Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Firmware für FujiFilm FinePix S1000fd

News - - 1 Kommentar

...den als im 30 Bilder Modus. Als zweite Korrektur gibt FujiFilm nur an, dass Schreibfehler im Menü bei einigen Sprachen behoben wurden. Das neue Firmware Update 1.03 kann über den unten angegebenen Link heruntergeladen werden. Wie immer ist beim Firmw...

Produktvorstellung: Canon Speedlite 270EX

News - - 1 Kommentar

...den kleinen Kompaktkameras sicherer zu halten. Trotz der kompakten Ausmaße bietet das Canon Speedlite 270EX eine Leitzahl von 27. Die Ladezeit beträgt dabei 2,6 Sekunden im Quick Modus bzw. 3,9 Sekunden im normalen Betrieb, sofern die volle Leistung ...

Neuvorstellung: Olympus FE-370 und FE-360

News -

...den üblichen 230.000 Bildpunkten und der Makromodus ab 3cm. Weitere Abbildungen zu den neuen Olympus Kameras der FE-Serie: Die Olympus FE-360 hat mit einer Größe von 2,5 Zoll mit 154.000 Bildpunkten nicht nur ein kleineres schlechter auflösendes Disp...

Neuvorstellung Praktica DCZ 7.4 und Praktica DPix 5200

News -

...den kompletten Datenblättern mit den technischen Daten zur den beiden neuen Digitalkameras aus dem Hause Praktica finden Sie am Ende des Beitrags. (dis) Technische Daten zur Praktica DCZ 7.4:Digitalkamera-Typ: Kompakt Megapixel (effektiv): 7,1 Megapi...

Neues Firmware Update für die Nikon Coolpix S60

News -

...den. Über den nachfolgenden Link kann das aktuelle Firmware Upgrade kostenlos heruntergeladen werden. Links zum Artikel:Weiter zum dkamera Datenblatt der Nikon Coolpix S60Weiter zur dkamera Übersicht der aktuellen Nikon Digitalkameras nach Einführung...

Vier Kapitel des Buchs Adobe Lightroom von István Velsz kostenlos

News -

...den werden. Über den Link am Ende dieses Beitrages gelangen Sie direkt auf die Pressemitteilung bei Galileo Press. (uj) Links zum Artikel:Weiter zur Galileo Press Webseite mit den kostenlosen PDF Downloads

Kaiser Fototechnik stellt Fernauslöser mit großer Reichweite vor

News -

...den. Zum Lieferumfang gehören ein 1 Meter langes Auslösekabel sowie wie ein Schlüsselring. Die mitgelieferte Batterie kann ohne Werkzeug gewechselt werden. Der Sender ist für viele DSLR Kameras von Canon, Nikon, Pentax und Samsung geeignet. Bei den S...

Bogen Imaging präsentiert Mini-Stativ für unterwegs

News -

Bogen Imaging stellt drei neue Versionen von "The pod", dem nach eigenen Angaben des Herstellers Kult-Accessoire für den reisefreudigen Fotografen und Videofilmer, vor. "The pod" ist ab sofort in grün, schwarz oder silber erhältlich und soll größere...

Optische Filter von Manfrotto

News -

...den Lichts durchlassen. Bei der Advanced-Version sind es 98,8 Prozent. Die Oberflächen besitzen bei der Advanced-Version eine Antireflexbeschichtung und sollen wasserabweisend sowie unempfindlich gegen Öl und Kratzer sein. Bei den Essential-Filtern s...

Sirui stellt RX-Stativserie für schwere Ausrüstungen vor

News -

...denen die Sektionen festgestellt werden. Für Stabilität im Studio sorgen rutschfeste Gummifüße an den Enden der Stativbeine, die bei Bedarf gegen im Lieferumfang enthaltene Edelstahlspikes ausgetauscht werden können. Somit eignen sich die Stative auc...

Preview: Hands-On des Samsung NX 16-50mm F2-2,8 OIS

News -

...denöffnung von F2,8, sondern hat im Weitwinkel sogar eine Offenblende von F2 zu bieten. An den spiegellosen Systemkameras von Samsung deckt es eine Brennweite von 24 bis 75mm ab und lässt sich somit variabel einsetzen. {{ article_ad_1 }} Als erstes O...

Neu: Nikon 1 S2

News -

...den sich 73 Phasendetektions-Messfelder, die zusammen mit den 62 Kontrast-AF-Messfeldern eine besonders schnelle Fokussierung ermöglich sollen. Nikon nennt diese Technik Hybrid-AF. 20 Bilder pro Sekunde kann die spiegellose Systemkamera mit kontinuie...

Neu: Voigtländer Nokton 42,5mm F0,95 & 50mm F1,5 asphärisch

News -

...densteuerung. Das Voigtländer Nokton 42,5mm F0,95 soll ab Sommer 2013 auf den Markt kommen, genaue Termin- oder Preisnennungen sind allerdings noch nicht möglich. Da die anderen beiden lichtstarken Festbrennweiten der Nokton-Serie für Micro-Four-Thir...

Neu: Canon EF 200-400mm F4L IS USM Extender 1,4

News -

...denlamellen gewährleistet werden, für die Fokussierung ist ein Ring-Ultraschallmotor zuständig.Damit das Objektiv auch ohne Stativ eingesetzt werden kann, wurde ein IS-Bildstabilisator integriert, der laut Canon vier Blendenstufen ausgleichen kann. N...

GoPro Hero3 Black Edition Testbericht

News -

...den Markt gebracht wurden, erfreuen sich die verschiedenen Modelle aber einer immer größeren Beliebtheit. Dazu tragen vornehmlich die winzige Größe, das sehr geringe Gewicht und nicht zuletzt die vergleichsweise gute Bildqualität bei. Das große Zubeh...

Neuvorstellung: Jobo Gorillamobile 3G/3GS

News -

...Denn neben der speziell für das Apple iPhone 3G/3GS maßgeschneiderte Hartschale, die mit einer besonders weichen Oberfläche ausgestattet ist, um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, besitzt dieses kleine Stativ noch eine gängige Stativschraube, mit ...

Neue Firmware für die Panasonic Lumix DMC-GF1

News -

...den kann, kann die Sucherbildvergrößerung durch Drücken des hinteren Wählrades aktiviert werden. Die soll auch bei Objektiven funktionieren, die über den DMW-MA2M oder den DMW-MA3R Adapter angeschlossen sind. Hierfür muss aber im Custom-Menü "Shoot w...

Zeiss Makro Planar T* 2/50 und 2/100 für Canon

News -

...den beiden Objektiven Zeiss Makro Planar T* 2/50 (Abbildung oben links) und Zeiss Makro Planar T* 2/100 (Abbildung oben rechts) wurde die Produktpalette im Makrobereich ergänzt. Wie bei den bisherigen ZE Objektiven sind die beiden Nahbereichsspeziali...

Neuvorstellung: Sigma 17-70mm F2,8-4,0 DC Macro OS HSM

News - - 2 Kommentare

...denlamellen mit einer kreisrunden Öffnung sorgen. Durch die Neukonstruktion stieg die Naheinstellgrenze von 20 auf 22cm, womit das Objektiv eine maximale Vergrößerung von 0,37fach erreicht. Der neue optische Bildstabilisator soll bis zu vier Blendens...

Neues Firmware Update 1.2 für die Olympus PEN E-P1

News -

...den. Vorsicht ist jedoch wie immer bei jedem Firmwareupgrade geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku für den Firmwareupgrade-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Updatevorgang könnte ...

x