News -
...on-Effekte zu gebrauchen. Als Bonus hat die HERO4 Black zudem noch 2,7K im 4:3-Format zu bieten. Die HERO4 Session unterstützt keine Auflösungen oberhalb von Full-HD. {{ article_ad_2 }} Bei Full-HD im Format 4:3 (1.920 x 1.440 Pixel) kann sich die HE...
News -
...onaufnahme ist bei der 7D Mark II über ein integriertes Monomikrofon und bei der 70D über ein integriertes Stereomikrofon möglich. Per 3,5mm-Klinkeneingang kann zudem jeweils ein externes Mikrofon angeschlossen werden. Alle Mikrofone, egal ob intern ...
News -
...onic Lumix DMC-TZ71, Canon PowerShot SX710 HS, Nikon Coolpix S9900. Im vorangegangenen zweiten Teil unseres Vergleichstests der Panasonic Lumix DMC-TZ71, der Canon PowerShot SX710 HS und der Nikon Coolpix S9900 haben wir die Objektive, die Bildkontro...
News -
...on Sony und die Image-App von Panasonic von der Camera-App von FujiFilm absetzen. Diese erlauben nicht nur die Übertragung aufgenommener Bilder, sondern auch die drahtlose Fernsteuerung. Von der Camera-App von FujiFilm wird dafür allerdings die Auto-...
News -
...ons-Pixeln. Sofern keine Bildpunkte zusammengelegt werden – was Sony nicht erwähnt – fallen die Pixel für ein Smartphone besonders groß aus. Die allermeisten Hersteller nutzen mittlerweile Sensoren, welche die Ausgabe von Bildern mit zwei unterschied...
News -
...on Kameras beschränkt, auch Ferngläser oder andere Gegenstände lassen sich stabilisieren. Zu diesen Einsatzzwecken können wir nichts sagen, universelle Einsatzmöglichkeiten sind aber immer ein Bonus. Ausgefahren besitzt das Monopod eine Länge von 65c...
News -
...ona und der Auswirkungen auf die Produktionsprozesse, trotz der weiter steigenden Konkurrenz durch die Smartphones. Gerade Smartphones wurden in den letzten Jahren stetig verbessert und stehen in hartem Wettbewerb zu klassischen Kameras. Dies wissen ...
News -
...onen moderner Systemkameras stehen nicht hinter den Fotofunktion zurück und machen teilweise sogar „echten“ Videokameras ernsthafte Konkurrenz. Panasonic gehört zweifellos zu den Unternehmen, die DSLMs sehr früh mit umfangreichen Videofunktionen ausg...
News -
...onkameras schon seit einigen Jahren an, bislang hatte sich das Unternehmen aber auf klassische Modelle beschränkt. Das ändert sich nun mit der Osmo 360, der ersten 360-Grad-Actionkamera. Damit greift DJI Insta360 und GoPro an, die schon länger derart...
News - - 2 Kommentare
...on 18,5:2 einen riesigen Vorteil darstellt, müssen wir auch beim Galaxy Note 9 verneinen. Sehr gut: Über die stromsparende Always-On-Display-Funktion sind wichtige Informationen selbst dann zu sehen, wenn sich das Smartphone im Standby-Betrieb befind...
News -
...on Canon: Canon PowerShot SX70 HS (vorgestellt am 20. September): Neue Ultrazoom-Bridgekamera: Canon PowerShot SX70 HS Datenblatt Canon PowerShot SX70 HS Canon EOS R (vorgestellt am 05. September): Preview: Hands-On-Test der Canon EOS R Canon kündigt...
News -
...on uns. Firmware-Update 1.01 für die FujiFilm X-T30 Firmware-Update 3.00 für die FujiFilm X-T3 Bei der Nikon D500 werden unter anderem drei sporadisch auftretende Probleme behoben: Neue Firmware-Versionen für zwei Kameras gibt es auch von Nikon. Die ...
News -
...ony Cyber-shot DSC-QX30 der Sony DSC-QX1 etwas voraus, denn die QX30 kann 1.920 x 1.080 Pixel mit 60 Vollbildern pro Sekunde speichern. Ein Stereomikrofon nimmt den Ton auf. Die Sony Cyber-shot DSC-QX30 im Einsatz an einem Smartphone: Die Sony DSC-QX...
News -
...onen gelöst, die kürzeste Blitzsynchronisationszeit von 1/250 Sekunde ist jetzt auch bei Blitzgerät ohne Unterstützung für die automatische FP-Kurzzeitsynchronisation sowie bei der Individualfunktion e1 (Blitzsynchronzeit) möglich und das Problem, da...
News -
...onalen Funkausstellung. In diesem Artikel gehen wir auf Canon und Nikon ein. Canons Stand auf der IFA ist nicht in einer Halle zu finden, sondern im sogenannten Sommergarten, der sich etwa in der Mitte des IFA-Geländes befindet. Hier zeigt Canon nebe...
News -
...onen aus, diese konnten dann selbst über den Aufnahmezeitpunkt entscheiden. {{ article_ahd_1 }} Neben dem Titel „Photographer of the Year“ erhält Adam Ferguson ein Preisgeld in Höhe von 25.000 US-Dollar sowie eine Fotoausrüstung von Sony. Mike Trow, ...
Kamera -
...onstiges Besonderheiten: Hybrid-AF mit 425 Messfeldern, TTL-Belichtungsmessung mit 256 Zonen mit Mehrfeld-, mittenbetonter, Spot- und Integralmessung, Blitzsynchronisation mit Schlitzverschluss 1/125 Sekunde, AE-Bracketing, Filmsimulations-Bracketing...
Kamera -
...onen mit Mehrfeld-, mittenbetonter, Spot- und Integralmessung,Filmsimulations-Bracketing, Dynamikumfangs-Bracketing, ISO-Bracketing, Weißabgleichs-Bracketing, Fokus-Bracketing, fotografische Funktionen: Farbe, Schärfe, Highlight-Ton, Schatten-Ton, Ra...
Kamera -
...onstiges Besonderheiten: Exmor-R-Sensor, Bionz-X-Bildprozessor, Zeiss Vario-Sonnar T*-Objektiv, Einstellring am Objektiv vorhanden, 5-Achsen-Bildstabilisator mit Standardmodus und Aktivmodus (nur bei Video), Autofokus mit Lock-On-AF, manueller Fokus ...
Kamera -
...onen, mittenbetont, flexibler Spot, erweiterter Flexibler Spot, Lock-On, 11 Knöpfe und Einstellräder lassen sich mit jeweils einer von 51 Funktionen belegen, monochromes Kontrolldisplay auf der Oberseite das sich beleuchten lässt, Augensensor für den...