Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...logien gehören WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 und LTE bis zu 1.200Mbit/s, NFC ist natürlich auch an Bord. Der Akku des 72 x 167 x 8,2mm großen und 178g schweren Smartphones besitzt 3.330mAh angegeben, geladen wird er per USB. Drahtlos funktion...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 1)

News -

...logie.Wegen der gleichen Sensoren durften wir bereits vor unserem Test von einer annähernd gleichen Bildqualität ausgehen. Diese Annahme hat sich im Test bestätigt. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschni...

Sony Xperia Pro Testbericht (Teil 2)

News -

Im ersten Teil unseres Testberichts des Sony Xperia Pro sind wir auf die technischen Daten und das Gehäuse eingegangen. In diesem zweiten Teil schauen wir uns die speziellen Features des Smartphones an und erläutern den Einsatz in der Praxis. {{ art...

15 Jahre dkamera.de – Rückblick auf die Jahre 2018 bis heute

News -

...logging-Kamera Lumix DC-G110. Erstere brachte im Vergleich zum Vorgängermodell einen verbesserten Autofokus mit, die FujiFilm X-T4 besaß als neues Feature einen optischen Bildstabilisator und die G110 trotz sehr kompaktem Gehäuse einen elektronischen...

Nikon Coolpix P340

Testbericht -

Kauftipp Neben JPEG-Bildern kann die Nikon Coolpix P340 auch RAW-Aufnahmen speichern. Im Serienbildmodus lassen sich mit der Kompaktkamera 10,1 Bilder pro Sekunde aufnehmen, diese Geschwindigkeit ist allerdings auf zehn Aufnahmen in Folge beschränkt....

Sony Alpha 5000

Testbericht -

...Logo) aneinander gehalten. Die Kamera und das Mobilgerät verbinden sich daraufhin automatisch und die PlayMemories-App wird gestartet. Die App bietet allerdings nur wenige Einstellungsmöglichkeiten, wie die Belichtungskorrektur. Außerdem lassen sich ...

Sony Cyber-shot DSC-WX220

Testbericht -

Kauftipp Zur Bild und Videoaufnahme ist ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 18 Megapixel vorhanden, dessen Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 100 und ISO 3.200 eingestellt werden. Wer ISO 6.400 und ISO 12.800 nutzen möchte, kann diese ISO-...

Nikon D5100

Testbericht -

Kauftipp Die Nikon D5100 (Datenblatt) ist die neue digitale Spiegelreflexkamera im Nikon-Sortiment, die sich an ambitionierte Einsteiger und Amateure richtet. Sie setzt damit die Reihe kleiner und preisgünstiger, aber auch technisch - im Vergleich zu...

Canon EOS 60D

Testbericht -

Kauftipp Einige Neuerungen konnten Sie bereits in unserer Einleitung zum dkamera-Testbericht zur Canon EOS 60D nachlesen. Doch das war bei weitem noch nicht alles. Lesen sie unseren folgenden Praxisbericht um weitere Einzelheiten zu erfahren.Technisc...

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

v.l.n.r.: FujiFilmX-T20, Panasonic Lumix DMC-G81 und Sony Alpha 6300. Kameras der Mittelklasse sind heutzutage trotz günstiger Preise sehr gut ausgestattet. Neben vielen Fotofeatures kommen dabei auch die Videofunktionen nicht zu kurz. Wir haben uns...

Vergleich: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV & Nikon Z 7II (Teil 1)

News -

v.l.n.r.: Canon EOS R5, Sony Alpha 7R IV und Nikon Z 7II Die Kameras der Oberklasse gehören nicht mehr zu den preiswertesten Modellen, sie bieten aber eine lange Featureliste. Dazu gehören unter anderem eine hervorragende Bildqualität, eine hohe Arb...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

Nachdem wir uns im ersten Teil unseres Tests des Samsung Galaxy S24+ mit den technischen Daten, dem Handling sowie der Verarbeitung beschäftigt haben, gehen wir in diesem zweiten Teil auf die Kameras des Smartphones im Detail an. Mit unseren Beispie...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...logie. Die einzelnen Bildpunkte messen grundsätzlich 0,6µm, bis zu 16 davon lassen sich jedoch zu einem großen Pixel zusammenlegen. Die Auflösung sinkt in diesem Fall auf 12 Megapixel, die Pixelgröße steigt auf 2,4µm. Daneben bietet Samsung als weite...

Sony Alpha 7 IV und Sony Alpha 7C II im Vergleich (Teil 1)

News -

Links sehen Sie die Sony Alpha 7 IV, rechts die Sony Alpha 7C II. Das Kameraportfolio von Sony umfasst zahlreiche Modelle. Dazu gehören die Flaggschiff-DSLMs der Alpha-9- und Alpha-1-Reihe sowie die Kameras der Alpha-7-Serie. Wer besonders kleine Mo...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...logien mit an Bord und mit dem S-Pen steht eine zusätzliche Eingabemöglichkeit zur Verfügung. Das toll verarbeitete Gehäuse ist abgedichtet (IP68), die großen Abmessungen und das recht hohe Gewicht sind aber sicherlich nicht für jeden etwas. Bei der ...

Sony Alpha 5100

Testbericht -

...logien bietet die Sony Alpha 5100 (Technik) WLAN und NFC. Darüber lassen sich Bilder zu einem Smartphone übertragen und kann die Kamera auch kabellos gesteuert werden. Eine Besonderheit vieler Sony-Modelle ist die Unterstützung der PlayMemories Camer...

Panasonic Lumix DMC-TZ31

Testbericht -

...logisch aufgebaut, über ein „Eingangsmenü“ kann auf die Fotoeinstellungen, Videoeinstellungen, GPS-Einstellungen und das Setup zugegriffen werden. Über die Quick-Menütaste ist außerdem ein Menü mit den wichtigsten Einstellungen erreichbar. Viele öfte...

Canon EOS M

Testbericht -

...Bonus lässt sich ein externes Mikrofon über den Mikrofon-Eingang anschließen. Bereits das interne Stereo-Mikrofon liefert jedoch eine akzeptable Tonqualität, liegt aber an einer sehr ungünstigen Stelle auf der linken Oberseite der Digitalkamera. Dort...

Nikon Coolpix S9900

Testbericht -

...logien sehr gut ausgestattet. Aus der Ferne steuern lässt sie sich beispielsweise per App. Zum Speichern der Bilder und Videos werden SD-/SDHC- oder SDXC-Karten verwendet. Zu den Reisezoomkameras mit besonders großen Brennweitenbereichen gehört die N...

Panasonic Lumix DMC-GF7

Testbericht -

Kauftipp Serienaufnahmen sind mit bis zu 5,8 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung möglich, belichten kann die GF7 mit ihrem elektronischen Verschluss bis zu 1/16.000 Sekunde. Mit der mechanischen Variante lassen sich maximal 1/500 Sekunde realisi...

x