galaxy Note 9: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ings sowieso schon in der Spitzenregion, sondern der Bedienung. Der S-Pen kann in vielen Situationen für einen höheren Komfort sorgen: Schnell eine Notiz aufschreiben, einen Screenshot mit zusätzlichen Informationen versehen oder eine Stelle auf eine...

Sony Alpha 7 III und Alpha 6500 im Duell (Teil 1)

News -

...infacher, selbst in einer kleinen Tasche bekommt man die DSLM noch unter. Weitere Vorteile ergeben sich hinsichtlich der Abmessungen der Objektive, sofern Besitzer der Alpha 6500 auf APS-C-Modelle zurückgreifen. {{ article_ad_1 }} Da kleine Kameras (...

Canon kündigt die EOS RP an – mit dkamera.de-Ersteindruck

News -

...ine Aussage treffen, in puncto Autofokus haben wir zwischen der EOS R und EOS RP keinen Unterschied bemerkt. Ein ganz neues Feature ist das Fokus-Bracketing: Schade finden wir, dass Canon den Rotstift beim Videomodus (keine 30 Vollbilder pro Sekunde ...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...in paar Optionen sind des Weiteren jetzt doppelt vorhanden und lassen sich wie gewohnt auch links vom Livebild verändern. Samsung setzt auf eine Kamera-App mit bekanntem Design, aber leicht geändertem Aufbau: Die meisten Einstellungen sind nun rechts...

FujiFilm X100V und FujiFilm X100F im Vergleich

News -

...in Mikrofon lässt sich bei der X100V wie üblich per 2,5mm-Klinkenport anschließen, neu ist die Ausgabe des Audiosignals per USB-C. Dafür wird allerdings ein Adapter benötigt. Bei der X100V verbaut FujiFilm ein überarbeitetes Fujinon-Objektiv: Untersc...

Huawei P30 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Insgesamt hinterlässt die App einen sehr guten Eindruck. Nach einer Einarbeitungszeit (die wegen der vielen Optionen sicherlich notwendig ist) findet man sich gut zurecht. Dass sich die unterschiedlichen Kameras bei der Wahl der 40-Megapixel-Aufnahme...

FujiFilm X-S10 und FujiFilm X-T30 im Vergleich

News -

...in 4K- und Full-HD bis zu 29 Minuten am Stück, bei der X-T30 sind es nur zehn Minuten (4K) bzw. 15 Minuten (Full-HD). Weitere Unterschiede:Als weitere Unterschiede zwischen beiden spiegellosen Systemkameras sind der lichtempfindlichere Autofokus (bis...

Panasonic Lumix G110 vs. Olympus OM-D E-M10 Mark IV (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...ine spiegellose Systemkamera entscheidet, hat eine große Auswahl. Von der Einsteiger- bis zur Profiklasse werden alle Modelle angeboten. Günstige Kameras mit einer doch recht stattlichen Featureliste sind in der gehobenen Einsteiger- bis Mittelklasse...

Sony Alpha 7C und Sony Alpha 6600 im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...in Einstellrad mit zusätzlicher Steuerkreuzfunktionalität gibt es ebenfalls jeweils. {{ article_ad_1 }} Den Weiteren Platz belegen bei der Alpha 7C ein Einstellrad und eine große AF-On-Taste, bei der Alpha 6600 befindet sich an dieser Stelle ein Scha...

Sony Xperia 5 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ind rechts und links davon zu finden. Wer sich für die Automatik oder die PSAM-Modi entscheidet, muss mit einer kleineren Ansicht auskommen. Dafür sind alle Optionen sofort zu erreichen. Dies erspart einem die Suche im Menü. Freunde von manuellen Ein...

Canon EOS M50 und EOS 250D im Duell (Teil 1)

News -

...inem Einstellrad kombiniert, bei der EOS 250D liegt das Rad einen Tick dahinter. Als Direktwahltasten hat die EOS M50 auf der Oberseite des Weiteren eine Fn-Taste und eine Taste zur Videoaufnahme zu bieten, die EOS 250D eine Taste für die Sensorempfi...

Sony ZV-1F im Praxistest (Teil 2)

News -

...inks eine Aufnahme ohne und rechts mit Digital-Zoom: Links eine Schwarz-Weiß-Aufnahme und rechts eine Aufnahme mit Vivid-Profil: Links eine Makro-Aufnahme, rechts eine Nachtaufnahme mit ISO 800: Zwei Nachtaufnahmen: Links mit ISO 1.600 und rechts mit...

Canon EOS R10 und EOS R50 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ine Finger auch bei der EOS R10 in der Luft, im Vergleich zur EOS R50 ist der Komfortunterschied aber enorm. Besonders der Griff der EOS R10 fällt deutlich größer aus:Links sehen Sie die Canon EOS R10, rechts die Canon EOS R50. Der kleine Finger find...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ind hinter der Option „Mehr“ zu finden. Die Kamera-App des Xiaomi 13 Lite besitzt das übliche Layout: Bei der Videoaufnahme ändert sich das Design nicht: Ein Teil der Einstellungsmöglichkeiten im Fotomodus: Diese Fotoprogramme finden sich standardmäß...

Testbericht des Joby Wavo Plus (Teil 1)

News -

...inkenstecker eingesteckt: Darüber befindet sich der USB-C-Port: Die Verbindung zur Kamera erfolgt beim Joby Wavo Plus über einen klassischen 3,5mm Klinkenport. Dadurch lässt sich das Mikrofon mit jeder Kamera kombinieren, die über einen derartigen Ei...

x