News -
...den. Nikon setzt auf ein Steuerkreuz ohne zusätzliche Steuerkreuzfunktion. Diese Lösung finden wir etwas unflexibler. Wieder bei jeder Kamera zu finden ist ein Joystick. Er beschleunigt die Wahl des AF-Messfeldes ungemein und hat sich bei Kameras der...
News - - 1 Kommentar
...den den Griff als etwas zu klein empfinden, eine kleine Kamera und ein großer Griff schließen sich aber natürlich aus. In Relation zum Gehäuse finden wir das Handling ansprechend. Auf der Rückseite sind ebenfalls einige Tasten zu finden: Das Angebot ...
News -
...den jeweils anderen Ring unfreiwillig mit. Beim Gehäuse hat sich Sony für eine Kunststoffkonstruktion entschieden, das Bajonett besteht jedoch aus Metall. Die Verarbeitung finden wir ansprechend, hieran gibt es nichts zu kritisieren. Die Abdichtungen...
News -
...den vorne (E-M10 Mark IV: 1,89 Sekunden), bei der ersten Bildaufnahme ergibt sich mit 1,15 Sekunden (G110) vs. 1,16 Sekunden (E-M10 Mark IV) kein Unterschied. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Olympus OM-D E-M10 Mark IV. Die Autofokussysteme ...
News -
...den, bei der 760D genau 1,82 Sekunden. Auch die Wartezeit nach dem Einschalten bis zur ersten Bildaufnahme ist bei der EOS 80D kürzer. Mit 0,43 Sekunden gegenüber 0,83 Sekunden ergibt sich erneut ein etwas größerer Abstand. Unser Sieger bei der Gesch...
News - - 1 Kommentar
...den. {{ article_ad_2 }} Dies erscheint anhand unserer ersten Eindrücke im Bereich des Möglichen, denn die Fokussierung erfolgte zu jederzeit extrem schnell. Da wir bei der GH4 in unserem Geschwindigkeitstest 0,06 Sekunden gemessen haben, würden wir v...
News -
...denen die neuen Aufnahmen gezeigt werden sollen, erhalten eine automatische E-Mail mit der entsprechenden Webadresse. Nur ausgewählte Benutzer haben die Möglichkeit, die Bilder zu betrachten, herunterzuladen oder in einer Diashow wiederzugeben. Die z...
News -
...den wir darüber aber ohnehin nicht hinausgehen. Den bis zu 10-fachen-Zoom kann man bei beiden Smartphones dagegen gut nutzen. {{ article_ahd_3 }} Vergleich der Bildqualität bei Nacht:Nachtaufnahmen waren bei Smartphones früher immer problematisch, di...
News -
...den weiteren Aufnahme-Optionen absetzen. Nur mit ihr lässt sich ohne Zeitlimit filmen (G9: 29 Minuten und 59 Sekunden), zudem stehen geringe Kompressionen und der Apple Pro Res-Codec zur Wahl. Für Videos mit einem großen Dynamikumfang können beide DS...
News -
...den Verzicht auf die 8K-Videoaufnahme mit 7.680 x 4.320 Pixeln entschieden. 8K-Videos unterstützt nur die Sony Alpha 7R V:Sony Alpha 7R V. 4K-Aufnahmen (3.840 x 2.160 Pixel) sind mit beiden Kameras mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, zudem...
News - - 1 Kommentar
...den daher keine aufgenommen. Der 20 Megapixel auflösende Chip ist vermutlich 1/2,8 Zoll groß, dessen Bilddaten können unter anderem zur Aufnahme von Schwarz-Weiß-Fotos verwendet werden. Des Weiteren sollen sie die Bildqualität der anderen beiden Kame...
News -
...den Vorgängermodellen und macht auch ohne App und LCD Touch BacPac das Arbeiten wesentlich einfacher. Trotzdem würden wir zum Ändern von mehreren Einstellungen immer noch zur App raten. Diese bietet bei den meisten Videoauflösungen zudem auch noch ei...
News - - 1 Kommentar
...denstufen) sowie der Weißabgleich wählen. Wer möchte, kann per Tippen auf das Display den Fokuspunkt bestimmen oder sofort auslösen. Zudem ist es möglich, einen Selbstauslöser einzustellen oder ein Raster einblenden zu lassen. {{ article_ad_2 }} Bei ...
News -
...den. Beide Werte sind sehr flott. Eingeschaltet ist die G91 (1,00 Sekunden) deutlich schneller (E-M5 Mark III: 1,91 Sekunden), auf das erste Bild muss man dagegen bei der DSLM von Olympus weniger lange warten (0,77 Sekunden vs. 1,1 Sekunden). Unser S...
News -
...den AF-C-Optionen erfahren. Im AF-Menü finden sich sechs Einstellungssets, in denen jeweils drei Parameter unterschiedlich konfiguriert sind. Diese nennen sich Verfolgungs-Empfindlichkeit, Beschleunigungs-Erfassung sowie Zonen-Bereichs-Priorität. In ...
News - - 1 Kommentar
...den. Wir bevorzugen einen Sucher in der optischen Achse. Die zum Einsatz kommenden OLED-Panels lösen jeweils 2,36 Millionen Subpixel auf, Details werden daher scharf wiedergegeben. Mit den besonders hoch auflösenden Modellen der neuesten Kameras könn...
News -
...den EOS M-Modellen – auf das mittlerweile stark gewachsene RF-Objektivportfolio zurückgreifen. Das aktuelle Spitzenmodell mit APS-C-Chip ist die Canon EOS R7 (Testbericht). Hier verbaut Canon einen 32 Megapixel auflösenden Sensor. Dieser liefert sehr...
News -
...den. Phasen-AF Nur einzelne AF-Messfelder können zur Fokussierung genutzt werden. AF-Geschwindigkeit mittel bis schnell WW: 0,15 bis 0,21 Sekunden Tele: 0,18 bis 0,25 Sekunden sehr schnell WW: 0,07 bis 0,20 Sekunden Tele: 0,07 bis 0,24 Sekunden Suche...
Testbericht -
...den. Durch die vorhandenen 2,36 Millionen Subpixel werden auch feine Details aufgelöst. Da ein Augensensor vorhanden ist, wird der Sucher automatisch bei einer Annäherung aktiviert. Die verfügbaren Auflösungen bei gewählter AVCHD-Codierung: Die Video...
Testbericht -
...den. Hier lassen sich ein Mikrofon und eine Fernbedienung anschließen. Die anderen beiden Schnittstellen wurden an der rechten Seitenfläche positioniert. Dabei handelt sich um einen Micro-HDMI- sowie einen USB-C-Port. Das Fach für den Akku und Speich...