Testbericht -
...Die Tasten der spiegellosen Systemkamera liegen zum Teil plan im Gehäuse, fallen aber doch groß genug zum bequemen Drücken aus. Bei der Bedienung erinnert die Nikon 1 S1 (Hands-On-Video) teilweise an die 1 J1: Tasten und Wahlräder sind Mangelware, di...
News -
...die standardmäßige Auflösung jedoch bei 12 Megapixel. Die Frontkameras alle drei Smartphones lösen zwölf Megapixel auf, die Brennweite (26mm KB-äquivalent) und die Lichtstärke (F2,2) sind identisch. Im zweiten Teil unseres Vergleichs nehmen wir die B...
News -
...die Kamera, aktualisieren sich die Daten und werden dann dort ohne weiteren Energiebedarf auf dem Display angezeigt. Eine interessante Technologie für Fotografen, die mit mehren Speicherkarten gleichzeitig arbeiten wollen, denn die Speicherkarten kön...
News -
...Die maximale Blendenöffnung liegt bei F2,0, die kleinste Öffnung bei F16. Sieben abgerundete Blendenlamellen sollen für eine angenehme Hintergrundunschärfe sorgen. Die optische Konstruktion besteht aus acht Linsen in sieben Gruppen, wobei zwei asphär...
News -
...Dieser wird vom TruePic VII-Bildprozessor unterstützt, den die E-M10 vom OM-D-Topmodell, der E-M1 erbt. Dieser ermöglicht die Aufnahme von Serienbildern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8 Bildern pro Sekunde. Die Lichtempfindlichkeit des Sensors ...
News -
...diese finden Sie in unserem Artikel kompakt zusammengefasst. Nikon stellt für die Kompaktkamera Nikon Coolpix P7100 die neue Firmware 1.1 zur Verfügung. Damit werden folgende Fehler behoben. Wenn Bilder im RAW-Format gespeichert wurden, konnten diese...
News -
...dieses Jahres mit der Firmware 1.20 für größere Verbesserungen bei der Videoaufnahme der Samsung NX1 (Testbericht) gesorgt hat, ist nun ein weiteres Firmware-Update erschienen. Diese soll die Bitrate bei Full-HD-Videos anheben und durch eine veränder...
News -
...die Themen, über die wir diese Woche berichtet haben. Im Folgenden finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 2, die wir vom 10. bis 15. Januar 2022 veröffentlicht haben. Die Woche begann am Montag, den 10. Januar, mit einem A...
News -
...Dieser verlängert die Brennweite von 400mm auf 560mm, die Lichtstärke nimmt jedoch wie üblich um eine Blendenstufe von F2,8 auf F4 ab. Des Weiteren ist die Optik zum Nikkor Z TK 1,4x und Nikkor Z TK 2,0x kompatibel. {{ article_ahd_1 }} Für eine beson...
News -
...Dieses wurde für die Canon EOS R6 Mark II herausgegeben und liefert auf 365 zahlreiche Informationen zur DSLM. Unter anderem behandeln die Autoren Holger Haarmeyer und Christian Westphalen die Bedienelemente, besprechen unterschiedliche Einstellungen...
News -
...die Lichtstärke liegt bei F2,8. Die Stabilisierung erfolgt wie bei allen aktuellen Actionkameras rein elektronisch, die HorizonSteady-Stabilsierung ermöglicht dabei das vollständige Drehen der Kamera um die eigene Achse. Zudem ist die Actionkamera in...
Testbericht -
...die Bedienung u. a. erleichtern sollen: Die oberste der Tasten startet eine Anzeige der Kompass-, Druckmesser- sowie Positionsdaten, mit der Taste darunter wird ein zusätzliches Kameramenü aufgerufen. In diesem wird die Kamera per Tippen an die Seite...
Testbericht -
...die meisten Käufer dieser Klasse eine entscheidende Rolle. Die Panasonic Lumix-DMC-TZ31(Datenblatt) kann diese Ansprüche auf dem Papier bedienen, ob sie auch in der Realität überzeugen kann, zeigt der Praxisbericht. Äußerlich unterscheidet sich die P...
Testbericht -
...die Einschaltzeit ist kurz. {{ article_ad_2 }} Bedienen lässt sich die SX610 HS auch von Einsteigern, die wichtigsten Fotoparameter, wie die Sensorempfindlichkeit, die Belichtungsmessmethode und der Weißabgleich, lassen sich verändern. Auf manuelle o...
Testbericht -
...Die Nikon Z 6II ist gut zu bedienen, Nikon hat den zur Verfügung stehenden Platz sinnvoll genutzt. Die Funktionen mehrerer Tasten lassen sich zudem vom Nutzer anpassen, dadurch kann man die Bedienung nach seinen eigenen Wünschen optimieren. Ein Teil ...
Seite -
...Die Bedienelemente. Die Bedienknöpfe haben einen sehr guten Druckpunkt und sind nach kürzester Zeit sehr intuitiv und einfach zu bedienen. Der Blitz wird über die Richtungstaste nach oben gesteuert (einzigst der Rotaugenreduzierungsmodus muss über da...
News -
...Die Nikon D600: Die Nikon D800 (links) und die Nikon D4 (rechts): Natürlich konnten am Nikon-Stand auch die, diesen Sommer vorgestellten, neuen Kompaktkameras getestet werden. Die Nikon Coolpix P7700 überzeugt mit einer gute Lichtstärke (F2,0-4,0) un...
News - - 1 Kommentar
...die harten, dunklen Schatten mit Kanten, die im Foto wie ausgestanzte Flecken sichtbar werden können. Und als ob das nicht schon reichen würde, kann mir die besondere Farbigkeit der grenzenlos sonnendurchfluteten Welt den letzten Nerv rauben. Doch de...
News -
...die Lupe nehmen. Die spiegellosen NX-Modelle im Überblick: Wer sich für die Evolution des NX-Systems interessiert, findet am Stand außerdem alle NX-Kameras nach ihren Erscheinungsjahren sortiert. Zudem kann man natürlich auch die verschiedenen NX-Obj...
News - - 5 Kommentare
...die bessere Bildqualität in Sachen Videoaufzeichnung erzielen kann. Die beiden Testkandidaten sind die "FC200"-Kamera, die am DJI Phantom 2 Vision Quadrocopter serienmäßig installiert ist und das aktuelle Top-Modell des Actioncam-Markführers, die GoP...